• 20.06.2024, 00:51
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Beamer für Präsentationen (keine Filme etc.)

Mittwoch, 6. September 2006, 11:50

Ich soll für die Firma einen geeigneten Präsentationsbeamer raussuchen. Wir haben momentan noch einen Toshiba TLP X20 an der Decke montiert, der allerdings immmer öfter Probleme macht. Dazu kommt, dass aktuelle Laptops oft Auflösungen wie 1280x800, 1366x768, etc haben, welche oft "abgeschnitten" werden. Es wäre deshalb optimal, wenn ein möglichst großer Bereich abgedeckt würde und keine Umstellerei erfolgen müsste.

Die Vortragenden sind leider selten in der Lage das Bild auf den Beamer zu Erweitern und in PowerPoint (Haupt-Einsatzzweck) diesen als Ausgabegerät anzugeben. Desktop-Klonen ist da einfacher. Also ist DAU-Kompatibilität gefragt!

Kann hier jemand eine Empfehlung aussprechen?

Kriterien sind vor allem:
- Kompatibilität zu möglichst vielen Auflösungen
- Einfache Handhabung
- leiser Betrieb
- Zuverlässigkeit

Preislich sind die Dimensionen nicht wirklich festgelegt, was natürlich nicht heißen soll nach oben offen! Als Beispiel habe ich mal den Infocus LP860 für 4400 €.

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Beamer für Präsentationen (keine Filme etc.)

Mittwoch, 6. September 2006, 12:57

Da fehlen noch ein paar Parameter - soll er transportabel sein, welche Lichtstärke wird benötigt, welche Bildgröße (Kinosaal oder Besprechungsraum)...

Ich hab geschäftlich vor ein paar Monaten den Toshiba p8 gekauft. Ich bin gelegentlich unterwegs - und mit etwa DinA5 Grundfläche und 1Kg Gewicht ist der gut transportabel. Ein passendes Damenhandtäschchen gab's gleich dazu. Bis zu einer Bildgröße von etwa 2x3m im etwas abgedunkelten Raum geht er mit seinen 1500lm, größere Bilder oder bei Umgebungshelligkeit wird's dann aber Augenpulver. In Präsentationen kann man mit dem "Bright"-Modus durch einen größeren Kontrast bei gleichzeitig angehobenem Schwarzpegel ein helleres Bild 'rauskitzeln, der andere Modus heißt "True Colour", damit haben wir auch schon Videos gesehen. Das geht ganz gut, der DLP-typische Regenbogen-Effekt ist nicht besonders ausgeprägt, aber vorhanden.

Re: Beamer für Präsentationen (keine Filme etc.)

Mittwoch, 6. September 2006, 13:14

Zitat von »Limbachnet«

Da fehlen noch ein paar Parameter - soll er transportabel sein, welche Lichtstärke wird benötigt, welche Bildgröße (Kinosaal oder Besprechungsraum)...


Transportabel: wie bisher Deckenmontage
Lichtstärke: 2500 ANSI-Lumen hat der X20; der neue sollte nicht schlechter sein
Bildgröße: 3m Breite; 2,25m Höhe (4:3) bringt der X20; das reicht imo

Das Einsatzgebiet sind wie gesamt Präsentationen zu Schulungszwecken (PowerPoint mit einigen Grafiken, vereinzelt Videoschnipsel). Also muss das Gerät keinen DVD-Test oder ähnliches bestehen ;)

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Beamer für Präsentationen (keine Filme etc.)

Donnerstag, 7. September 2006, 12:47

Damit fällt zumindest der kleine P8 schon mal achtkantig aus der Auswahl - für Festmontage im Schulungsraum (also wahrscheinlich mind. 18 Personen) ist er IMHO zu lichtschwach.

Tja, weitere Erfahrungen mit aktuellen Geräten hab' ich leider nicht, aber mit diesen Angaben kann vielleicht ein anderer Member etwas beisteuern...