So, es hat sich was ergeben:
Nachdem ich gestern den ganzen abend mit 2 Kabeln (24er und 18er) und zwei Grakas (v9999 und r9800pro) in zwei rechnern (p4 und athlon 1000 <- ja, er läuft seid 6 Jahren ohne Probleme) alle möglichen Anschlussvarianten durchprobiert habe, bleibt nur noch der Monitor als Fehlerquelle.
Da Belinea ja eine 3 Jahre Vorort-Austausch Garantie anbietet und ich den Moni nächste Woche brauche (SILO-Lan) habe dort angerufen und mal nachgefragt.
Dabei bin ich mit dem Bearbeiter ins Gespräch gekommen, da mich ja auch interessierte, ob ich denn nun einen Neu- oder einen neuwertigen Austausch-Moni bekomme, schließlich kaufe ich ja auch keinen Neuwagen und bekomme dann bei Defekt nur einen Jahreswagen wieder.
Da sagte er, dass hängt davon ab, wann der Monitor das Werk verlassen hat und nicht, wann er verkauft wurde. Belinea gibt 30 Tage nach Verlassen des Werkes ein Neugerät zurück, danach besteht nur Anspruch auf auf einen neuwertigen Monitor. Wenn jetzt angenommen, der Monitor schon 3 Wochen beim Händler rumgestanden hätte und ich den Fehler erst bemerkt hätte, wenn mein Vater aus dem Urlaub gekommen wäre, dann hätte ich für ein "bar und vollständig" bezahltes Neugerät mit großer Wahrscheinlichkeit nur einen gebrauchten Moni wiederbekommen....... >
Ich hätte dann zwar natürlich den Moni an den Händler geschickt und über FAG nen neuen bekommen, aber was wäre passiert, wenn ich den bei MM, Saturn, etc. gekauft hätte, wo die Geräte bestimmt länger stehen als im I-netshop.
Gott sei Dank ist mein Gerät erst grade mal ne Woche alt, aber ganz schön heftig, die Aussage...
Habt Ihr da ähnliche Erfahrungen?
Gruß Sparky