Hallo,
und Danke für die guten Ratschläge. Auch wenn der eine oder andere Beitrag mir nicht wirklich weiter geholfen hat.
Aber wer den Schaden hat... (der Rest ist ja wohl bekannt ;D).
Also, ich habe die Pins vorsichtig zurück gebogen (nicht erwärmt) und es hat wunderbar geklappt. Die Pins machen mehr mit, als man ihnen zutraut

. Bei einigen habe ich mehrmals hin und her gebogen bevor die gerade waren und keiner ist babei abgebrochen. Selbst die Pins die komplett an der Unterseite der CPU anlagen, konnte ich ohne Probleme wieder hoch biegen.
Ich habe mit einer Nadel und der spitze von einem Cutter Messer gearbeitet- funzt sehr gut.
Insgesamt waren 18 Pins verbogen, davon lagen 6 komplett an.
Übrigens haben die die CPU verkehrt in den Sockel eingesetzt, und der Rest ist ja bekannt.
Einen funktionstest habe ich bisher noch nicht durch führen können, da der Sockel vom Mainboard mit beschädigt wurde (ist irreparabel- da der ja nur aus weichem Plastik besteht).
Wenn ich ein neues Board habe, dann schreibe ich nochmal, ob die CPU einwandfrei funktioniert... hoffe ich zumindest!
Besteht Gefahr beim ausprobieren der CPU für das Mainboard???
Gruß all_star