• 31.05.2024, 20:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 16:42

Ein Kumpel von mir hat sich letztens nen Teufel Concept E Magnum geholt.
Bisher dachte ich das wär ein klasse System, vor allem wurde es ja von vielen Zeitschriften hoch gelobt.
Auserdem hab ich schon in einigen Foren gelesen das es so toll wäre, da haben manche User sogar geschrieben das würde klanglich jedes Logitech THX System in Grund und Boden spielen.
Gestern war mein Kumpel bei mir und hat mal testweise paar Lautsprecher von dem System mitgebracht weil er mit dem Gedanken spielt sich nen Verstärker dafür zu kaufen.
Angesichts der Tatsache das Teufel angibt es wäre von 379€ auf 149€ gesenkt war ich sprachlos wie schlecht das Ding geklungen hat.
Die Lautsprecher verhältnismäßig leise, kein wirklich tollen Klang aber der Subwoofer für so ein System völlig überdimensioniert!
Im großen und ganzen würde ich ausrasten wenn ich für sowas 379€ ausgegeben hätte (glücklicherweise is das ja reduziert, aber den Ausgangspreis können die ja wohl nur frei erfunden haben).
Ich hab nen Canton System in der selben Preisklasse, das klingt um längen besser, gar kein Vergleich zum Teufel!
Hat denn von euch jemand ähnliche Erfahrungen gemacht ?
Das hat mich schon leicht geschockt ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 16:58

jap wollte es mir auch erst holen und muss sagen das es wirklich nicht der hammer ist, habe mich letzten endes für das logitech z-5500 entschieden und bin sehr zufrieden ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

mhund

Senior Member

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 17:42

Ich hab das Teufel Concept G THX und bin damit sehr zufrieden. Hat auch viele Tests gut bestanden. Kostet 299,- nach der letzten Preissenkung. Ich kenne die Concept E und Concept E Magnum nicht persönlich aber der Unterschied soll doch deutlich sein.

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 17:59

also ich bin vor kurzem von nem billigen thyphoon sys auf das concept e magnum umgestiegen, und bin voll zu frieden.
verarbeitung und klang is meiner meinung für ein sys der preisklasse angemessen.
leider rauscht es gaaannnzzz leise, was aber auch dran liegen kann das ich die onboard soundkarte nutze.



edith:
und außer das grade bei housemusik eine lose gehäuse seite des pc´s wackelt, und nerft, isses wirklich ok!
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:18

also ich weiss nich wie du das verglichen hast, aber ich finde die gut, aber das dein canton system um längen besser ist als das teufel wage ich auch zu bezweifeln (in der 100-200€ klasse) und das hat nix damit zu tun das ich das cem selber habe. ich brauch das ding nur fürs dvd schaun und dafür ists auch gedacht, musik hört man eh stereo ;)

ansonsten sage ich mal, für diese preisklasse ist das ein top angebot, ausserdem hört jeder mensch anders. und von canton gibts auch richtig beschissene systeme davon mal ab und die kosten auch rund 400 € bei uns im telepoint, was ca 200-300 € im inet sind ;D. da würde ich meine kopfhörer lieber als center aufn fernseher legen als solche boxen ;)

achja, wie groß ist dein zimmer in dem du probegehört hast?

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:38

Klar gibts überall gute und schlechte systeme.
Auch klar das man musik in stereo hört, mein verstärker schalt ich auch immer zwischen stereo und DD hin und her, je nachdem ob ich musik hör oder dvd gucke und zum musik hören sind die teufels total fürn bobbes gewesen, da gehn meine deutlich besser.
Das zimmer ist den lautsprechern entsprechend klein, was aber meiner meinung nach nichts zur sache tut wenn ich beide systeme im gleichen zimmer höre ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:43

naja, klar, ich hab mein system in nem 10m2 !!! zimmer stehen (wohnheim von bayer ->azubi bin) und da geht ordentlich was :-)

zum musik hören hab ich mir mal einen 4x80W verstärker von kenwood geholt, der laut so machen berichten nicht der schlechteste is ...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:48

hat er nur die 2 front mit gebracht oder auch den sub?

weil die lautsprecher sind ja aufeinander abgestimmt.

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:49

mein verstärker hat 5x100W + aktiven sub
vielleicht wars auch bissl viel für die teufels :P
jedenfalls behaupte ich mal das das zum musik hören auch langt in stereo (2x100W + sub).
werd mir auch demnächst für vorne links und rechts noch ordentliche regallautsprecher holen, son paar canton ergo oder sowas nettes ;)

edit: er hat nur die lautsprecher mitgebracht, aber da das system ja auch dafür gedacht is an nen verstärker zu hängen tut das rein klangtechnisch nix zur sache, zumindest nicht bei den lautsprechern.
das gesamte klangbild kann mit dem dazu gehörigen sub schon anders klingen weil tieferer bass oder wie auch immer, aber der klang der boxen ändert sich ja nicht dadurch (höchstens zum positiven, da besserer verstärker).
im gegenteil, die verstärker im subwoofer bei so nem pc system sind sowieso schlechter als nen richtiger.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:51

Zitat von »Steinman«

mein verstärker hat 5x100W + aktiven sub
vielleicht wars auch bissl viel für die teufels :P
jedenfalls behaupte ich mal das das zum musik hören auch langt in stereo (2x100W + sub).
werd mir auch demnächst für vorne links und rechts noch ordentliche regallautsprecher holen, son paar canton ergo oder sowas nettes ;)



hör dir das teufel mal komplett an und nicht nur die 2 lautsprecher ohne den teufel sub.

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:53

lol, ich würd mir das teufel auch mal komplett anhören, einzeln is das doch garnicht zu beurteilen...

hab so billige cat "daspaar 60euro" lautsprecher, die aber doch recht gut sind....
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 18:56

Zitat von »cyberx19«

lol, ich würd mir das teufel auch mal komplett anhören, einzeln is das doch garnicht zu beurteilen...

hab so billige cat "daspaar 60euro" lautsprecher, die aber doch recht gut sind....


na klar is der klang der lautsprecher zu beurteilen!
um den sub gings doch garnicht, der erzeugt keine hohen und mittleren töne ;D
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 19:08

ich bin trotzdem der meinung das du den sub dazu haben solltest bzw das komplette system. mal davon ab, was erwartest du von diesen kleinen dingern? das da keine gescheiten mitten rauskommen is ma klar ;D

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 19:10

^^Naja,
aber nur in Verbindung mit dem Sub wird das gesamte Frequenzspektrum so abgedeckt wie vom Hersteller gewünscht. Ein Kumpel von mir hatte mal das dicke THX-System von Logitech (das mit dem blauen Display und integriertem DD-Decoder) für etwa 450 Euro gekauft und zurückgeschickt, danach das CEM geholt - und das CEM ist deutlich besser. Mein Bruder hat ein Quadralsystem im 450€-Bereich (auch reduziert gewesen) und ist der Meinung, keinen Unterschied zum CEM zu hören, insofern fand ich die 379 Euro zumindest zur damaligen Zeit - vor etwa zwei Jahren oder so - ganz realistisch. Zum DVD-Gucken ist es jedenfalls super.

Wenn man etwas mehr Kohle und einen Verstärker hat, kann man auch mal einen Blick auf das Concept R werfen - das habe ich kürzlich probegehört, für 350 Euro gigantisch!

Gruß Hannibal

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 19:11

Zitat von »Seppel^«

ich bin trotzdem der meinung das du den sub dazu haben solltest bzw das komplette system. mal davon ab, was erwartest du von diesen kleinen dingern? das da keine gescheiten mitten rauskommen is ma klar ;D

jepp, die mitten vermisse ich auch n bissl an meinem teufeln concept E
aber für (damals) 99Euro bin ich absolut damit zufrieden :D

wenn ich aufdrehe habe ich auch mal genug rumms um meine 21m² zu beschallen... aber soweit drehe ich sowieso nur mal zu demonstartionszwecken auf ;D ;D
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 20:06

ich hab doch auch nen sub da, aber die satelliten klingen doch nicht besser wenn nen anderer sub dran hängt, da können die 10 mal aufeinander abgestimmt sein.
ist völliger schwachsinn.
und wegen klein... es gibt genug kleine lautsprecher wo guter klang raus kommt ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 20:07

Zitat von »Steinman«

und wegen klein... es gibt genug kleine lautsprecher wo guter klang raus kommt ;)



aber nicht für den preis ;)

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 22:21

Aber natürlich muss ein Lautsprechersystem abgestimmt sein! Sonst werden manche Frequenzbereiche von mehreren Lautsprechern (Sub+Front/Rear) abgedeckt und dadurch lauter wiedergegeben, andere zu leise. Das klingt nicht.

Ob diese Abstimmung aber nun durch entsprechende LS-Größen und Filter in den Speakern und/oder Frequenzweichen (bei Mehrwegeboxen) passiert oder ob sie im Verstärker stattfindet ist IMHO egal - aber irgendwo im Signalweg muss sie stattfinden.

Musik klingt IMHO am besten, wenn sie über zwei Stereo-Vollbereichs-Boxen wiedergegeben wird - idealerweise großvolumige Standboxen. Dann kann man auch bei DVD-Wiedergabe auf den Sub verzichten wenn man die Stereoboxen als Frontspeaker nimmt und den LFE-Kanal auch dorthin leitet. Aber wer hat schon den Platz dafür - ich nicht.

Also gibt's eben für Musik und DVD zusammen kleinere Lautsprecher plus Woofer, einen Surround-Receiver brauchte ich sowieso. Den Rest habe ich kürzlich schonmal gepostet:

Zitat

Das würde ich auch empfehlen. Den vsx-416 [Korrektur: VSX-415] (etwa 230€) habe ich auch seit drei Monaten. Dazu ein frei zusammengestelltes Lautsprecher-Set aus dem Conrad-Sortiment:
Subwoofer (340292), Center (330320) und zwei Paar Monitorboxen (301535) für Front und Rear geben zusammen nach der Grundeinstellung am Receiver ein überraschend harmonisches Klangbild für etwa 180€.

Da man am Receiver die Trennfrequenzen (recht grob) und die Pegel (recht fein) für die einzelnen Lautsprecher einstellen kann, ist die Werksabstimmung der Lautsprecher selbst nicht so wichtig - daher geht auch so ein zusammengestoppeltes Set. Der Woofer könnte natürlich etwas größer sein, aber ich kann ihn wegen der Kinder abends sowieso nicht voll ausfahren. Der Center klingt solo ziemlich dünn, das gibt im DVD-Betrieb aber eine gute Sprachverständlichkeit. Wer Platz hat, nimmt als Center eine fünfte Monitorbox. Diese sind ein ziemlich schamloser Nachbau der legendären JBL-Monitorbox und klingen auch recht gut.


Gelegentlich gibt es hier Diskussionen von audiophilen Zeitgenossen über Klangqualitäten, dabei werden auch Testergebnisse aus Hifi-Zeitschriften herangezogen. Diese Testergebnisse sind IMHO oft von der Belegung des Anzeigenteils der betr. Zeitschrift abhängig und daher nicht im Heimbereich reproduzierbar.

Ich kann jedem nur empfehlen, selbst probezuhören und Testergebnisse zu ignorieren. Die Ausstattung soll bei *Dir* gut klingen, nicht bei irgendeinem Redakteur. Und wenn sie gut klingt, dann ist es Sch**-egal, wieviel oder wie wenig sie gekostet hat!

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 22:54

Ich selbst besitze das Concept E an meinem Spiele-PC.

Wenn man das Klangbild beurteilen will, kann man nicht einfach ein paar Satelliten aus dem System nehmen und an nen fremden Verstärker hängen. Wie soll sowas auch schon klingen? ::)

Ich empfinde mein System komplett (Sub + 5 Satelliten), gut aufgestellt (Positionen & auf Kopfhöhe) und eingestellt (PC Regler) als eines der besten PC Systeme, die ich bisher gehört habe! Das Schlagwort ist halt vor allem Preis/Leistung. Mein Concept E hat 89€ gekostet + Standfüße und macht das was es soll (Raumklang) sehr gut. In Spielen stimmt die Atmosphäre und die Effekte, die Lautstärke ist auch bei DVDs (sind ja meist leiser) noch dicke ausreichend (bin allerdings auch nicht Disko-geschädigt; manche sind da sehr hart im Nehmen!). Die so oft genannten Logitech kenne ich nur ausm Saturn, wobei dort die Akustik (wohl raumbedingt) immer fürn Arsch war. Somit habe ich keinen echten Vergleich, zumal der Preis eh kaum mit Teufel konkurreren kann.

Musik macht sicherlich auch Spaß, wobei ich am PC meistens MP3s bzw. Streams höre. Bei dieser Art der Signalquelle entfällt meiner Meinung nach eh die Grundlage für eine ernsthafte Qualitätsdiskussion.

Die größte Schwäche des Systems liegt in seinem Konzept selbst (Satelliten + Sub), welche vor allem bei guten Live-Aufnahmen zum Vorschein kommt. Dann gehen ab einer gewissen Lautstärke die Höhen und Tiefen sehr weit auseinander und die Mitte fehlt (ich denke es ist klar was ich meine). Da es sich aber klar um ein PC-System handelt geht das in Ordnung. Fürs Heimkino kann man sich ja mal das kleine R System ansehen. Wers ganz dicke braucht bzw. die Räumlichkeiten hat nimmt was aus der Theater Serie (System 5 z.B. mit THX). Hier sind wir aber leicht aus der CE / CEM Preisklasse!  ;)

Ich empfehle das Concept E oft und hab noch keine Beschwerden gehört. Die Magnum oder G Variante ist vielleicht auch noch interessant. Beim Magnum macht vor allem der Bass länger (lauter) mit. Das G Set habe ich selbst noch nicht gehört. Wobei ich auch keine 8-Kanal Quellen habe und somit die Not nicht sehe. Bei der Lautstärke werden meistens eher die Nachbarn der limitierende Faktor sein und nicht das Set!

mfg.
Gamer / Main: Gigabyte GA-EP45-DS3 @ Twinplex | AMD Athlon II X3 450 @ Cuplex XT | 4x 2048 MB Crucial | XFX Radeon HD 6950 830M XXX | OCZ Agility 3 120 GB | Super Talent Ultradrive GX MLC 64GB | Samsung EcoGreen F4 1500GB SATA II | aquaduct 240 | Lian LI V350B | Samsung 245B | Eizo S1931 | Windows 7 Enterprise 64 Bit

Re: Erfahrungen mit Teufel Soundsystemen ?

Montag, 11. September 2006, 23:52

Ich besitze das CEM seit ca. 2 Jahren und bin sehr zufrieden mit. Kein Rauschen, keine Ausfälle. Benutze es für Filme und Musik. Und bei den Haus-Partys hat sich bisher noch niemand über den Klang beschwert (außer den Nachbarn). Ich finde es super und empfehle es auch weiter.