• 24.07.2025, 16:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

mysterox

Senior Member

Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:21

Hallo zusammen,

mein Bruder würde gerne seinen Rechner aufrüsten (CPU + Board) das prob ist das er sich erst vorkurzer zeit ne X800XL gekauft und diese gerne weiter nutzen will, da er nicht so viel geld hat, noch ne neue Graka zukaufen!

Was würdet ihr denn für ein Board empfehlen?
Das einzige was ich bisher gefunden habe wäre das ASRock ConRoe865PE

Was haltet ihr davon?

mfg

Mysterox

enta

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:29

ich hab hier nochn p5p800 und n p5nd2 sli rumfliegen ;)
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:35

Zitat von »enta«

ich hab hier nochn p5p800 und n p5nd2 sli rumfliegen ;)


welche beide kein AGP sondern nur einen PEG haben...

zudem: ihr kennt doch die Regeln...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

maniac2k1

God

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:38

das p5p800 hat nen AGP :P

auch wenn der threadstarter das nicht geschrieben hat: muss das board conroe kompatibel sein?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:43

naja.. gut... das nFirce 4 IE Board allerdings nicht... und ihr kennt die regeln trozdem :P

Und afaik. gibt es zZ. kein AGP Boards für den Core 2... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

mysterox

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:51

Hi,

schade das MIB gerade meine Frage beantwortet hat!
Wenn es nen Conroe unterstützen würde, wäre das natürlich am besten!
Denn bei dem Preis von einem E6300 und dem OC potenzial, würde das denke ich mehr lohnen als ein Board mit 800 MHz FSB und nem D805 oder so.

mfg

Mysterox

maniac2k1

God

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 12:55

Zitat von »Man_In_Blue«

es zZ. kein AGP Boards für den Core 2...  ;)

möööööp!
laut PCGames gibt es das
ASROCK 775i65G
mit conroe support und AGP ;)
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

mysterox

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:07

Hi,

cool danke für die Info ManiaC!

Oder anders gefragt, was würdet ihr denn empfehlen wenn man die AGP Graka noch weiter nutzen will, aber gerne neues Board + CPU hätte!?

mfg

Mysterox

maniac2k1

God

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:11

Zitat von »mysterox«


Oder anders gefragt, was würdet ihr denn empfehlen wenn man die AGP Graka noch weiter nutzen will, aber gerne neues Board + CPU hätte!?

was hat er denn im moment drin und wieviel will er ausgeben?
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Eikman

Moderator

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:12

ach mib, das ist doch erst ein paar tage her und du hast mitdiskutiert *g*


http://www.geizhals.at/deutschland/a205916.html
http://www.aqua-computer-systeme.de/cgi-bin/YaBB/YaBB.pl?board=3;action=display;num=1157554324;start=0

mysterox

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:20

Hi,

naja im mom hat er noch nen 2500+ Barton auf nem Abit AN7 mit 2 x 256 MB!

Also das AsRock Board fände ich ja vom Prinzip ganz gut, aber mich schreckt doch einwenig die Erfahrungen der anderen Leute mit AsRock ab!

Was würdet ihr denn sonst so empfehlen wenn man halt doch etwas mehr wert auf Qualität legt, dann vielleicht auch weg vom Conroe und doch nen Pentium D oder nen X2?!

mfg

Mysterox

Steinman

God

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:22

wenn du dir son asrock teil holst, dann ist dein vorhaben mit dem übertakten von vornherein schon gestorben, weil die boards das einfach nicht können.
kannst die cpu höchstens später übertakten wenn ein gescheites board folgt.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

mysterox

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:24

Ok,

was würdet ihr denn empfehlen was man verbauen sollte / könnte!

Aber wie gesagt die AGP Karte sollte bleiben!

Also preislich wollte er so 200 - 300€ auslegen, wobei 300€ echt das absolute limit wäre, eher 200 - 250.

Edit: Was haltet ihr von einem ASUS A8V-X + AMD 3800+ X2

mfg

Mysterox

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 13:46

Zitat von »-ManiaC-«


möööööp!
laut PCGames gibt es das
ASROCK 775i65G
mit conroe support und AGP ;)



Das board hat eine i865 NB und keine i965 NB... und ich war mir eigentlich fast sicher das der i865 den Core 2 nicht unterstützt... laut ASrock hompege tut er es anscheinend doch...

ich würd trozdem die figner von AS-Rock lassen ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

jadzia

Full Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 16:23

Also ich nehm mir das ASrock Conroe865PE das is billig und kann AGP und DDR1 - dazu nen Core2Duo 6300 eines Freundes, kostet total 180€ und ist gleich deutlich schneller als mein Barton 3200+

Und mit Glück (das berichten auch schon 2) geht er sogar mit 300 FSB, dann läuft er sogar 1:1 zum 400Mhz SPeicher ;D
Der 865er ist ja ein SuperChipsatz, also keine Angst vor diesem Asrock Board.

P.S: Die Board Systemzeit ist um 5 min vor ...

Man_In_Blue

Moderator

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 16:58

Der i865 ist veraltet... ich hatten ein P4P800 Deluxe zusammen mit meinem Pentium 4 2600 und 2800... den hab ich *denk* ach vor ca 3 Jahren gekauft... damals waren PCIe und DDR2 noch zukunftsmusik... der i865 war der erste Konsumer-Dual-Channel Chipsatz von Intel (Wenn man mal vom E7205 Workstation Chipsatz absieht)

Das ist wieder so ne ASRock geschichte... das ist genau wie mit diesen dollen KT266 Boards dies so spotten billig gab wo bereits nForce 2 und Kt600 im Markt waren...

also ich mach mitlerweile en bogen um den verein...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

mysterox

Senior Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Donnerstag, 14. September 2006, 18:09

Hi,

naja ich würde ja ehrlich gesagt auch lieber nen bogen drum herum machen!

Aber die alternative ist ein ASUS A8V-X (K8T800Pro Chipsatz) und dann ein X2 3800+, wobei ich denke das der E6300 mehr ärsche treten wird oder?!

Wobei das A8V-X auch kein HighEnd Board ist, man hat halt jetzt leider kaum noch ne Wahl wenn man noch "gezwungen" ist AGP zu verwenden!
Daher denke ich das das auch bald eher noch schwieriger wird!
Und da ich meinen Bruder kenne, wird da in 6 Monaten auch nicht mehr Geld sein ;-) ;D

mfg

Mysterox

jadzia

Full Member

Re: Suche S775 Board mit AGP

Freitag, 15. September 2006, 01:03

Nunja jmd. der alten RAM bzw. noch auf AGP setzen will, WILL ja seine alten Sachen weiterverwenden. Genau dafür ist das Board ja gedacht.

Das der verbaute Chipsatz älter ist, ist ja da wohl keine Überraschung. Toll das er trotzdem funktioniert (auch wenn nicht offiziell von Intel supported). Da zeigt sich doch das noch einiges geht, und die Firmen jeden einfach nur "zum Neuen" drängen.

Ich bin auch gegen "billig is super", aber offensichtlich is dieses Asrock echt ok und funktioniert wie es soll! (lt. ersten Userreviews)
-natürlich nicht wirklich zum Übertakten geeignet.

Seppel-2k3

God

Re: Suche S775 Board mit AGP

Freitag, 15. September 2006, 10:30

bei nem conroe 6300 braucht man ja auch nich ocen, der hat so ja schon genug leistung. und wenn es dann mal nicht mehr reichen sollte, kann man immernoch nen neues board und ne neue graka kaufen