• 01.08.2025, 17:28
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SataJunior

Senior Member

Neue Hifi-Anlage

Dienstag, 12. September 2006, 23:06

hi,

ich bin auf der Suche nach einer neuen HIFI-Anlage für unserer Wohnzimmer.

Ich war schon heute bischen schauen, nur kann ich mich nicht so mit meiner Frau entscheiden.

Der Typ von Saturn, hat uns die BOSE 3-2-1 Graphit mal gezeigt und meinte auch, dass die für den Preis das beste ist, was man bekommt. Er hat sie uns auch Spiele lassen und ich muss schon sagen, das was aus den 2 Boxen das rauskommt, ist schon was feines.

Der Preis ist 998,-

Ich habe mich aber weiter umgeschaut und mir sind die Harman Kardon ins Auge gefallen, die mir von Design auch sehr gefallen, nur weis ich nicht, wie Empfehlenswert diese sind.

Eigentlich wollen wir max 800,- ausgeben.

Was könnt ihr den so Empfehlen, die Bose, Harman Kardon oder doch lieber was anderes.

Ich wollt schon, eine sehr gute 5.1 Anlage haben.


MFG

dami1233

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Dienstag, 12. September 2006, 23:16

Harman Kardon wäre meine Wahl!! Bose ist aber auch fein.
Wenn sich für deine Ohren beides gut anhört, sollte das Auge entscheiden...

dami

SataJunior

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Dienstag, 12. September 2006, 23:23

ich hatte mal bei Media Markt, den Kardon gehört und muss sagen, Klang 1a und auch Power ohne Ende.

Nur weis ich nicht welche Boxen dran waren.

Aso, es vielleicht sollte ich auch sagen, dass seh oft Filme geschaut werden, aber auch viel Musik (CD, Radio) gehört wird.

Ist den Harman Kardon gut oder eher mittelmass oder sonst was.

MFG

x-stars

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Dienstag, 12. September 2006, 23:24

Zitat von »LutschiVanGogh«

ich hatte mal bei Media Markt, den Kardon gehört und muss sagen, Klang 1a und auch Power ohne Ende.

Nur weis ich nicht welche Boxen dran waren.





Bitte? Die Boxen sind doch das, was den Klang ausmacht (billigste Receiver mal außen vor gelassen :P)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Heimwerkerking

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:10

Also bei den Receivern sind Harman Kardon, Yamaha und Denon sehr zu empfehlen (Denon hat nach aktuellen Test die beste Stereoqualität)
Was die Boxen ageht würd ich mal bei Nubert oder B&W gucken. Wobei die von Yamaha auch schon gute Qualität für geringes Geld bieten.
Aber evt ist ja Boxen selbstbau eine alternative ;)

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Coooool

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:12

Zitat von »LutschiVanGogh«

Eigentlich wollen wir max 800,- ausgeben.

.....

Ich wollt schon, eine sehr gute 5.1 Anlage haben.



Das schließt sich aber leider aus.

Für 800 Euro bekommt man noch nichtmal ein gutes 5.1 Boxenset (ohne Verstärker), sondern eben nur diese Komplettsets.
Und bei denen sind die Boxen meistens von sehr sehr mäßiger Qualität (Plastikwürfel mit Billigstsystemen).

Vorschlag:

Ein vernünftiges 5.1 Boxenset von Nubert:

http://www.nubert.de/webshop/pd190293470…L}&categoryId=5

Kostet 981 Euro

und dazu einen vernünftigen AV-Receiver für ca. 350 - 400 Euro.

Ich weiß, damit liegste deutlich über deinem anvisiertem Preisrahmen, aber darunter gibts halt wirklich nur Schranz und keinesfalls "eine sehr gute 5.1 Anlage".

scott

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:32

Hi

Nubert ist ne gute Wahl,aber mit dem 310er Set haste meiner Meinung nach nur nen gutes Heimkinosystem.Um etwas Hififeeling in Richtung Musik zu bekommen braucht man 2 bessere Stereolautsprecher vorne.

mfg Scott

SataJunior

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:34

nur sind mir für die Boxen 1000€ viel zuviel Geld.

MFG

Coooool

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:44

Zitat von »scott«


Nubert ist ne gute Wahl,aber mit dem 310er Set haste meiner Meinung nach nur nen gutes Heimkinosystem.Um etwas Hififeeling in Richtung Musik zu bekommen braucht man 2 bessere Stereolautsprecher vorne.


Richtig. Ich selbst halte eh nichts von 5.1 für Musik hören, hab selbst 2 x die NuWave 35 an nem genialen Marantz Stereoverstärker hängen.
Mein Hörraum ist entsprechend klein das die Boxen reichen und wenn ich mal bisschen mehr Fundament möchte schalte ich mein ABL ein ( http://www.nubert.de/webshop/pi-593873628.htm?categoryId=14 ).


Zitat von »LutschiVanGogh«

nur sind mir für die Boxen 1000€ viel zuviel Geld.

MFG


Tja, dann musste Deine Ansprüche aber entsprechend runterschrauben.

scott

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:56

Hi
seh ich genau so,hatten uns glaub ich schon ma darüber unterhalten.
Um 5.1 vernünftig klingen zu lassen braucht man nen großen Raum.
Hab für den Stereoklang auch nen Marantz und die NuLine 30 + ATM.
Die Erweiterungen konnte ich mir zwar nicht verkneifen aber es klingt auf Grund der Lautsprecherposition und anderen Faktoren im 5.1 Sound nicht ideal.
mfg Scott

neno

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 00:59

Die Nuberts klingen mir pesönlich zu kalt und emotionslos.
Gerade in Kombination mit Marantz sind die Dinger zwar bei Klassik brilliant bis zum umfallen, aber wenn man dann Pop/Rock etc. hört lässt diese Brillianz und absolut umwerfende Differenzierung einfach alle Emotionen eines Stückes aussen vor.

Ich persönlich hab bisher prima Erfahrungen mit Denon (mein alter Quadrophonie AVR) und H&K (mein aktueller 7.1 AVR) gemacht.
Beide klingen recht warm, manchem ein wenig zu diffuse.
Aber gleichzeitig brachial und präzise.

Passende LS dafür wären z.B, die etwas gehobeneren Canton LE, manche Elacs (hab mir leider jene welche ich damals zu Auswahl hatte nicht weiter gemerkt) oder eben schöne alte Qudral (hab ich mal netter Weise zum probehören da gehabt-wow-).
Wenn es das Budget erlaubt lohnt sich auch ein Blick bei Wharfdale.

Aber ich würd an deiner Stelle nicht meinen Ohren vertrauen.
Sondern lieber selber hören gehen.
Such dir den größt möglichen Testraum in deiner UMgebung und lass dir diverese Kombinationen zeigen.
(z.B. Satrun am Hansaring in Köln hat 4 Räume mit jeweils ca.20 div. Geräten und mindestens genauso vielen LS)

Aber pass im """Elektronikfachgeschäft""" gut auf.
Mir wollen die immer Arm dicke Kabel andrehen, oder das SUPER Oehlbach sonst Watt für ein Gerät.
Alles Voodoo.

LG

Neno
[V] ASUS P7P55D Deluxe, unbenutzt und originalverpackt aus Garantieaustausch

Zitat von »FUNKMAN«

Liquid Sunshine in the Dark...

powerslide

unregistriert

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 11:02

ich stand vor anderthalb jahren vor ähnlicher entscheidung..

wollte mir ursprünglich wharfdale lala's kaufen find das p/l auch sehr gut.. hab dann aber bei thomann alesis boxen entdeckt.. im angebot.. das pärchen für 150 statt für 400 EUR .. naja .. hingefahren.. angehört.. eingepackt.. und nicht bereut! für den preis.. genialst!

also empfehlung.. hör dir lalas an.. auch gute hifiläden haben lalas im unteren preissegment.. die durchaus fein klingen.. und dann erst kaufen

whyda

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Mittwoch, 13. September 2006, 23:34

BUZE

Full Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 12:26

hallo,

der ansatz mit Nubert ist ganz gut.
An deiner stelle würde ich mich dort nach 2 Standlautsprechern umschauen und dann nach und nach aufrüsten bis hin zum 5.1.

Mit Lautsprechern ist das immer so eine Sache. Wenn du welche hast werden sie dir solange gut gefallen, bist du im Vergleich etwas anders gehört hast ;)
Wer Rechtschreibfehler findet darf sie behalten.

Steinman

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 13:08

Noch eine idee wäre, du holst dir nen 5.1 verstärker von pioneer, denon oder yamaha (wobei pioneer preis/leistung am besten ist) und für vorne links u. rechts ein paar Canton LE 190, für hinten ein paar Canton LE 130 und lässt den sub + center erstmal weg.
der sub fällt da erstmal nicht groß auf weil die LE 190 genug bass machen.
und später holst dir noch den passenden center und nen schönen sub dazu, aber dann hast was gescheites.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

cronix

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 14:00

Beim Verstärker aber schon bissel mehr ausgeben, hatte mal nen DENON-Reciever, der war zwar scho net soo schlecht, aber nachdem ich dann einen Stereoverstärker zum vergleich gehört hatte, hab ich den DENON schnell in die Ecke gestellt.

Was mich besonders gestört hat beim DENON war, dass er einfach unsauber und zu dröhnend gespielt hat. Nun hab ich nen NAD C370 und will den nimmer missen, da merkt man dass Power und Präzision dahinter steckt.

Natürlich ist das auch bei 5.1/7.1-Recievern möglich, aber die werden dann schnell teuer :/

Edit: Wenn du wirklich guten Sound willst, nimm erstmal 2 gute Standlautsprecher, für Musik führt da kein Weg dran vorbei, 5.1 ist halt wirklich nur für DVD's/Spiele geeignet.

Coooool

Senior Member

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 14:52

Für Musik reichen auch gute Kompaktboxen.
Nur wenn man gaaaanz tiefe Bässe will muss man Standboxen nehmen.
Dann müssen die aber auch entsprechend wertig sein.

Meine Nubert NuWave 35 (Kompaktbox) hat deutlich mehr und vor allem präziseren Bass als die Vorgängerbox Magnat Vector 77 (Standbox).

cronix

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 15:05

Nunja ich steh auf Tiefebässe, wieder einmal sieht man, dass das Empfinden eine große Rolle spielt.

powerslide

unregistriert

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 20:05

dann kauf dir nen subwoofer

cronix

God

Re: Neue Hifi-Anlage

Freitag, 15. September 2006, 20:44

Hab ich doch :P, lesen ftw ^^

Ist ein Nubert AW440