• 24.08.2025, 15:06
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Heimwerkerking

God

DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 2:24am

Hi Leute
Nach jahren des treuen Dienstes geht mein Mustek DVD Player nun doch langsam kaputt. Er ruckelt bei der DVD wiedergabe, wird enorm heiß und überspringt gern ganze Szenen nach solchen rucklern. Deswegen wird ein entsprechender ersatz gesucht.
Ich hab da bisher an ein Gerät von Yamaha gedacht da mein Dolby Receiver auch von Yamaha ist und ich absolut zufrieden bin. Vorteil wäre das sie optisch sehr gut zusammen passen und ich sie beide mit einer Fernbedienung bedienen kann. Weiterhin verbinde ich mit Yamaha eigentlich immer gute Qualität. Hab da genauer gesagt an den DVD-S557 gedacht.
Was sagt ihr dazu? Kann ich bedenkenlos zu Yamaha greifen oder eher nicht?

Direkt vorweg ein DVD Brenner ist nicht erforderlich und so ein 30Eur billig Gerät wollt ich diesesmal nicht nehmen.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Hannibal-Lecter

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 8:35am

Hm,
mir gefällt Yamaha auch ziemlich gut, aber ich würde an Deiner Stelle evtl. trotzdem zu einer anderen Marke greifen - wobei es hilfreich wäre zu wissen, was Du bereit bist auszugeben und ob Du das Gerät an einem Beamer oder sonstigen Teil betreiben willst, was von einer guten "Progressive"-Zuspielung profitiert. Die Yamaha-Geräte sind größtenteils mit deutlich günstigeren Philips-Geräten technisch baugleich, richtige Highlights gibt es von denen momentan nicht.

Ich selbst habe den Denon DVD-1720, der bei seinem Erscheinen in seiner Preisklasse ungeschlagen war (schon mit manuell anwählbarem Filmmode), inzwischen gibt es den auch gut getesten 1730, der zusätzlich über HDMI verfügt. Mein Bruder betreibt (ebenfalls am Beamer) den Panasonic S-52 - und das ist wirklich ein Knaller: Der bietet für gerade mal 115 Euro HDM mit Upscaling und spielt so ziemlich alle wichtigen Formate.

Ein paar gute Tests kannst Du bei www.areadvd.de oder bei www.beisammen.de im Forum lesen!

Gruß Hannibal

Heimwerkerking

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 11:33am

Also schmerzgrenze sind 200Eur. Angeschlossen wird das Gerät an einen normalen 70cm Röhren Fernseher von Samsung. Allerdings soll der auch irgendwann durch ein Plasmagerät ähnlicher Größe Ersetzt werden.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

futureintray

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 12:30pm

von oppo der 971 kostet ca. 200 euro.
und der liefert über hdmi das beste bild.
zumindestens liegt die bildqualität anderer geräte deutlich zurück oder sie kosten ein vielfaches.

aber liefert eben nur über hdmi ein ausgezeichnetes bild, wäre vllt ne idee falls du bald aufn plasma umsteigen möchtest.
yuv scheint wohl nicht der bringer zu sein.

wenn ich das nötige kleingeld zusammenbekomme werde ich mir den wohl holen, hab nen z3.... falls von belang...

Heimwerkerking

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 2:54pm

Quoted from "futureintray"

von oppo der 971 kostet ca. 200 euro.
und der liefert über hdmi das beste bild.
zumindestens liegt die bildqualität anderer geräte deutlich zurück oder sie kosten ein vielfaches.

aber liefert eben nur über hdmi ein ausgezeichnetes bild, wäre vllt ne idee falls du bald aufn plasma umsteigen möchtest.
yuv scheint wohl nicht der bringer zu sein.

wenn ich das nötige kleingeld zusammenbekomme werde ich mir den wohl holen, hab nen z3.... falls von belang...



mhm ich weiß nicht ob HDMI unbedingt nötig ist. Bis ich auf Plasma wechsel ist noch länger hin und bisher bin ich ganz zufrieden mit der Ausgabe über Scart. Immerhin hab ich da einige Euro in hochwertige Kabel investiert.

Zitat von »454-bigblock«


Treffender hätte man es nicht schreiben können!
Du bist halt doch der King. Ich kröne Dich hiermit für den Post des Tages.

Hannibal-Lecter

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 2:58pm

Dann würde ich trotzdem den Panasonic empfehlen - die HDMI-Schnittstelle muss man ja nicht von Anfang an benutzen und die Preis/Leistung ist trotzdem TOP...

Gruß Hannibal

MM

Senior Member

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 3:53pm

Also wir haben uns vor kurzer Zeit auch nen 5.1 Receiver von Yamaha geholt und jetzt dazu passend den von dir genannten DVD Player.....

Ich bin zufrieden mit dem Gerät, spielt zuverlässig alle möglichen DVD Rohlinge ab und auch die Bedienung ist gut verständlich und einfach.

Außerdem passt er wie schon gesagt zum Design des Verstärkers und lässt sich auch mit der Fernbedienung steuer (die Grundlegenden Funktionen)

Desktop: Phenom II X4 945@3GHz / Gigabyte GA-MA785GMT-UD2H Rev.1.0 / 2x2GB G.Skill F3-10666CL7 / Sapphire Radeon HD6850 1GB / 1TB SATA Samsung HD103SJ / 23" Acer TFT / Lian Li PC-V351B
Mobil: Mac OSX @ Samsung NC10 in weiß mit 2 GB RAM

Hannibal-Lecter

God

Re: DVD Player

Sunday, September 17th 2006, 6:41pm

^^Kommt halt auch immer darauf an, was man für Ansprüche stellt. Für den Yamaha sprechen auf jeden Fall das zum Receiver passende Design, die sehr gute Verarbeitung und das Laufwerk mit einer hohen Medienkompatibilität. Die (meines Erachtens) ziemlich billige Fernbedienung kommt nicht so negativ zum Tragen, wenn man ja die vom Receiver benutzen kann. An dem mitgelieferten Modell nervt z.B., dass mit denselben Tasten kapitelweise vorgesprungen und vorgespult werden kann - da kann man sich leicht mal vertun.

Das K.O.-Kriterium schlechthin war für mich aber die Tatsache, dass man bei dem Player nicht zwischen Video- und Filmmodus umschalten kann, d.h. wenn die DVD nicht richtig geflagt ist (und das sind leider sehr sehr viele) hat man eben bei Wiedergabe über Beamer und Co. Qualitätseinbußen zu verzeichnen, z.B. "laufende Treppenkanten", wer sich mit der Problematik auskennt weiß, wovon ich rede.

Einen ganz guten Test zu dem Gerät findest Du hier:

http://www.areadvd.de/hardware/2005/yamaha_dvd_s557_1.shtml

Wenn es Dir jetzt natürlich primär darum geht, einen grundsoliden Player für den Betrieb am normalen Fernseher zu haben, kannst Du das Teil guten Gewissens kaufen, zumal es bei Geizhals schon für knapp 90 Euro gelistet wird. Steigst Du dann irgendwann auf einen Fernseher / Beamer um, bei dem eine gute Progressiv-Wiedergabe wichtig wird, tummeln sich auf dem Markt vielleicht bereits bezahlbare HD-DVD- bzw. BD-Player, die mit ziemlicher Sicherheit abwärtskompatibel zu DVDs sein werden. Dann kannst Du Deinen "alten" Yamaha-DVD-Player noch schön als "CD-Player-Ersatz" auf Deinem Receiver stehen lassen, sieht dann immer noch schön aus :D

Gruß Hannibal