• 22.08.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Matthes

unregistriert

Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 09:55

Hallo,

Ich habe folgendes Problem:
Gestern habe ich bemerkt, dass der GPU Lüfter defekt ist. Also habe ich die Graka ausgebaut, den alten Kühler abmontiert, Wärmeleitpaste abgemacht, neue drauf, und den Twinplex den ich noch hier hatte aber nie eingebaut hatte draufgemacht.

Dann aus meinem bestehenden System, das Wasser rausgelassen, die Graka eingesetzt und mit Schläuchen an den Kreislauf angehangen. Das Netzteilkabel mit der Brücke überbrückt (alle anderen Stromkabel waren abgezogen) und das System wieder befüllt. Den einen Schlauch hatte ich nicht fest genug reingedrückt, deswegen ist minimal Wasser rausgelaufen, was ich aber sofort bemerkt habe. Also Befüllen gestoppt, richtig eingesetzt und weiter gemacht.

Danach habe ich es ein paar Minuten laufen lassen, keine Lecks.

Dann habe ich die anderen Teile wieder an den Strom genommen und an das Mainboard den Netzteilstecker angeschlossen. Wollte starteten -> nix passiert. Also wieder den Netzteilstecker raus, und die Konnektorn (durch die Brücke werden die manchmal zu weit auseinander gebogen, mit einer Stecknadel näher aneinander geschoben). Danach wieder reingesteckt und den Rechner angemacht und juchu er läuft an.

Jedoch ist er nicht weit gekommen.
Er kommt bis zur Anzeige der CPU und des Rams. Danach sollte er ja eigentlich die IDE Laufwerke anzeigen und weitermachen, tut er aber nicht.
Bios reseted, hat er registriert aber fährt trotzdem nicht weiter hoch...
Dann ist mir aufgefallen das der Lüfter der Northbride sich beim starten nicht dreht...

Mittlerweile kommt er nicht mal mehr zum Ram sondern bleibt einfach schwarz der Monitor...

Was könnte es sein? Graka eigentlich nicht weil er hatte ja Signal... Ram hatte er ja beide erkannt...Hätte ich die auch beim Befüllen rausnehmen müssen? Beim befüllen hatte ja das Board keinen Strom..also kann denen eigentlich auch nix passiert sein...Festplatte? Hatte keinen Strom beim Befüllen und läuft beim start auch normal an...
Dann bleiben nu noch Netzteil? gibt ja an sich Saft für die Pumpe und Festplatte...allerdings kann es sein das der Stecker fürs Board beschädigt wurde von mir und nun das Board nicht genug Saft kriegt?
CPU? die warja durchgehend gekühlt weil Wasser lief und ohne Wasser war sie nie am laufen... und am anfang ist er ja noch gestartet, normalerwise würde der sich ja nach ganz kurzer zeit direkt ausmachen wenn er merkt cpu temp ist zu hoch...

Das übelste wäre es wenn das board hin ist..aber wie und warum???

Ich hoffe ihr könnt mir helfen... Was meint ihr? Wo hab ich einen Fehler gemacht? =(

Im Moment hoff ich dass es das Netzteil ist bzw der Stecker zum Mainboard vom Netzteil...

Mein System:
CPU AMD 2500+ gekühlt mit Cuplex
2 x 512 MB Ram
Graka Ati Radeon 9500 Pro gekühlt mit Twinplex
80 GB HDD
DvD Brenner, DvD Laufwerk
Enermax 350 W Netzteil
radiator airplex evo 240
Pumpe Aquastream mit ausgleichsbehälter aquainlet

Vielen Dank im vorraus!!!

Matthes

@re@50

Foren-Inventar

Re: Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 11:09

da hilft nur mal ne andere graka zu testen.

maed

Full Member

Re: Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 13:14

Hallo!

Manche Grakas brauchen auch das Drehzahlsigna eines Lüfters.
Des könnte bei dir jetzt fehlen.

Hiasl
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6

Papa_Schlumpf

God

Re: Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 13:35

der lüfter der drauf war lief doch nicht mehr ergo gab der auch kein drehzahlsignal ab...

ich tip mal auf wasserschaden... ein tropfen an der falschen stelle und hops is die kiste platt
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 14:11

normalerweise ist das ja immer ein typischer cpu fehler wenn alles schwarz bleibt...
am besten versucht dir von nem freund ne passende cpu und graka zum testen zu besorgen.
was anderes als die beiden teile is eher unwahrscheinlich denke ich.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

maed

Full Member

Re: Rechner startet nicht seit Einbau TwinPlex

Dienstag, 19. September 2006, 14:16

Ok wenn sich der Lüfter nicht mehr gedreht hat dann is meine These wohl falsch. Aber defekt kann ja viel sein ;D
VERKAUFE: Aquatubeblende Alu, Aquaeroblende Edelstahl, Aquastream Controller Rev 3.0 FW1.31, 4x Patchpanel Cat6