• 24.07.2025, 14:50
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

DeadEye

Senior Member

2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 19:27

Nabend
Folgendes Problem. Habe an meiner 7800 GTX einen 19" BenQ mit 1280*1024, in 4:3. Desweiteren hängt seit kurzem ein LG 27" mit 1360*768 in 16:9.
Ziel ist es das beide das gleiche Bild raus geben, also geklont. Aber durch die unterschiedlichen Auflösungen und Bildformate funktioniert das nicht.
Nun ist mein Gedanke eine 2te Grafikkarte zu kaufen die einen DVI Ausgang hat. Glaubt ihr mit dieser Kombination erreiche ich mein Ziel oder gibt es andere Möglichkeiten?
Hat jemand zu diesem Thema schon Erfahrungen gesammelt?
Danke schon mal im Vorraus für die Hilfe!
mfg
Felix D.
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Man_In_Blue

Moderator

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 19:48

Hi,

eigentlich sollte das schon funktionieren... jedenfalls mit ATi und MAtrox GraKas... zwar wird auf dem 2. Monitor mit der niedrigeren Auflösung nur ein "ausschnitt" des 1. Ausgabegerätes ausgegeben (halt der bereich in dem man gerade arbeitet) aber es funktioniert...

das runterskallieren auf eine andere Auflösung (also das herunterrechnen ges gesamten Bildes) ist sehr aufwendig... mir ist gerade keine möglichkeit bekannt das mit den MS Boardmitteln zu realisieren...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

mhund

Senior Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 19:58

Ich behaupte mal ganz dreist das es nicht geht. Der Clone-Modus veranlasst die Grafikkarte, das darzustellende Bild nur EINMAL im Grafikspeicher aufzubauen und DANACH beiden Ausgängen zuzuführen. Das geht nur in der identischen Auflösung (und Frequenz?!?).

Was ihr wollt, ist das das eine Bild in zwei getrennte Bereiche im Grafikspeicher geschrieben wird (mit unterschiedlichen Auflösungen) und dann getrennt ausgegeben wird. So einen Modus kenne ich nicht.

Aber ich bin da auch nicht 100%ig drin. Lasse mich gerne korrigieren.

Man_In_Blue

Moderator

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 20:06

Zitat von »mhund«

Ich behaupte mal ganz dreist das es nicht geht. Der Clone-Modus veranlasst die Grafikkarte, das darzustellende Bild nur EINMAL im Grafikspeicher aufzubauen und DANACH beiden Ausgängen zuzuführen. Das geht nur in der identischen Auflösung (und Frequenz?!?).

Was ihr wollt, ist das das eine Bild in zwei getrennte Bereiche im Grafikspeicher geschrieben wird (mit unterschiedlichen Auflösungen) und dann getrennt ausgegeben wird. So einen Modus kenne ich nicht.

Aber ich bin da auch nicht 100%ig drin. Lasse mich gerne korrigieren.


na das stimmt so aber nicht...

es ist kein Problem nicht den Gesamten Frame aus dem Buffer zu nehmen sondern eben nur einen Ausschnitt der eben der entsprechenden Auflösung entspricht (das geht wie gesagt mit ATi und Matrox KArten ohne Probleme...)... und die Bildwiederholrte sollte komplett unabhängig davon sein...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

hurra

God

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 20:17

Zitat von »Man_In_Blue«



na das stimmt so aber nicht...

es ist kein Problem nicht den Gesamten Frame aus dem Buffer zu nehmen sondern eben nur einen Ausschnitt der eben der entsprechenden Auflösung entspricht (das geht wie gesagt mit ATi und Matrox KArten ohne Probleme...)... und die Bildwiederholrte sollte komplett unabhängig davon sein...

Man In Blue



Mit nvidia auch ;)

Man_In_Blue

Moderator

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 20:29

Zitat von »hurra«




Mit nvidia auch ;)


jo... will ich nicht bestreiten... hab ich bisher nur nie ausprobiert... ;)

Das runterskallieren eines gesamten Bildes für den 2. Monitor ist aber wie gesagt afaik. mit normalen Boardmitteln zZ. unter Windows nicht möglich... vielleicht mit Vista und der Vektorbasierten UI... man weiß es nicht genau...

Würde dir (DeadEye) aber empfelen vielleicht mit dem Theatermodus zu arbeiten... (ich nehme mal an das der 27" hauptsächlich für Filme genutzt werden soll)

Man In Blue

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

DeadEye

Senior Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 20:32

Danke mal so weit.
Er wird bisher ausschließlich für Filme genutzt. Deswegen, was meinst du mit Theatermodus?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Man_In_Blue

Moderator

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 20:43

Zitat von »DeadEye«

Danke mal so weit.
Er wird bisher ausschließlich für Filme genutzt. Deswegen, was meinst du mit Theatermodus?


hmm... *G* mist... erstmal in nVidia Dimensionen umdenken...

es gibt bei modernen Grafikkarten die möglichkeit den Inhalt des Overlays (sprich die Bildinformation eines Videoes) direkt an ein ausgabegerät zu streamen... sprich der Videoinhalt wird komplett unabhängig vom Hauptausgabegerät auf dem 2. Ausgabegerät dargestellt... (du kannst das Videotool auf dem Hauptdisplay minimieren, oder die konfig dort machen... auf dem 2. Wird ausschließlich der Videoinhalt dargestellt...) Auflösungen oder Bildwiderholraten können föllig unabhängig von einander sein...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

DeadEye

Senior Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 21:51

Das hört sich doch gut an. Und wie würde das bei Nvidia heißen? :)
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.

Man_In_Blue

Moderator

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Dienstag, 19. September 2006, 22:02

Zitat von »DeadEye«

Das hört sich doch gut an. Und wie würde das bei Nvidia heißen? :)


poa... *grübel*

du würdest doch auch ned Schumi fragen wie en BMW-F1 Fahrzeug funktioniert...

aber wenn ich mich recht erinnere heißt das irgendwie "Zoom-Control Overlay-Video"... in der Overlay-Controls zu finden... (evntl. muss man noch den nView umstellen...)

aber da kann ich mich jetzt irren... hab schon längere Zeit sowas ned mehr an nem nVidia Sys nicht mehr gemacht...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Bruce_Lee

Full Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Mittwoch, 20. September 2006, 02:03

Ohne die Auflösung auf 1280x768 zu stellen, wirste dein Ziel wohl nicht erreichen.
Uh Baby Baby Balla Balla, in meiner Hose steckt ein Knaller!

cinhcet8

Full Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Donnerstag, 21. September 2006, 00:59

ich stehe vor dem selben Prob.
Und mit einer zweiten Graka gehts auch nicht??
Seh ich unter dem TheaterModus z.B. auch die HTPC Oberfläche, oder wirklich nur Filme??
Grüße
cinhcet

cyberx17

God

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Donnerstag, 21. September 2006, 09:08

ich benutz meinen beamer im theatermodus :-)
bei nvidea heist das auch so...
dann wird der beamer nur "aktiviert" wenn ein film abgespielt oder ein spiel gestartet wird.... (also eine vollbild aktivität)
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

DeadEye

Senior Member

Re: 2 Monitore mit unterschiedlichen Auflösungen?

Donnerstag, 21. September 2006, 21:32

Ist die Theaterauflösung dann ne andere als die Desktop Auflösung?
Verkaufe div. Plexiglasrohre in verschiedenen Längen und Durchmessern. Eignen sich hervorragend zum bau eines Ab! ;) Einfach Km oder e-mail an mich.