• 19.06.2024, 17:01
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 19:42

http://www.computerbase.de/news/hardware…ise_bilder_g80/
http://www.computerbase.de/bild/news/14857/1/
ich würd sagen fake...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 19:48

warum solls ein fake sein? soclhe bilder kommen immer an die öffentlichkeit.

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 19:51

Stimmt - ist defintiv keine Nvidea Karte ...

*scnr*

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 19:51

ich würd sagen so kommt die definitiv nicht.
die passt ja in keinen miditower der nicht eatx ist rein wenn da noch 1-2 hdd's dahinter im käfig hängen
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 19:56

Moin,

also das PCB stimmt mir keiner bisher mir bekannten nVidia Karte überein... daher ists entweder ne sehr gute Fotomontage oder halt wirklich das was es zu sein scheint...

ob da nun ein G80 unter dem Kühler tront oder ein G80OGL oder nur ein Mainstream Chip lässt sich so natürlich nicht sagen. Genau so wenig ob das nur ein Engenering Sample ist oder wirklich schon eine RC Version...

Das der G80 sein Tape-Out schon hintersich hat ist hingegen schon ziemlich sicher und daher erste Funktionsfähige KArten auch nicht so unwahrscheinlich...

Man In Blue

EDIT: och... so groß ist die gar nicht... sie wirkt sehr lang dadurch das der PCIe so weit vorne sitzt... die ersten GX2 KArten waren jedoch schon länger...
A sinking ship is still a ship!

saUerkraut

unregistriert

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 20:03

Interessant find ich auch die Möglichkeit (oder wird das gleich Pflicht :-X) die Karte in eine Wasserkühlung einzubinden ohne extra Kühler ;)

Die 2 PCIe Stromstecker lassen über Verbrauch und abwärme auch nicht gutes erahnen ::)

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 20:11

Das mit der Wakü ist ein prototyp, nicht der Standard. Es handelt sich mit großer Wahrscheinlichkeit um G80-Karten, aber ob die so im Handel erscheinen werden wird sich zeigen.

Mehr info's zB bei hardocp.com und auch links zu dem thema.

Wundern würde es mich nicht direkt, meist werden die Nachfolgegenerationen kleiner und effizienter.

Zb von 7800 zu 7900 karten.

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 20:12

Also in meinen Augen ne Karte, an dem die 2 Anschlüsse ranmontiert wurden..

Oder seht ihr da irgend einen Kanal wo das Wasser fließen soll ?
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 20:15

Auf dem einen bild ist die Heatpipe aus Kupfer, auf dem anderen Bild aus Alu ???
ASUS Z270G - i7 7700 - 1080GTX - 16GB RAM - 512GB M2 SSD - LianLi PC-O11WGX

cuplex kryos NEXT Vision - EK GPU Fullcover - AC D5 NEXT - Watercool Heatkiller Tube - Mo-Ra 3 - EK 360 SE + PE- AC 360 - Aquaero 5 LT...

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Montag, 2. Oktober 2006, 20:19

Erstmal abwarten was dran ist, nov/dez wissen wir mehr.

Schön aber das geflame der kiddies, erst nach mehr grafikkartenpower brüllen und sich dann wundern das man dafür riesige Chips mit hunderten millionen transistoren braucht, die eine entsprechende Stromversorgung nötig machen :)

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 17:41

Zitat von »marvell«

Auf dem einen bild ist die Heatpipe aus Kupfer, auf dem anderen Bild aus Alu ???


Vielleicht das eine ne GTX mit optionaler Wakü und das andere ne GT? Wer weiß?

Ich glaube nicht, dass es sich hier um eine Fotomontage handelt, die Bilder sind echt, aber obs eine G80 Karte ist, wird sich erst noch herausstellen.

mfg

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:37

Zudem ist es absolut nicht ungewöhnlich das die Prototypen wesentlich stärker gekühlt werden (müssen) wie die letzten endes verkauften Karten...

die ersten Rampage Karte von denen man echte Spielszenen gesehen aht liefen wenn ich mich recht erinenre mit nem Kompressor...

Daher kann es auch gut sein das die Karte nur ein internes ES von nVidia ist... oder ne Designe-Stuidie/Machbarkeits-Studie...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Smoern

Senior Member

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:49

Hallo zusammen,

Sieht mir eher nach nem gepimpten SCSI-RAID Controller aus. ;D



Hab da mal was rot eingekringelt (schreibt man das so?)... das obere is die zusätzliche Stromversorgung? Das Ding darunter is definitiv n Beeper... so was is doch eher selten auf ner Graka. Die Wasseranschlüsse sehen nach alten RG58 T-Stücken aus ;)

Aber vieleicht müssen Prototypen so aussehen...

Viele Grüße

Björn

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 18:51

die beiden Stromanschlüsse waren gerüchteweise bereits vor langer Zeit im gespräch...

es waren sogar Informationen über externe Stromversorgung der zukünftigen Grafikkarten im umlauf...

Allerdings sind solche Infromationen immer mit vorsicht zu genießen ;)

Ein Beeper auf einem Prototypen ist nichts so super besonderes... Designe Studien von ATi (wie zB. die Radeon 9800 MaXX) haben 7-Segmentanzeigen für die Fehlerausgabe... zudem sollte sowas in zukunft auf ner GrKa auch standart werden da es mitlerweile sehr viele Fehlerquellen beim einbau ect. gibt...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:08

abe vielleicht hat auch einfach jemand den zweiten stromanschluss aufgrund der gerüchte da hingeschnitten

das mit den wakü anschlüssen halte ich für extrem unglaubwürdig. wenn jemand wakü drauf macht, dann sind das die hersteller. aber niemals Nvidia. ich meine das dann man ja nicht als standart voraussetzen. wieviel prozent aller pcs haben heute schon ne Wakü? Und würde man mit einem standart wasserkühler nicht allen anderen anbietern wie AC usw... den markt verhageln?
hier steht nichts

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:18

Zitat von »Fraiser«

abe vielleicht hat auch einfach jemand den zweiten stromanschluss aufgrund der gerüchte da hingeschnitten

das mit den wakü anschlüssen halte ich für extrem unglaubwürdig. wenn jemand wakü drauf macht, dann sind das die hersteller. aber niemals Nvidia. ich meine das dann man ja nicht als standart voraussetzen. wieviel prozent aller pcs haben heute schon ne Wakü? Und würde man mit einem standart wasserkühler nicht allen anderen anbietern wie AC usw... den markt verhageln?


naja... es gibt und gab immerwider GrKas mit WaKü... (Hercules Radeon 9800 Water Edition, Sapphire Blizzard-Serie, Gainward mit den Inno Kühlern, Club3D mit den AC Kühler...)

vielleicht sieht es auch nur aus wie Wasseranschlüsse... vielleicht ist es ja auch was ganz anderes... ne Haltevorrichtung... oder sonst was ausem NV labor...

oder ne gute Bildmontage...

kann natürlich auch sein das es en alter Prototyp von irgend ner anderen Karte ist... (wobei die Speicheranordnung auf eine akuellere Karte hindeutet...)

Man In Blue

EDIT: allerdings zähle ich gerade 12 Speicherbausteine... würde mich interessieren wie man das in ein Speicherinterface aufteinen möchte... bzw. in eine vernünftige Speichergröße...
A sinking ship is still a ship!

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:23

Zitat von »Smoern«

Das Ding darunter is definitiv n Beeper... so was is doch eher selten auf ner Graka.



Meine Ehemalige 6800GS hatte auch n beeper druff..

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:44

Zitat von »Man_In_Blue«



naja... es gibt und gab immerwider GrKas mit WaKü... (Hercules Radeon 9800 Water Edition, Sapphire Blizzard-Serie, Gainward mit den Inno Kühlern, Club3D mit den AC Kühler...)



ja, aber NV hat nie selber welche drauf gemacht.
hier steht nichts

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:47

Zitat von »Fraiser«



ja, aber NV hat nie selber welche drauf gemacht.


IRgendwann ist immer das erstmal...

Selbst Intel hat schon ne WaKü als Boxed-Kügler für die XE in Planung gehabt...

ich halte das aber wie gesagt immernoch höhstens für eine Designe studie oder en internen Prototypen...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: Nvidea G80 fakt oder fake?

Dienstag, 3. Oktober 2006, 19:51

Man in Blue
-> Zum speicher : War nich davon die Rede das neue Karten evtl unregelmässige Speichergrössen haben werde (also nich 256 512 oder 1024)