• 24.07.2025, 16:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steinman

God

welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 17:13

Bin heut mal durch die Läden gelaufen und hab mir viele TFTs angeguckt.
Nur leider warn die alle mit TN Panel und das Bild hat mich bei keinem einzigen überzeugt!
Da ich mich mit den ganzen verschiedenen Paneln nicht sonderlich auskenn frag ich euch einfach mal ;)
Der Monitor ist größtenteils für Internet surfen und son Kram und je nachdem obs grad gescheite Spiele gibt wird auch gezockt.
Will aber weder ne 2ms Rakete mit nem Bild wo ichs brechen krieg, noch nen super Bild und schlieren beim zocken.
Am besten wären konkrete vorschläge welchen Monitor ich mir mal angucken sollte UND welche Panel sich bei mir am ehesten eignen würden.
Über 300€ möcht ich allerdings nicht gehen und 19" wär ganz schön.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

m0p3d

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:23

prad.de

Hab seid geraumer zeit nen vx922 und der is n1 zumindest ich bekomme nich das brechen.

Klar is das kein geräte für prof. Bildbearbeitung

Aber erstens sind die geräte dafür arschteuer und 2 nimmt man da im mom eh meistens noch nen crt

To4St4rr

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:30

Leg noch ca. 10 € drauf und kaufe dir den Samsung Syncmaster 940BF. Ich habe den seit ca. 4 Wochen und bin sehr zufrieden. Super Reaktionszeit (2 ms) sorgen dafür, dass man auch schnelle Shooter optimal spielen kann. Ghosting Effekte konnte ich bisher nur auf einer Map von Call of Duty feststellen. Ansonsten keine Probleme...

Ach ja, zur Bildbearbeitung kann ich nur sagen, dass es für mich reicht... ;)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Steinman

God

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:43

der Samsung Syncmaster 940BF kostet ca. 280€ und hat leider gottes auch nen TN panel.
ich hab jetzt so viele tfts damit gesehn die son grottenschlechtes bild haben, da kann ich mir nicht vorstellen das der besser ist.
das einzigste was ich jetzt gesehn hab is der Acer AL1923s mit PVA Panel.
Wär nur toll wenn man sich den irgendwo in echt mal angucken könnte ::)
möcht ja nicht die katze im sack kaufen ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

To4St4rr

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:48

Hat der Samsung SyncMaster 940BF ein TN Panel? Keine Ahnung... ;D

Wie gesagt, ich bin mit der Bildqualität im Vergleich zu meinem Iiyama Vision Master 451 Röhrenmonitor sehr zufrieden.

Bildbearbeitung beschränkt sich bei mir allerdings auf Microsoft Paint. ;)

Ansonsten zu 2/3 Word, etc. und zu 1/3 Games...

Also, von einem "grottenschlechten" Bild kann man nun absolut nicht reden!
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

BigBadBoss

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:49

Ich würd den hier nehmen (oder einen mit ähnlichen Eigenschaften) :
http://www.prad.de/guide/screen2718.html

EDIT: Der Acer hört sich auch gut an. :)

Steinman

God

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 18:55

@BBB
der tipp ist schonmal gut.
somit wären mittlerweile 2 monitore in der auswahl.
wobei ich bisher nur nen laden habe wo ich den acer angucken kann, die kriegen den in 2 tagen wieder rein :)

edit: ui cool, den benq haben se da auch :)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Thybald

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:39

denke der viewsonic
http://www.prad.de/new/monitore/test-viewsonic-vx922.html
kommt bei mir demnächst in die engere wahl!

Shoggy

Sven - Admin

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:44

Zitat von »BBB«

Ich würd den hier nehmen (oder einen mit ähnlichen Eigenschaften) :
http://www.prad.de/guide/screen2718.html

EDIT: Der Acer hört sich auch gut an.  :)

Den hätte ich jetzt auch vorgeschlagen. Hat unter den VA Geräten mit Overdrive nach wie vor das beste Preis-Leistungsverhältnis.

Beim Acer gibt es das Problem, dass er momentan eigentlich fast immer ausverkauft ist. Hat ihn ein Shop ist er meist kurz drauf wieder vergriffen.

Nett ist aber, dass sein Standfuss deutlich flexibler ist als der des BenQ.

Insgesamt würde ich trotzdem mehr zum BenQ tendieren. Das Gerät ist quasi altbewährt während es zum Acer noch nicht sonderlich viele Berichte gibt.

jitmo

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 22:22

ich habe mir vor kurzem einen hanns g hw191d 19" widescreen geholt und bin total begeistert. hatte vorher einen 19" schneider tft aber der hanns g überzeugt in allen punkt owbwohl man die marke nicht so kennt. für unter 200€ für mich persönlich unschlagbar ;-)

jitmo
[glow=red,2,300] [/glow]

m0p3d

Senior Member

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:05

Naja ich kann z.b. mit fast keinem tft ausser dem vx92X .

Hatte 4 tfts bisher aus meiner sicht ist nur der vx92x zum spielen wirklich geeignet.

Das ist aber immer auch empfindungssache.

Jedoch denke ich das man mit dem BenQ und Acer auch sehr gut beraten ist kenne die Geräte jedoch nich

Steinman

God

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 00:36

wenn der acer dauernd so schnell wieder ausverkauft ist, is das doch ein zeichen das er gut ist oder ? ;)
werde aber wahrscheinlich den Benq nehmen, hab jetzt mal n paar rewievs durchgelesen.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

hurra

God

Re: welchen TFT bis 300€ ?

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 00:45

Ich habe diesen BenQ, bin eigentlich zufrieden.

Zum Zocken kann ich nichts sagen, für meine paar Runden Q3 reichts durchaus, ich hab da keine Ansprüche und kann da auch keine Schlieren erkennen.

Der Standfuß is wirklich etwas unflexibel, keine Höhenverstellung.

Sonst kann ich nichts bemängeln, hab aber fast keine Erfahrung mit TFTs ;)

Cu Hurra