• 30.07.2025, 20:39
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

WuDu

Senior Member

Hersteller von ATI Karten egal?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 22:10

mal prinzipiell betrachtet:

inwieweit macht es einen unterschied ob ich nun ne asus, sapphire, gecube, powercolor karte nehme?

speziell interessier ich mich für ne 1950XTX von powercolor, aber irgendwie schreckt mich die marke ab. sind meine zweifel unbegründet? :)

irgendwie scheint nämlich momentan nen lieferengpass zu herrschen und ich würd gern meinen pc wieder ans laufen kriegen...

@re@50

Foren-Inventar

Re: Hersteller von ATI Karten egal?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 22:11

ist egal welcher hersteller.

KingofBohmte

Senior Member

Re: Hersteller von ATI Karten egal?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 22:30

Hersteller sind an sich egal, da die Unterschiede nur im Detail liegen. Als Beispiel halte ich da immer meine X850XT (AGP) von Palit/XpertVision vor: Kein Referenzdesign, kein Tempfühler, trotzdem voll funktionsfähig. Andersherum war bei meiner damaligen 9800 Pro von Sapphire statt dem "echten" Pro Chip der R360 Chip der 9800 XT verbaut.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Hersteller von ATI Karten egal?

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:09

PowerColor/TUL kann man problemlos kaufen... genau wie die meisten anderen Marken-Hersteller...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

WuDu

Senior Member

Re: Hersteller von ATI Karten egal?

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 00:42

vielen dank für eure ratschläge :)

mhund

Senior Member

Re: Hersteller von ATI Karten egal?

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 00:29

Hier nochmal ein Bericht, der auch nochmal Beispielhaft die Bedeutung der Hersteller bei gleichem ATI-Chip erläutert.

http://hardware.thgweb.de/2006/10/09/ver…300xt_x1650pro/

Es gibt also schon Unterschiede. Und das nicht nur im Platinen-Layout (was für uns Wasserkühler schliesslich von Bedeutung ist)