• 12.07.2025, 09:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

jmkio

Full Member

Netzteil 3.3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:30

Hallo zusammen,

wofür ist die 3,3Volt Leitung, wer braucht die und was passiert wenn die niedrieger wird und wer oder was könnte dafür verantwortlich sein das diese Spannung absinkt?

Helft mir bitte weiter.

Die 3,3 Volt Leitung liegt jetzt schon bei etwa 2,7 Volt.

Alles Liebe!

JMK!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Hummerman

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:43

Womit hast du die Spannung auf der Leitung gemessen?

imperator79

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:50

die 3,3 Volt Leitung ist sehr wichtig, genau wie die anderen auch. ich glaube mehr als 10% vom Normwert darf die auch nicht abweichen.

Viele Tools zeigen aber falsche werte an. Bei meinem alten Board stimmten die Werte weder im BIOS, in Everest oder Sisoft Sandra. Nur mit einem Multimeter konnte ich feststellen dass alles in Ordnung war. Bei meinem aktuellen Board sagt Everest 2,25 V :P, im BIOS steht 3,4V. Gemesen habe ich mit Multimeter 3,38V.

also soviel zu den Sensoren ;)

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:54

Also, mit den BIOS Sensore wurde dies bisher angezeigt!

Wüßte jetzt aber auch nicht wo ich dies anders hätte messen können!

Könnten dadurch funktionen der Grafikkarte eingeschränkt werden, beschädigt werden, Grafikfehler entstehen?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Hummerman

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 20:56

Zu wenig Spannung macht sich genauso bemerkbar wie zu hohes Übertakten, Grafikfehler, Abstürze, Freezes usw.

Mobo Sensoren taugen nichts!

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:03

und wie dann?

Kann das system dadurch wirklich abstürzen, Grafikfehler entstehen, grüne Punkte im Hintergrundbild oder wargerichte Striche, Beim ATITool Fehler bei dem 3D Qubus und auch in 3D Spielen wie Half Life 2?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Hummerman

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:16

Per Multimeter direkt an der Leitung.

Ja und das kann wirklich entstehen!

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:17

und wo messe ich die 3.3 Leitung mit dem Multimeter?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Hummerman

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:18

Am ATX-Strang.

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:20

und welcher der einundzwanzig Adern?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Hummerman

God

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 21:23

Ist Wikipedia.de benutzen so schwer? http://de.wikipedia.org/wiki/ATX-Format

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3,3V.

Dienstag, 17. Oktober 2006, 23:55

also ich hab mir jetzt irgendeine schwarze ader genommen und bin jede orange durch gegangen im betrieb des rechners und es wurden 3.3 Volt etwa angezeigt.

Was stimmt nun nicht?

Wodurch kommen die Systemabstürze, die Grafikfehler, die grünen Pixel im hintergrundbild und so wieter?

Meine erste Grafikkarte die ich mit Wasserkühlung umgebaut hatte, hat vielleicht seinen Geist aufgegeben bei diesen Symtomen und die neue gleichen Typs und Herstellers fängt genauso an obwohl die auf hundert prozentige funktion gestetstet wurde.
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

imperator79

God

Re: Netzteil 3,3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 02:30

Zitat von »JMKio«

also ich hab mir jetzt irgendeine schwarze ader genommen und bin jede orange durch gegangen im betrieb des rechners und es wurden 3.3 Volt etwa angezeigt.

Was stimmt nun nicht?

Wodurch kommen die Systemabstürze, die Grafikfehler, die grünen Pixel im hintergrundbild und so wieter?

Meine erste Grafikkarte die ich mit Wasserkühlung umgebaut hatte, hat vielleicht seinen Geist aufgegeben bei diesen Symtomen und die neue gleichen Typs und Herstellers fängt genauso an obwohl die auf hundert prozentige funktion gestetstet wurde.


dein multimeter lügt bestimmt nicht und du kannst diesen wert glauben.

wieviel watt hat denn dein Netzteil und welcher Hersteller ? Vielleicht bricht ja unter Last die Spannung zusammen. Ich glaube aber eher das die Ursache deiner Probleme andere Ursachen hat. Vielleicht ein Temperaturproblem ? Wann trten denn die Fehler oder Probleme auf ? Fragen..Fragen.... ;)

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3.3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:06

Das Netzteil ist von AcBell und hat 400Watt.

Die Grafikfehler traten das erste mal auf, wo ich meine erste Garfikkarte auf Wasserkühlung umgebaut hatte.
Dazu habe ich hier ja auch schon einmal geschrieben.

Jetzt hatte ich mir eine weitere geholt und die zeigt schon nach einem Tag gleiche Syntome!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Erkaeltung

God

Re: Netzteil 3.3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:28

Hi !

Bau die Karte mal aus und mach die Kontakte an der Karte sowie die Kontakte im Slot sauber. Evtl. hast du da irgendwann mal Wasser hinein bekommen.
Ich könnte mir auch vorstellen das dein Mobo einen Schuß weg hat.
Also teste die Karte mal in einem anderen Rechner.

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3.3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 18:34

Also, in einem anderem Rechner kann ich es nicht testen, da ich nur dieses hier habe!
Und weiter kann ich mir nur schwer vorstellen, daß Wasser ausgetretten ist.
Und was soll mein Mainboard abbekommen haben?
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Erkaeltung

God

Re: Netzteil 3.3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 19:01

Du weißt schon das da ein kleiner Spritzer reicht um die Kontakte im Slot "unbrauchbar" zu machen ,oder?
Ich sprech da aus Erfahrung. Das kann schon beim Abziehen eines Schlauches passiert sein. Es ist nunmal sehr seltsam das bei dir eine Graka nach der anderen verreckt. Vielleicht machst du sie auch beim Installieren des Grakakühlers jedesmal kaputt.

Hast du zufällig noch eine andere Graka mit Lukü zum Testen da?

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3.3V.

Mittwoch, 18. Oktober 2006, 21:02

Die zweite hatte ich noch gar nicht umgebaut!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

jmkio

Full Member

Re: Netzteil 3.3V.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 15:50

Ich habe die neue Grafikkarte noch einmal raus und mir die Kontakte angeschaut und den Slot mal durch geblasen und die Grafikkarte wieder eingesteckt. Die 3.3V Leitung bricht nicht mehr so tief ein, nur noch auf etwa 3V.

Aber ich meine mir ganz sicher zu sein, daß ich sie beim ersten mal einbauen, auch so eingebaut habe.

Kann man mit den 3V leben?

Die Grafikfehler sind seid dem noch nicht wieder aufgetretten!
CPU AMD Athlon XP 3200+, RAM 2x512MB Infineon, GPU ASUS ATI Radeon 9800XT 256MB, Mainboard MSI-7047 KT880 Delta. CuPlex Pro, TwinPlex Pro, AquaGraTX ATI Radeon 9800 XT, RamPlex, AquaStream, AquaEro, Durchflusssensor, AquaBox 5¼, AirPlex 240 XT mit AirStream 120.

Erkaeltung

God

Re: Netzteil 3.3V.

Donnerstag, 19. Oktober 2006, 15:58

Na wenn alles läuft......was willst du mehr ? ;D