• 30.07.2025, 04:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

amok

Senior Member

S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 09:38

Hi,

ich habe mal eine Frage, da ich eh ein neues Laufwerk für meinen PC brauche da mein altes DVD Rom von Asus den Geist aufgegeben hat habe ich an ein Smsung S-ATA DVD Rom gedacht. Habe auch S-ATA PLatten drinnen. Nun weiß ich nur nicht ob ich dadurch dann einen Vorteil der Übertragungsgeschwindigkeit habe, da ich sehr oft große Datenmengen von DVD/CD auf meine Festplatte lade.

greetz

maniac2k1

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 09:42

Zitat von »amok«

Nun weiß ich nur nicht ob ich dadurch dann einen Vorteil der Übertragungsgeschwindigkeit habe

Der einzige Vorteil ist, dass du das S-Ata Laufwerk bestimmt beim nächsten System weiterverwenden kann.

IDE stirbt ja mittlerweile langsam aus ;)
Intel baut schon gar keinen IDE Controller mehr in ihren aktuellen Chipsatz.
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

amok

Senior Member

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 09:44

Also an der Geschwindigkeit tut sich nichts... ::) Schade....

Steinman

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 18:02

nur an der anfälligkeit.
sata is der letzte schrott, kauf ide solang es noch geht ;)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

mhund

Senior Member

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 19:21

Kann mich meinem Vorredner nicht anschliessen. Wenn Du die Möglichkeit hast SATA zu betreiben und eh ein neues Laufwerk brauchst, dann sollte es immer SATA sein. IDE wird es bald nicht mehr geben und das ist Fakt. Und beim nächsten Motherboard-Wechsel stehtst Du dann u.U. doof da.

Ausserdem kannst Du dann sogar im BIOS den IDE-Controller abschalten. Das spart einen Interrupt, der nicht mehr geshared werden muss.
Geschwindigkeitsvorteile wirst Du nicht spüren, auch wenn sie vermutlich technisch da sind.
Die SATA-Stecker sind tatsächlich etwas filigraner. Wer also mit dem Brecheisen am PC arbeitet, der wird sich öfter ärgern.

Steinman

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 20:41

das dumme is nur das die behinderten sata kabel bzw stecker schon bei vielen von meinen bekannten und freunden kaputt gegangen sind und die rühren die kiste so gut wie garnicht an.
einer hat sich sogar wegen dem dreck schon ne neue cpu gekauft weil er dauernd bluescreens hatte und sämtliche diagnosetools usw keine fehler gefunden haben.
da hatte er angenommen er hätte die cpu kaputt getaktet nach über 2 jahren... scheiße wars -> sata kabel kaputt :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

maniac2k1

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 20:45

Naja, so ganz alleine und aus heiterem Himmel gehn solche Kabel und Stecker aber nicht kaputt :P
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

Steinman

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Freitag, 27. Oktober 2006, 20:55

is ja klar das die vielleicht 2 oder 3 mal dran gesteckt wurden seit die pcs existieren, aber das da schon die stecker locker werden und andere macken auftreten find ich krass.
zumal es wahrscheinlich noch mind. 10 jahre dauern wird bis mal irgend eine festplatte schneller als nen 133er ide controller ist und dann gibts jetzt schon 300er sata ::)
genauso agp... welche karte is bitte so schnell das der durchsatz von agp nicht ausreichen würde ?
nächstes jahr soll schon pcie2 kommen.
wirklich ausschlieslich geldschneiderei das man nicht mehr aufrüsten kann, sondern komplett neue kisten kaufen muss.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

x-stars

God

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Samstag, 28. Oktober 2006, 00:58

mhund: Auch wenn es jetzt dein Weltbild auf den Kopf stellt: Seit Win2k shared Windows nur mit einem einzigen IRQ, dem des PowerManagments - du kannst also alle anderen freischaufeln und trotzdem wirds so bleiben, einziger Ausweg: Windows als STandard-PC (ohne ACPI) installieren, dann fallen aber slebst so einfach Sachen wie das automatische Abschalten weg und stattdessen sind wir wieder bei


Sie können den Computer nun ausschalten
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

mhund

Senior Member

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Samstag, 28. Oktober 2006, 03:37

Mein Gerätemanager stellt das zumindest anders dar ...   ???

Aber mein Weltbild wird durchaus immer wiedermal auf den Kopf gestellt und ich hoffe das das auch ne Weile so bleibt ;)

Spitfired

Senior Member

Re: S-ATA DVD Rom lohnt sich?

Samstag, 28. Oktober 2006, 04:05

nun das nächste rätsel ( zumindest für mich ) werden sata laufwerke von jedem hersteller auch an controllern angeschlossen die windumm beim installieren annimt, bei festplatten ist das ja immer so ein rätsel raten welcher controller wird nun standart mäßig erkannt welcher nicht