• 20.06.2024, 17:54
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

NAS für USB-Platten

Sonntag, 19. November 2006, 19:48

Irgendwo gab es doch mal ein NAS für USB-Festplatten. Da ich jetzt ziemlich gleichmäßig zwei Computer benutze, sind die USB-Platten alleine doch schon recht störend.

Was sollte es können?

* min. 2 x USB-Platten oder 2 Aufnahmen für IDE-Platten
* Raid 1 fähig
* uhu Euro
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

Re: NAS für USB-Platten

Sonntag, 19. November 2006, 20:05

"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: NAS für USB-Platten

Sonntag, 19. November 2006, 20:33

das zweite kann man schonmal vergessen für was-anderes-als-windows-nutzer.

und das erste kann kein raid 1, zwar über linux, das soll aber suboptimal sein. Sonst aber prima, besonders im preis.

infrant, qnap, synology, thecus bieten gehäuse für min. zwei platten und raid 1 an mit preisen ab ca. 250 eur.
die billigen sind dabei langsam und die schnellen teuer, da kann man auch mal 600 eur hinlegen.
Gott hat die Welt ja nur in sieben Tagen erschaffen können, weil es keine installierte Basis gab.

Re: NAS für USB-Platten

Sonntag, 19. November 2006, 22:43

Das ist ja billiger, sich einen alten Mac Mini zu kaufen und dort zwei Platten im Raid zu betreiben! >:(

edit: Also werde ich mir doch nur ein normales NAS holen und dann jede Nacht ein inkrementelles Backup machen. Schade, es könnte so einfach sein.  :'(
Arbeiten am Mac ist natürlich keine Arbeit, sondern sinnvoll gestaltetes Glück.

atk

Junior Member

Re: NAS für USB-Platten

Montag, 20. November 2006, 10:49

ich hät daheim noch nen linksys nsl2u rumstehen..

kann man 2 platten anhängen die dann im 100mbit netzwerk zur verfügung stehen, jedoch kein raid1, sondern nur ein softwaremässiges backup (was dann die daten von a nach b kopiert jeden tag um den und den zeitpunkt).

mach mir ein gutes angebot :), np war so um die 90 EUR (ich würd sagen so zw. 60 - 70 wär dann Verhandelbar oder?).

wenig gebraucht, eigentlich fast garnicht, da ich ziemlich schnell auf einen richtigen server umgestiegen bin...

kann man auch leicht linux draufmachen, und schon hat man einen upnpav-streamer :)

Re: NAS für USB-Platten

Montag, 20. November 2006, 10:51

Zitat von »atk«

ich hät daheim noch nen linksys nsl2u rumstehen..

kann man 2 platten anhängen die dann im 100mbit netzwerk zur verfügung stehen, jedoch kein raid1, sondern nur ein softwaremässiges backup (was dann die daten von a nach b kopiert jeden tag um den und den zeitpunkt).

mach mir ein gutes angebot :), np war so um die 90 EUR (ich würd sagen so zw. 60 - 70 wär dann Verhandelbar oder?).

wenig gebraucht, eigentlich fast garnicht, da ich ziemlich schnell auf einen richtigen server umgestiegen bin...

kann man auch leicht linux draufmachen, und schon hat man einen upnpav-streamer :)



keiner verkaufe so übers forum, frag ihn einfach per kn.