HY Leute,
habe z.Z. ein Chieftec Midi Tower den ich mit Wakü betreibe..leider sind alle 5 1/4 Schächte verbraucht...Radi, Aquaero, Dual Aquadrive...
Einen DVD Brenner hätte ich schon aber gerne..hat einer von Euch Erfahrungen mit externen Brennern sammeln können, oder nur mit externen 5 1/4 Zoll Laufwerksgehäusen???
DANKE
Sascha
########################
VERKAUFE:
AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren
Preis VS
Ich hatte mal einen externen Brenner am laufen.
Immer wenn ich hohe lasten hatte (mehrere Dinge naben dem Brenner gemacht) schmiert windows ab und begrenzt oder unterbrincht den Datenverkehr beim USB komplett. Folge: Rohling verbrannt.
Es kann aber auch an dem "relativ" schlechten externen Gehäuse gelegen haben, am Brenner auf jeden Fall nicht, denn der rennt intern jetzt wieder super.
also ich hatte mal längere zeit nen externen dvd-brenner. gab ansich keine probleme. man sollte halt drauf achten, dass das bios von usb-cdrom booten kann. für ein firmware-update muss man den brenner umklemmen.
letztendlich bin ich wieder umgestiegen, weil das interne netzteil des 5,25" gehäuses durchgeschmort ist.
Ich hab hier einen NEC-DVD-Brenner in ein Freecom Traveller USB-Gehäuse gestopft (Das Gehäuse stand hier noch mit einem DVD-Laufwerk rum). Das Ding läuft wunderbar. Dank des Freecom-Gehäuses kann ich den Brenner auch an einer Firewire-Schnittstelle betreiben.