• 21.08.2025, 20:09
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Sir_Flauschi28

Senior Member

Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 00:41

wir der titel schon sagt, bin ich auf der suche nach einem nas.

er sollte einen ftp-server haben und über usb erweiterbar sein.

was könnt ihr empfehlen?

ich freu mich über eure vorschläge und erfahrungen!

mfg henning

Spitfired

Senior Member

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 05:57

tomshardware.de ist derzeit eins im test

Cricket

God

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 08:37

Ich würde aus eigener Erfahrung jedem Ferti-NAS eine Eigenbaulösung vorziehen.
Die beiden größten Vorteile (um nur zwei zu nennen):
- volle RAID-Unterstützung
- 100% konfigurierbar, ohne auf Vorgaben achten zu müssen

Ciao,
Cricket

El_PResidente

Füchschen Alt-Meister

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 13:49

Ganz klar eine Buffalo Linkstation:

Vorteile gegenüber einer Selbstbaulösung:
:Lautlos!
:Stromverbrauch max. 17 Watt unter Volllast
:geringer Platzverbrauch (In etwa wie ein dickes Buch)

Evtl. Nachteile gegenüber Selbstbau-Lösung:
: Kein Raid 5 (Raid 0 ist eh Schwachsinn bei SOHO-NAS)
: Geringfügig höhere Anschaffungskosten (ca. 100 Euro für gebrauchte nackte Linkstation LS1)

Alles andere ist ebenso konfigurierbar wie bei einem Selbstbau, da ein Debian-Linux draufgeblasen werden kann.
Wiki zur Linkstation

Ich hab meinen "Server-NAS" durch meine "Pr0nstation" (LS1 PPC) ersetzt und bin begeistert.

El_PResidente


. . . . . . . 18.07.2025 8) 8) 8) 8) :D . ... :D 8) 8) 8) 8)

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 13:57

um noch eine wichtige bedingung hinzuzufügen. er muss klein sein, da ich 2 wohnsitze habe.

Zettih

God

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 17:10

Dann brauchst Du kein kleines NAS, sondern ein sicheres VPN... ;D
SCNR

Sir_Flauschi28

Senior Member

Re: Welchen NAS?

Mittwoch, 29. November 2006, 19:26

dafür müssten die blöden rumänen mal internet mit einem vernünftigen speed zu normalen preisen anbieten.

aber ja das wäre sicherlich die optimallösung, aber den nas brauch ich trotzdem. der ls1 schaut ja echt schonmal gut aus.