• 27.08.2025, 00:45
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

-Thomas_K-

Full Member

Laptop Festplatte(n) ?

Mittwoch, 29. November 2006, 16:52

hi !


Hab hier 2 identische Notebooks, eins mit EINER 120gb festplatte (5400Rpm) und das andere mit 2x120gb Festplatten (auch beide 5400Rpm)

(Fujitsu Siemens Amilo XI 1546)

meine frage:

Sind beide Notebooks gleich schnell von der Performance? (Windows laden, Games, Multimedia...)


Hier die Daten:

Core Duo T7200 (2ghz)
2048mb Ram
Ati Radeon X1800 (256mb eigenspeicher)

und halt mit der einen 120 gig platte oder den 2x120 gig festplatten.


Danke schonmal für eure Hilfe !


ahja...das notebook mit den 2 festplatten kostet genau 100 euro mehr. Lohnt sich das ? (vom Preis her)

Oetsch

God

Re: Laptop Festplatte(n) ?

Mittwoch, 29. November 2006, 17:40

Hi

von der Performance wird da kein Unterschied sein.
Glaub kaum dass das Book mit 2 Platten nen Raid Controller drin hat.

Ich würde auf eine Platte setzen. So verbrauchst du auch das doppelte an Strom was zu lasten des Akkus geht.

100€ mehr für ne 120GB Platte nuja. Die gibt es günstiger oder auch nicht. Hab mir selbst gerade eine Seagate 5400.3 120GB für 100€ gekauft. Allerdings seh ich die auch als eine der besten Modelle an mit 5Jahren Garantie. Ob da so eine drin ist ist fraglich.

Ich weiß nicht wie das bei Siemens aussieht, aber bei meinem IBM gibt es Adapter für den Laufwerksschacht und so kann man anstatt eines optischen Laufwerks auch ne 2te Festplatte nutzen, wenn man es denn mal braucht.

die daten für ein notebook sehen schon ziemlich brachial aus.
Leistung satt, obs dann nicht eher ein desktop replacement anstatt eines notebooks ist bleibt offen und geschmacksache.

Gruß
Ö

-Thomas_K-

Full Member

Re: Laptop Festplatte(n) ?

Mittwoch, 29. November 2006, 18:12

also von den komponenten her taugts was ? war grad fragen beim pc handel der tyypi meinte der hat die beiden festplatten getrannt auf jeweils 1 sata controller geschalten

Oetsch

God

Re: Laptop Festplatte(n) ?

Mittwoch, 29. November 2006, 20:51

dass das book was taugt, davon war nicht die rede.

allein die daten der bauteile sind recht hoch für ein notebook.
das sagt aber noch nichts über die qualität aus.

du kannst ein notebook haben was dir alles in grund und boden rechnet und wenn dir nach nem halben jahr die displaygarniere
brechen oder sonstwas haste rein gar nichts davon.
sinngemäß aber hier geht es ja um die festplatten.

mmmh 2 sata controller würde ich jetzt so verstehen als ob die platten einzeln laufen; also nicht im raid verbund und somit macht es von der geschwindigkeit 0 unterschied ob jetzt 1 platte oder 2 platten verbaut sind, lediglich mehr speicherplatz.

ich hatte schonmal nach dem notebook gegoogelt aber keins mit 2 platten gefunden oder der cpu. haste da zufällig nen link?

ne sache die ich auch hinterfragen würde ist der core 2 duo;
soweit ich weiß gibt es da ne einfache und ne mobile version, die wesentlich weniger strom verbraucht bei gleicher leistung.

gruß
Ö

-Thomas_K-

Full Member

Re: Laptop Festplatte(n) ?

Mittwoch, 29. November 2006, 23:12

Core 2 Duo T7200

" T ... 25-55 Watt (Standardversion in Notebooks) "


da das notebook

https://www.mediaonline.de/shop/product_5000_5000_-3_356082

Oetsch

God

Re: Laptop Festplatte(n) ?

Donnerstag, 30. November 2006, 19:19

hi

ich kann es nicht mit 100%tiger sicherheit sagen, aber dass scheint die mobile version des core 2 duo mit 34watt zu sein.

die festplatten werden wie vermutet nicht im raid angesteuert, sonst würde der media markt damit werben.

gruß
Ö