• 20.08.2025, 05:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Hayes

Full Member

HP Jetdirect 170x Printserver einrichten

Donnerstag, 30. November 2006, 22:07

Hallo!

Ich habe hier o.g. Printserver den ich gerne an meinem Deskjet 970cxi betreiben möchte. IP soll vom Router per DHCP zugeteilt werden was soweit auch funktioniert (default setting), ebenso Testseitendruck.
Per telnet komm ich das Teil drauf, ebenso per Webinterface (Java), allerdings lädt das aus irgendeinem Grund nicht komplett und irgendwann hängt sich der Browser auf (IE unf FF).
Über die Druckerverwaltung von Windows XP wird der Drucker nicht gefunden.
Wie richtet man den Printserver ein ohne die HP Software (gibts nur nach Registrierung und auch nur für Win) benutzen zu müssen?
Peace - Love - Linux

Hayes

Full Member

Re: HP Jetdirect 170x Printserver einrichten

Donnerstag, 30. November 2006, 22:44

Ok, hab die Lösung selber gefunden zumindest für Win:
Der Trick ist keinen Netzwerkdrucker sondern einen lokalen Drucker einzurichten und dann statt LPT TCP/IP zu wählen.
Also Systemsteuerung -> Drucker -> Neuer Drucker -> Lokaler Drucker -> Einen neuen Anschluss erstellen -> Standard TCp/IP Port -> IP-Adresse des Printservers -> Warten -> Treiber
Peace - Love - Linux

MISZOU

Senior Member

Re: HP Jetdirect 170x Printserver einrichten

Freitag, 1. Dezember 2006, 07:43

Hi

richtig, an dem bin ich vor ein paar monaten auch verzweifelt. Hallo seit wann ist ein Netzwerkdrucker lokal >:(. Wenn ich einen lokalen Drucker haben will dann brauch ich auch kein Printserver.
Der Verantworliche für diesen Punkt gehört geschlagen, bis ans Ende der Zeit.

Gruß MISZOU

Bigdaddy

Full Member

Re: HP Jetdirect 170x Printserver einrichten

Freitag, 1. Dezember 2006, 08:48

öhm... nö das ist so ja vollkommen korrekt. Wenn du einen Windows-PC hinstellst der als Printserver fungieren soll, dann installiert man dort drauf die Drucker auch alle "lokal", lediglich der Anschluss ist halt TCP/IP.

Diese JetDirect Boxen nennen sich zwar "Printserver" sind aber nicht das selbe ;)
Die Dinger sind lediglich die Brücke zwischen Netzwerk und Drucker (Hardwaremässig).