es geht nicht darum das es direkt ins auge sticht sondern darum das man wenn einer wirklich näher intressiert ist so kleine details zeigen kann.
Aber das verstehen leute nicht die keinen wert auf details legen.
er wollte den PC doch zu lassen...
und wer interessiert in den PC guckt wird vermutlich auch den schlampig montierten AC auf der GF2 bemerken...
@ Affenpope: bitte... lass es einfach.
EDIT: um die eigentliche Frage zu beantworten... es gibt verschiedene WLKs.. je nach dem halten die schon ne Menge auf...
ich hab mal mit dem Zalman 2 Komponennten kleber geareitet... der hält bei dem richtigen mischungsverhältniss ne Menge... hat mich aber nicht überzeugt...
Bei meiner Raden 8500 hab ich einen eigenbau KüKö auf den Chip und kleine KüKös auf den Ram montiert... habe dazu industrie-Wärmeleitkleber aus einem örtlichen Elektronik-bastlerladen...
das Zeug kann mehrere hunder KG pro cm² halten... hab den kleber nur tropfenweise an den Chipecken verwendet (den rest mit WLP bestrichen) und den KüKö (ca. 350 g) so montiert... und das Zeug klebt nach ca. 4-5 Sekunden bereits bombenfest..
von dem Zeug ist mir leider etwas ausgelaufen... resultat: tischdecke und Tisch waren an diesen stellen eine unzertrennliche einheit... und ich hab mehrere Fetzen haut an der Decke gelassen... und die decke mehrere Fetzen an meinen Fingern... das hat fast 3 tage gedauert bis ich den kleber restlos von den Fingern ab genkibbelt hatte...
ums kurz zu machen: Ja es gibt kleber der dir den AC sicher an der Karte hälst... aber bei deinem Talent würde ich dir von dem kleber abraten... wenn du trozdem ned hören willst denke an folgendes: auche in GF2 chip ist nur begrenzt belastbar... bastel irgendwo draußen... und unter aufsicht von Mami und Papi...
Man In Blue