• 20.06.2024, 11:47
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 18:52

Hello....

Bin scharf auf einen größeren TFT, würde gerne meinen 19" als 2. TFT benutzen...Nun hab ich mich mal schlau gemacht und folgende günstige Angebote gefunden:



Was haltet ihr von dem hier: http://www.prad.de/new/monitore/test-iiyama-e2200ws-b1.html
bei Geizhals


und dem: http://www.prad.de/board/thread.php?thre…htuser=0&page=1
bei Geizhals


Sollte sich in der angegebenen Preisklasse bewegen...Kann es ehrlich gesagt garnicht glauben wie günstig die TFTs geworden sind....oder sind das Billigprodukte? Der Iiyama wurde bei Prad ja garnicht so schlecht getestet.

  • Habt ihr schon Erfahrungen mit einem dieser TFTs gemacht?
  • Was haltet ihr von den Produkten?
  • Gibs bessere TFTs zu einem ähnlichen Preis?


MFG Jogibär

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:02

@Jogibär:

überleg dir das gut... du wirst vermutlich nur TFTs mit auflösungen weit überhalb von 1280*1024 finden... und damit braucht du auch immer ein ziemlich starkes System wenn du 3D-applikationen verwenden willst...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:10

also ich hab seit ca. 1 woche den iiyama e2200ws und bin super zufrieden damit. hab ihn auf gut glück gekauft da ich noch niergends tests finden konnte. aber der prad test bestätigt nur mein eigenes empfinden. top tft zum top preis.

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:15

Zitat von »Man_In_Blue«

@Jogibär:

überleg dir das gut... du wirst vermutlich nur TFTs mit auflösungen weit überhalb von 1280*1024 finden... und damit braucht du auch immer ein ziemlich starkes System wenn du 3D-applikationen verwenden willst...

Man In Blue


stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht....aber ich wollt sowieso bald etwas aufrüsten :> Unterstützen die oben genannten 22" nicht auch 1280x1024?
Hab keine Ahnung in wieweit da die "Auflösungsverteilungen" möglich sind...Absicht der Frage ist, dass wenn meine Grafikkarte die max. Auflösungen nicht liefern können sollte, ich die Auflösung runterregeln kann.


@Syn74x: thx für das Erfahrungsurteil :)

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:19

eigentlich solltest du schon kleinere auflösungen fahren können (kann das nicht jeder tft?). nur ist das bild dann glaub ich einfach nicht so schön, wenn man nicht die native auflösung fährt. wird unscharf und "matschig"...

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:29

Zitat von »Jogibär«



stimmt, daran habe ich noch garnicht gedacht....aber ich wollt sowieso bald etwas aufrüsten :> Unterstützen die oben genannten 22" nicht auch 1280x1024?
Hab keine Ahnung in wieweit da die "Auflösungsverteilungen" möglich sind...Absicht der Frage ist, dass wenn meine Grafikkarte die max. Auflösungen nicht liefern können sollte, ich die Auflösung runterregeln kann.


@Syn74x: thx für das Erfahrungsurteil :)


du kannst zwar auch eine geringere auflösung einstellen... das endet aber sofort in einer Pixelsuppe... alles andere wie schön... (bei einem digital-angesteuerten TFT sollte man immer die native (höhste) auflösung wähen. nur hier wird jedes einzelne Pixel direkt angesprochen und berechnet...)

Das ist für mich so ziemlich der beste Grund weshalb ich mir keinen sooo großen Monitor anschaffen will...

Das Problem ist da auch ein wenig der Wirkungsgrad der Grafikkarte... wo die Leistung sich zwischen 800*600, 1024*768 oder 1152*864 kaum unterscheidet... so bricht sie darüber hinaus immer mehr ein...

Zudem wird das Bild was dabei entsteht kaum besser... einige Aliasing-Effekte kommen auch erst bei sehr Auflösungen zum tragen weshalb ein Adaptives Anti-Aliasing auf jedemfall zum Feature-set der Grafikkarte gehören sollte...

ach ja noch was: 16:10 ist in 3D Anwendungen immer Problematisch... nur die wenigsten Games berücksichtigen dieses Bildschirmformat... du solltest dich daher schonmala uf verzerrte Bilder einstellen... ;)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 19:32

aso.....gibts auch gute 22" TFTs ohne dass sich das Bild verzerrt? Lassen wir mal die Leistung der Grafikkarte raus...
Welche guten Modelle gibts da?

Edit: Leider noch nicht auf dem Markt, wird wohl sehr teuer werden: NEC LCD2490WUXi-BK

powerslide

unregistriert

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 20:02

das schon wieder ne geniale diskussion hier..

ich zock auf meinem 24" WS TFT auch mit 1280x1024er auflösung .. so schlimm siehts gar nicht aus.. und die seitliche streckung fällt auch nicht sooo auf..

aber ganz klar.. ein tft zum zocken ist das nicht! aber arbeiten und gelegentlich zocken ohne probs .. auch bf und nfs ist kein problem..

ich würd nie mehr einen kleineren tft haben wollen!! .. aber ich arbeite ja auch meh am rechner als das ich zocke!

Re: 22" TFT

Mittwoch, 29. November 2006, 20:07

Mit der Grafikpower hat MIB schon ein bischen recht, allerdings solltest du zwei Sachen beachten:

1.- Bei aktuellen Anwendungen reicht ein Grafikchip z.B 6800GT i.d.R völlig aus, wenn die Graka auch 256mb schnellen Speicher hat. Ich habe z.B. einen 20,1" Belinea mit der selben Auflösung bei der letzten SILO-Lan mit o.g. Graka problemlos befeuern können.

2.- Normalerweise sollte ein Monitor so 3-5 PCs überdauern, deshalb ist davon auszugehen, dass deine künftigen PC-Generationen von der Grafikleistung keine Probleme mehr haben sollten.

Der Prad-Test ist wesentlich aufschlussreicher als die "Testberichte" aus dem Forum, daher würde ich eher zum Iiyama tendieren.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die angesprochene schlechte Ausleuchtung (leider) bei jedem Gerät völlig unterschiedlich sein kann und in der Praxis meistens niemandem auffällt, deshalb würde ich den Punkt nicht so wichtig nehmen.
Die angesprochene Farbschwäche bei seitlicher Betrachtung kann allerdings sehr nerven, wenn man nicht direkt vor dem Monitor sitzt, sondern seinen Schreibtisch etwas "legèrer" zu nutzen flegt. Kann man aber problemlos innerhalb der 14 Tage FAG-Frist ausprobieren und entspechend reagieren.

In der Preisklasse tummeln sich i.d.R nur TN-Panels mit den bekannten Stärken und Schwächen. Als einzige Ausnahme würde ich noch den Belinea 10 20 35W und den Viewsonic VX2025wm mit gleichen Panel ansehen. Sind zwar beides "nur" 20,1", aber den Testen zurfolge und auch auf Grund der MVA-Panels vielleicht doch eine Alternative. Den Belinea hat z.B. mein Vater, den konnte ich wie erwähnt auf der letzten SILO erfolgreich auf Spieletauglichkeit testen. Mein Vater nutzt ihn primär fürs fernsehen (digi-Sat) und den ganz normalen Office/I-Net Betrieb und ist auch zufrieden.

Es fällt auf jeden Fall auf, das in letzter Zeit der Markt von WS-22" TN-Panels überschwemmt wird, während man bei *VA-Panels keinen großen Zugewinn zu verzeichnen hat.
Ich selber bin auch auf der Suche und habe mich schon fast damit abgefunden rund 100€ mehr für ein hochwertigeres Panel hinnzulegen. Ich schwanke noch zwischen dem Samsung 215TW und dem DELL 2007WFP (Rev.3), da beide leider auch nicht nur Stärken haben...

Gruß Sparky

P.S.: Was ich noch vergessen habe, ein Grund, warum ich zu Dell oder Samsung tendiere ist, dass beide bereits HDCP haben. Da ich den TFT wohl länger nutzen werde, ist das für mich schon wichtig, da niemand ausschließen kann, dass bei HD-Material irgendwann das Bild schwarz bleibt...

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 14:49

Hey Jogi!

Schau mal, hier hab ich auch schon mal etwas Ähnliches gefragt. Ich hab den Acer 2 Wochen getestet, ich muss sagen für das Geld eigentlich in Ordnung, aber naja so das Wahre war es irgendwie auch nicht. Die Farben sind irgendwie blass und die Ausleuchtung ungleichmäßig. Ich konnte mich zwar dran gewöhnen, war aber nicht 100%ig zufrieden. Als ich dann auch noch einen Pixelfehler fand stand die Entscheidung fest, dass er zurückgeht. Jetzt warte ich wohl noch eine Weile, dass neue Modelle auf den Markt kommen. Das blöde ist, dass es bisher kaum ein Modell gibt, welches einen digitalen Eingang hat und KEINE Boxen eingebaut hat. Die mag ich nämlich gar nicht :p

Zum Thema Auflösung kann ich sagen, dass im Office-Betrieb wirklich die vorgegebene Auflösung benutzt werden sollte. Aber die 1680x1050 sind da eigentlich genau richtig, ich empfand die als Perfekt für die 22".

In Spielen merkte ich keine Leistungsunterschiede zwischen den 1280x1024 meines 19ers und den 1680x1050 des Acers. Die meisten Spiele unterstützen die Auflösung schon und zukünftige wohl erst recht.
Ich hab aber auch Spiele getestet, die kein Widescreen unterstützen, und mir kann keiner erzählen, dass das Bild sonderlich schlechter aussieht. Ich hab keinen Unterschied gemerkt, außer dass das Bild halt ein bisschen breit gezogen war. Aber keineswegs unscharf oder schwammig ::)

Ich denke, der Iiyama ist besser als der Acer, wenn man den Testberichten glaubt. Außerdem ist Iiyama wohl eher für gute Produkte bekannt als Acer.
Ich würde ihn glatt bestellen, wenn da nicht - wie gesagt - Sound onboard wäre ;)

Besser als meine 19er Röhre war der Acer auf jeden fall, keine Frage, aber für das Geld gibt, oder wird es demnächst bestimmt etwas Besseres geben.

Gruß, Buz
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 15:01

zum ersten kann ich nix sagen weil weder ms noch cmd noch kontrast angegeben ist und beim zweiten steht kein preis dabei.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:10

Zitat von »enta«

zum ersten kann ich nix sagen weil weder ms noch cmd noch kontrast angegeben ist und beim zweiten steht kein preis dabei.



Dann schau hier und hier ;)



HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:18

Abgesehn davon das auch die daten dafür sprechen bekomm ich wenn ich acer nur höre schon einen sanften brechreiz *g*

würd den Iiyama nehmen.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:56

Jogibär, in der aktuellen c't ist der besagte Iiyama ebenfalls getestet worden. Kannst ja mal einen Blick reinwerfen (ab S. 148) wenn du am Kiosk stehst. Alles in allem schneidet der Monitor dort insgesamt sehr mittelmäßig ab wobei die Ausleuchtung auch hier kritisiert wurde und nur knapp an einem "sehr schlecht" vorbeigerutscht ist. Zudem ist der Monitor recht blickwinkelabhängig.

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 17:59

Achja die Blickwinkelabhängigkeit habe ich ja ganz vergessen. Die fand ich auch sehr extrem bei dem Acer. Besonders wenn man mehr von oben/unten schaut. Von unten hatte er bessere Farben, von oben wurde er sofort blass, selbst bei geringem Winkel.

Gruß
HONDA = Höllischer Orgasmus Nach Dem Anlassen

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 18:00

TN Panel eben, was erwartest du? ::)

Re: 22" TFT

Freitag, 1. Dezember 2006, 18:46

ok, vielen Dank für eure Ratschläge....vor Weihnachten kommen ja noch viele Modelle auf den Markt, mal schaun wie sich die Preise entwickeln und was so raus kommt... :)

Re: 22" TFT

Samstag, 2. Dezember 2006, 17:20

sind TN panels allgemein "schlecht" weil ein bekannter hat die 17" version des iiyamas aus diesem topic, ich finde das bild super. ok der blickwinkel is nu nich so grandios, aber zum zocken und arbeiten und ab und an mal nen film schaun reichts mir auf jeden fall mehr als aus.

Re: 22" TFT

Samstag, 2. Dezember 2006, 17:41

Ja, die sind schlecht.
Das hat alleine schon technische Gründe.

Lies mich wenn du willst ;)

Re: 22" TFT

Samstag, 2. Dezember 2006, 18:45

hmm hab den mal grob überflogen, da ich bis jetzt an nem uralt tft gesessen habe, und auf dem tft meines freundes auch recht gut spielen lesen etc kann, denke ich komm ich damit klar. aber wiso schneidet der bei den prad tests so gut ab, die werden ja wohl kaum von iiyama geld dafür bekommen/angenommen haben oder irre ich mich. ein "zufriedenstellender" blickwinkel reicht mir für ab und an mal dvd schaun und bei 330€ muss man auch abstriche machen können ;) die helligkeitsverteilung ist zwar auch nur zufriedenstellend, aber darüber komm ich hinweg und wenns garnicht geht schick ich den halt wieder zurück.