• 23.08.2025, 23:02
  • Register
  • Login
  • You are not logged in.

 

Watercooler

Senior Member

Netzteil Frage

Sunday, December 3rd 2006, 2:36pm

Hy
Brauche ein neues Netzteil weil ich mir die 8800 GTX zugelegt habe und da mein Hunter 450 Watt Netzteil dabei absauft.
Hätte auch daran gedacht mal eine zweite dazu zu Kaufen.
Habe hier auch schon ein Netzeil gefunden, brauche bloss noch euere Meinung dazu  ;D
http://www.enermax.de/index.php?section=…dmain=1&pdid=83

CygnusX1

God

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 3rd 2006, 7:01pm

Seasonic, leise und sehr hoher Effizienzgrad.

Watercooler

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 3rd 2006, 7:04pm

Danke für deinen Tip aber leider gibt es da kein 800 Watt oder höheres. Nvidia schreibt vor bei 2X 8800 GTX ein Netzteil über 800 Watt zu haben.

Spitfired

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 3rd 2006, 7:11pm

nvidia spricht viel wenn der tag lang ist....

nimm ein seasonic 600w absolute spitzenklasse das netzteil

selbst wenn die grafikkarten 300w verbrauchen reicht das gut aus

oder dieses mit 750 http://geizhals.at/deutschland/a203820.html
oder dieses mit 700 http://geizhals.at/deutschland/a200314.html
oder das mit 700 http://geizhals.at/deutschland/a213246.html

ich würde mir auf jeden fall ein seasonic kaufen da ich da weiss dass auch 700w rauskommen was ich bei anderen herstellern nicht glaube

800w sind schnell draufgeschrieben aber auch das bringen was drauf steht .....

hier gibts noch jede menge nt´s aber der preis is doch saftig, da würde ich mir überlegen ob ich nicht 2x 400w netzteile kauf

http://geizhals.at/deutschland/?cat=gehps&sort=p

Watercooler

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Monday, December 4th 2006, 5:53pm

Aber bevor ich dann wieder so weit bin das die Grakka nicht funktioniert kauf ich mir lieber was Nvidia sagt denn mein 450 Watt Netzteil sauft schon bei einer 8800 GTX ab.

saUerkraut

Unregistered

Re: Netzteil Frage

Monday, December 4th 2006, 8:20pm

Quoted from "Spitfired"

nvidia spricht viel wenn der tag lang ist....


Das erinnert mich an den DFI Support, der mir erzählen wollte, dass ich für ein DFI LP nf4 ultra-d, eine 7800GT und eine kleine 3200er Single Core CPU doch unbedingt ein 600Watt Netzteil bräuchte und ein 400Watt Netzteil damit völlig überfordert wäre. *lach*

Auf die Herstellerangabe würde ich pfeifen und mir ein ordentliches 600-650Watt Netzteil kaufen, das stabile Spannungen liefert und möglichst wenig Spannungsdrop hat.

Zettih

God

Re: Netzteil Frage

Monday, December 4th 2006, 9:52pm

Die Watt-Angeberei von Netzteilen hat auch nur näherungsweise etwas mit der tatsächlichen Leistungsfähigkeit zu tun...

In den Tests der c't werden regelmäßig die tatsächlich gelieferten Ströme im Dauerbetrieb gemessen und dabei auch gelegentlich Netzteile gefunden, die nur gut die Hälfte ihrer Reklameleistung tatsächlich abgeben. Manchmal auch mit Rauchentwicklung (ob dann die Heizleistung der abbrennenden Hardware mitzählt?). Es gibt aber auch immer ein solides Mittelfeld. Such' mal bei Heise nach solch einem Test und besorg' Dir das entsprechende Heft, es lohnt sich.

Auch mit der Angabe von Nvidia kann man so überhaupt nix anfangen. Wieviel Ampère brauchen die Karten auf welcher Spannungsschiene? Und was hängt da sonst noch dran? Und was kann das Netzteil auf dieser Schiene im Dauerbetrieb leisten? Davon hängt's ab und nicht von der Leistung auf der Hochglanzverpackung des Netzteils.

Labrat

God

Re: Netzteil Frage

Monday, December 4th 2006, 10:19pm

für ein 8800gtx sli kämen für mich 2 netzteile in frage:

http://geizhals.at/deutschland/a214363.html
und
http://www.hartware.de/review_568.html

die 2 fehlenden PCI-e stecker würde ich aus dem EPS12V stecker basteln. man braucht lediglich

2 Stecker
Pin-Entferner

edit: solche stromadapter sind oftmals auch bei den grafikkarten dabei, müssen also nicht extra gekauft werden. statt einem pin-entferner kann man auch 2 tackerklammern aufbiegen und damit die widerhaken lösen.

Syn74x

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Monday, December 4th 2006, 10:29pm

ne weitere option wäre auch dashier:
GRAFIKKARTEN-NETZTEIL BOOSTER X3 300W(gibts z.b. bei cextreme.de). so könntest du einfach dein aktuelles netzteil behalten. der preis ist halt mit 100€ sehr happig!!!

Watercooler

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Tuesday, December 5th 2006, 12:46am

Quoted from "Labrat"

für ein 8800gtx sli kämen für mich 2 netzteile in frage:

http://geizhals.at/deutschland/a214363.html
und
http://www.hartware.de/review_568.html

die 2 fehlenden PCI-e stecker würde ich aus dem EPS12V stecker basteln. man braucht lediglich

2 Stecker
Pin-Entferner

edit: solche stromadapter sind oftmals auch bei den grafikkarten dabei, müssen also nicht extra gekauft werden. statt einem pin-entferner kann man auch 2 tackerklammern aufbiegen und damit die widerhaken lösen.


Also die zwei Netzteile sind echt geil. Kann mann da die Stromstecker hinten auch abnehmen wie bei den Enermax.

To4St4rr

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Tuesday, December 5th 2006, 1:39am

Das Cooltek hat Kabelmanagement, wenn du das meinst...

Ich habe es gerade bei Mindfactory bestellt, nicht zuletzt wegen dem Review auf www.Hartware.de!

Kommt aber nur eine 8800 GTX dran. Eine zweite würde bei meinem Samsung SyncMaster 940 BF auch momentan nicht viel Sinn machen... ;-)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Lunix

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Tuesday, December 5th 2006, 3:43am

Quoted from "-Aqua-"

Aber bevor ich dann wieder so weit bin das die Grakka nicht funktioniert kauf ich mir lieber was Nvidia sagt denn mein 450 Watt Netzteil sauft schon bei einer 8800 GTX ab.


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?View…em=110057392156



Da Du ja wieder sämtliche Empfehlungen mehr oder weniger unbeachtet links liegen lässt sah ich mich leider dazu gezwunden 8)
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Zettih

God

Re: Netzteil Frage

Tuesday, December 5th 2006, 11:50am

Ich hab' ja oben auf die c't-Tests hingewiesen.

Der aktuelle heißt "Kleinkraftwerke - 15 Netzteile für Rechner mit Doppelgrafik", c't 24/06, Seite 188 - sind übrigens alles 500W-Netzteile...

Kurze Zusammenfassung: Diesmal ist kein Gerät in Flammen aufgegangen, alle haben ihre Spannungen einigermaßen gehalten, nur bei Stützzeit und Störfestigkeit gab es Ausrutscher.

Shooter182

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Thursday, December 7th 2006, 7:36pm

bei be quit gibts es mitlerweile auch gabelmanagment und die sind super leise :D
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Watercooler

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Friday, December 8th 2006, 5:13pm

So habe mich jetzt für diese Entschieden OCZ GameXstream.
Aber hat das auch Kabelmanagment

schwoab

Unregistered

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 10th 2006, 1:30am

hi, hab für 8800gtx SLI das Tagan 900 Watt Netzteil. Keine Probleme damit, aber nicht ganz leis.

Man_In_Blue

Moderator

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 10th 2006, 4:10am

hi,

bei einem SLI System mit 2 soch Leistungshungrigen Grafikkarte würde ich je nach dem wie der Rest des System aussieht dann doch zu einem großen Netzteil greifen...

nVidia geht zwar immer vom "worst Case" aus... aber davon sollte der User im optimalfall auch ausgehen ;-)

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

saUerkraut

Unregistered

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 10th 2006, 12:43pm

Quoted from "-Aqua-"

So habe mich jetzt für diese Entschieden OCZ GameXstream.
Aber hat das auch Kabelmanagment


Die OCZ sind nicht gerade leise, kann man sagen.

Triniter

Senior Member

Re: Netzteil Frage

Sunday, December 10th 2006, 5:44pm

Ich stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung und habe mich für das Dark Power Pro von be quiet entschieden. Bisher habe ich die Entscheidung noch kein bisschen bereut, bei mir ist allerdings auch nur eine Geforce 8800 GTS im System.