Hi,
so ist es - will man im Dunkeln halbwex brauchbare Bilder hinbekommen, braucht man einen leistungsstarken Blitz (mit Leitzahlen >=50) und/oder eine lichtstarke Optik, wie damals, zu Analogzeiten, mein geliebtes 85mm f1:1.8 ... und heute natuerlich in Kombination mit einem angemessen grosen Chip, denn was nuetzt eine lichtstarke Optik, wenn der Chip nur streichholzkopfgross ist?
warum heute noch 5 MP kaufen, wenn 7 das gleiche kosten?
Ganz einfach, weil weniger Pixel auf der gleichen (oder groesseren) Chipflaeche automatisch eine hoehre Lichtempfindlichkeit bedeutet!
Ist eine einfache Rechnung: Heutige Chips haben in der Regel nur noch eine Chipgroesse von 1/2.5" (damals waren es noch 1/1.8", also groesser). Bringt man nun auf dieser Flaeche 6MPixel unter, heisst dies ganz klar, dass die Pixel gegenueber einem gleich grossen Chip mit nur 3MPixel auch nur noch halb so gross sind. Eine gleiche Lichtstaerke des Objektives heisst anderseits, dass der Lichtstrom der auf den Chip faellt konstant ist - und im Umkehrschluss dann natuerlich, dass eine Kamera mit 6MPixeln auch nur halb so lichtempfindlich ist, wie eine mit nur 3MPixeln ... und das heisst, dass die Cam mit "nur" 3MPixeln auch eindeutig die besseren Bilder macht, denn Lichtempfindlichkeit ist eines der wichtigsten Kriterien fuer gute Bilder.
BTW: 3MPixel sind ausreichend fuer Abzuege bis maximal A5, 4MPixel reichen auch gerade so fuer A4.
Ich persoenlich halte den momentanen Megapixel-Wahn fuer absolut kontraproduktiv und bedauere es zutiefst, dass es keine Cams mit 3-4 MPixeln mehr gibt.
Mein Tipp ist daher:
Behalte also Deine Casio! Huete Sie, wie einen Schatz! Sorge dafuer, dass ihr nicht das geringste Leid widerfaehrt (wie damals meiner Ixus30). Und weine bitterlich, wenn sie doch den endgueltigen Weg allen Sterblichen geht, denn eine aehnlich gute Nicht-DSLR wirst Du in keinem Laden mehr kaufen koennen.
cu
Ulrich