• 30.07.2025, 00:37
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

To4St4rr

Senior Member

Druckeranschluss Evga 680i SLI (Update mit Fotos)

Samstag, 6. Januar 2007, 11:45

Habe das EVGA 680i SLI und wollte gestern meinen Drucker anschliessen. Drucker ist ein älterer HP LAserJet Business. Die genaue Bezeichnung weiss ich im Moment nicht, da ich nicht zu Hause bin. Jedenfalls hat der Drucker noch ein Kabel mit dem alten Druckeranschluss, müsste Parallel Port sein.

Das EVGA 680i SLI hat jetzt aber keinen solchen Steckplatz!

Gibt es da grundsätzlich eine Möglichkeit den Drucker noch irgendwie an den Rechner anszuschliessen?

Danke
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Stulli

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 11:53

To4St4rr

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 11:59

Habe mir schon gedacht das es dafür Karten gibt, allerdings sind PCI Steckplätze jetzt auf dem EVGA 680i SLI nicht im Überfluss vorhanden. Wenn es eine andere Lösung gäbe (Adapter, anderes Kabel, etc) wäre das sehr schön...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Stulli

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 12:01

Hättest du das Asus Board behalten, gäbs da einen onboard Stecker...

So lang du nur eine 8800GTX drinhast, reichen die Plätze doch für deine X-Fi und so eine Karte.

LordHelmchen

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 12:12

Deine Frage hättest Du eigentlich mit 2 Sekunden Google selbst beantworten können ;-)

Einen USB-Parallel Konverter gibt es schon deutlich günstiger als die Karte von Alternate.

PleXXX

Full Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 12:27

Hat der Drucker evtl. einen LAN-Anschluss ? (wenns dann ein Buisiness Drucker ist, könnte der ja dabei sein).

St.K

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 6. Januar 2007, 13:15

Diesen 10€ USB-Centronics Adapter kann ich nur empfehlen.
Mein alter Kyocera läuft damit besser als mit Anschluss über LPT.

To4St4rr

Senior Member

Re: Druckeranschluss an Evga 680i SLI

Samstag, 13. Januar 2007, 14:48

Hmpf, ich glaube hier gab es Missverständnis

Der Drucker ist ein Hewlett Packard LaderJet 1100.

Habe mir den oben genannten Converter bestellt, ohne weiter nachzudenken. Bin davon ausgegangen, das man das normale Kabel im Drucker lässt und den Parallel Anschluss, der normalerweise in den Rechner kommt in den Converter steckt und das USB Ende des Converters dann in den USB Anschluss des Rechners.

Das bestellte Converter Kabel ersetzt allerdings das gesamte Druckerkabel und der Drucker hat nicht den passenden Anschluss. Das habe ich natürlich auch gerade erst gesehen...

Hier mal ein paar Fotos von den Anschlüssen:

http://www.trinkclub.de/verschiedenes/An…_am_Drucker.jpg

Dieses Kabel kommt in den Anschluss am Drucker:

http://www.trinkclub.de/verschiedenes/Druckerstecker_am_Drucker_vorne.jpg

http://www.trinkclub.de/verschiedenes/Druckerstecker_am_Drucker_oben.jpg

Dieses Ende das Kabels kommt normalerweise in den Computer (Parallel Port):

http://www.trinkclub.de/verschiedenes/Druckerstecker_am_Kabel_Computer_vorne.jpg

http://www.trinkclub.de/verschiedenes/Druckerstecker_am_Kabel_Computer_oben.jpg

Sorry für die schlechte Qualität, aber ich hatte nur mein Handy zur Verfügung...

Gibt es da noch eine Lösung ausser eine zusätzliche PCI Karte einzubauen? Habe schon auf der HP Seite nachgeschaut, aber die Hotline ist erst wieder am Mo. erreichbar...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

da_zero

Senior Member

Re: Druckeranschluss Evga 680i SLI (Update mit Fot

Samstag, 13. Januar 2007, 16:02

Kann das sein das du einfach den verkehrten Adapter bestellt hast?

Nachdem was ich auf den Fotos erkennen kann, sieht das nach einem Kabel aus, das einen Druckerport in USB wandelt. Also so das man einen USB-Drucker an einen gaanz alten rechner anschließen kann.

Oder vielleicht ausversehen einen für seriellen Anschluß bestellt?

Das an dem Drucker sieht schon nach ner Centronics Buchse aus. Und auf den Bildern scheint ja das originale Kabel zu sein. Wie sieht denn das Kabel am Converter aus?

Gruß da_zero
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

J_Tuvix

Senior Member

Re: Druckeranschluss Evga 680i SLI (Update mit Fot

Samstag, 13. Januar 2007, 16:18

ich glaube, dass du nen adapter von centronics auf d-sub brauchst. evtl. kann dies ja noch jemand bestätigen...

oder bei reichelt: "USB Parallel"

oder ist das auf dem ersten bild doch nen centronicsanschluss?? dafür gibts doch adapter wie sand am meer... sorry aber die bildqualität ist mehr als schlecht.

Y0Gi

God

Re: Druckeranschluss Evga 680i SLI (Update mit Fot

Samstag, 13. Januar 2007, 17:11

Man kann es wirklich schlecht erkennen, aber das scheint mir am Drucker ein Centronics-Anschluss Typ C zu sein, während gängige USB-Adapterkabel einen Typ B-Centronics-Anschluss haben (wie er bei Druckern für Endanwender üblich war).

Bilder gibt's hier zum Angucken: http://de.wikipedia.org/wiki/Centronics-…s-Schnittstelle

To4St4rr

Senior Member

Re: Druckeranschluss Evga 680i SLI (Update mit Fot

Sonntag, 14. Januar 2007, 15:34

Zitat von »Y0Gi«

Man kann es wirklich schlecht erkennen, aber das scheint mir am Drucker ein Centronics-Anschluss Typ C zu sein, während gängige USB-Adapterkabel einen Typ B-Centronics-Anschluss haben (wie er bei Druckern für Endanwender üblich war).

Bilder gibt's hier zum Angucken: http://de.wikipedia.org/wiki/Centronics-…tstelle[/quote]

Yo, das scheint dieser Anschluss zu sein. Gibt ja wohl nur zwei verschiedene Anschlüsse...

Falls jemandem etwas ausser einer Steckkarte einfällt, solle er mich bitte benachrichtigen. Werde am Mo. mal versuchen jemanden bei HP zu erreichen...
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 64 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL