• 30.07.2025, 09:16
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

chaosverbreiter

Full Member

RAM für Vernunft-PC/Stromspar-PC: update

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:36

Hallo zusammen!

Ich plane gerade ein neues System. Da ich mich zu selten mit entsprechenden Fachzeitschriften beschäftige stellt sich mir die Frage wieviel und welcher RAM up-to-date sind.

Folgende Komponenten habe ich bereits festgelegt:


MSI K9N Neo-F AM2 => Es muss also DDR2 sein
A64 3500+ EE
256MB Gigabyte Radeon X1600 Pro
400GB Seagate Barracuda

Das ganze wird hauptsächlich für Büroarbeit, TV sowie DVD-Wiedergabe genutzt.
Wieviel und welcher DDR2-RAM empfiehlt sich?

mfg

Philipp
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

@re@50

Foren-Inventar

Re: RAM für Vernunft-PC

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:37

mindestens 1gb, mehr kann aber auch nicht schaden.

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:40

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

mindestens 1gb, mehr kann aber auch nicht schaden.


Welche Speichertaktung und welche Konstellation? Sollte man Dual-Channel fahren?
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

@re@50

Foren-Inventar

Re: RAM für Vernunft-PC

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:44

dual channel ja und um den ram 1:1 laufen zu lassen bei nem am2 sollte es ddr2 800er ram sein.

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Samstag, 9. Dezember 2006, 23:52

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

dual channel ja und um den ram 1:1 laufen zu lassen bei nem am2 sollte es ddr2 800er ram sein.


Die letzte Chip die ich las (müsste Ausgabe 8 gewesen sein) behauptet, dass bei DDR2 alles über 533 Preis-Leistunsmäßig katastrophal ist, sprich der Leistungszuwachs rechtfertigt nicht den Mehrpreis. Was ist da dran?
Das ganze wird nämlich vermutlich niemals zum spielen benutzt.

Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

@re@50

Foren-Inventar

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:06

fürn office pc muß es auch kein 3500er a64 sein ;)

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:08

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

fürn office pc muß es auch kein 3500er a64 sein  ;)


Wohl war, aber ist im Gegensatz zu irgendwelchen Mobilprozessorlösungen sowohl stromsparend und bezahlbar.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

xx_ElBarto

God

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:17

für deine anforderungen reicht nen pc für 200 euro locker aus, also kann man bei deiner zusammenstellung schon nichtmehr von "vernunft" sprechen

also wenn du gerne 800er ddr2 willst und das geld hast kauf halt, schaden tuts sicher nicht ;)

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:28

Leistungsmäßig ist das vollkommen übertrieben, da brauche wir nicht diskutieren da habt ihr vollkommen recht.
Da das ganze aber auf Stromsparen ausgelegt sein soll, ist neben irgendwelchen Sonderlösungen mit Mobilprozessoren mir nichts anderes als der 3500+ mit 35W Aufnahmeleistung bekannt.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

@re@50

Foren-Inventar

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:29

amd sockel a geode cpu braucht nicht mehr als 10W und würde von der leistung auch reichen.

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:34

Zitat von »XMAS|oNe`area50«

amd sockel a geode cpu braucht nicht mehr als 10W und würde von der leistung auch reichen.



Da muss ich mich mal sofort informieren, von dem Prozessor habe ich nämlich noch nichts gehört. THG beschreibt nur die Mobilprozessorlösung und die Chip schreibt nur über die EE-Modelle der A64.
Wobei die Chip für Office auch ein A64 3200+ empfiehlt....

EDIT: Die Bewertungen bei Alternate sind nicht wirklich vielversprechend, da lohnt sich ein upgrade vom Athlon 1800+ (ohne XP wohlgemerkt) nicht wirklich. Aber 6 bzw. 14 Watt sind schon fast sensationell.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Manwe

God

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 00:45

wenn du von den 14 watt begeistert bist, dann schau dich doch mal bei VIA um.. vielleicht ist da ja auch was bei. und du sparst dir die grafikkarte, da onboard.

Patrickclouds

God

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 02:35

wie wärs denn mit diesem board:
http://www.alternate.de/html/product/det…owTechData=true

dann könnte man die grafikkarte noch einsparen.

bei der festplatte könnte man vielleicht auch noch etwas sparen und nimmt "nur" eine mit 250gb:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=A9BU05

cpu könnte man vielleicht auch einen 3200+ nehmen und den soweit möglich runtertakten. sollte das mit dem board überhaupt möglich sein. oder gar nur einen kleinen sempron (evtl. 3000+ oder 3200+) nehmen.
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HECA09

ram bleibt sich egal ob 533, 667 oder 800mhz
der ist recht billig:
http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAIEMB


andere frage:
ist der athlon 1800+ für deinen einsatz schon zu langsam?
[CENTER][/CENTER]

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Sonntag, 10. Dezember 2006, 10:56

Zitat von »Patrickclouds«




andere frage:
ist der athlon 1800+ für deinen einsatz schon zu langsam?



Ich brauche vorallem eine leistungsfähigere Grafikkarte, die GF2 MX400 ruckelt in Verbindung mit meinem 20,1" Breitbild TFT beim scrollen von PDFs schon gewaltig.
Die Rechenleistung könnte auch ein ganzes Stück größer sein, da mir nicht nur das booten als auch das laden von Programmen einfach zu lange dauert. So Geschichten wie Neuinstallation als auch diverse Schlankheitskuren für XP habe ich schon durch: bringt überhaupt nichts.
Sitze hier gerade an einem anderen Rechner (Dell Dimension 5150 ist ein 2,4gHz) und der ist,von der Arbeitsgeschwindigkeit obwohl der völlig zugemüllt ist,schon annehmbar.

Da der Rechner aber quasi ständig läuft, sind Stromverbräuche von 150W und mehr katastrophal.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

spack_of_nation

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC

Montag, 11. Dezember 2006, 09:58

Zitat von »chaosverbreiter«


Ich brauche vorallem eine leistungsfähigere Grafikkarte, die GF2 MX400 ruckelt in Verbindung mit meinem 20,1" Breitbild TFT beim scrollen von PDFs schon gewaltig.

was hat des bitte mit der graka zu tun?
in sachen 2d merkt man doch bei grakas keinen unterschied mehr.
des liegt doch eher am ram
würde auch min 1 gig empfehlen

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC/Stromspar-PC: update

Sonntag, 14. Januar 2007, 13:41

Ich habe mich jetzt einige Zeit mit dem Thema Stromspar-PC beschäftigt und habe auf Basis eines THG-Artikels folgendes zusammengestellt:

AMD A64 X2 3800+ EE
Asus M2NPV-VM AM2 (Graka onboard, PCIe 16x ist aber auch vorhanden, falls es ein bissel mehr sein darf)
2x DDR2 512MB (je nach dem was gerade im Angebot ist)
WD Cavier 160GB (evtl. noch eine zweite für RAID 1)




Laut THG sollte die Stromaufnahme ca. 40-50 Watt betragen, was m.E. ziemlich ökonomisch ist.


Die zuerst angedachte Lösung mit einem A64 3500+ EE ist unwirtschaftlich da der etwa etwa 50€ teurer ist als der X2 3800+ EE. Außerdem haben die meisten Shops den nicht mehr im Programm.

Der Geode ist zwar der Stromsparer schlechthin, aber zu teuer: für das Geld gibt es den X2. Auch liegt der Geode taktmäßig mit meinem Athlon gleich auf, es würde sich also nicht lohnen umzustellen.


Ich denke das diese Zusammenstellung ein guter Kompromiss aus Rechenleistung, Leistungsaufnahme und Preis ist.
Auch im Hinblick auf Vista wäre ich dann sehr gut gerüstet, wobei fraglich ist ob und wann ich umsteige.
Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

x-stars

God

Re: RAM für Vernunft-PC/Stromspar-PC: update

Sonntag, 14. Januar 2007, 14:29

Eben, warum willst du Umstellen, der XP1800+ (ja, mit XP, es gibt keinen 1800+ ohne XP, den MP mal ausgenommen) reicht doch dicke für Office&DVD aus ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

chaosverbreiter

Full Member

Re: RAM für Vernunft-PC/Stromspar-PC: update

Sonntag, 14. Januar 2007, 14:40

Oh, es ist ein 1700+, habe mich vertippt.


Für Office reicht er, aber ich plane ihn mittlerweile auch als HTPC zu nutzen, dafür ist er ein bissel schlapp, vorallem bei Full-HD mach ich mir sorgen weil schon ein Test mit einer der ersten DVB-T-Karten an mangelnder Rechenleistung scheiterte.


BTW: In der Chip 1/07 ist der Singelcore A64 3800+ mit einem Kauftip für Office versehen. Der X2 3800+ ist bei HD 1080i im Mittelfeld.

Das wiederhochholen des Threads sollte eigentlich nicht als Diskusiongrundlage dienen, sondern vielmehr zeigen dass sich leistungsfähige Stromspar-Systeme aufbauen lassen.

Der 1700+ kommt auch nur weg, weil er zuviel Strom frisst und somit sehr warm wird. Der steht jetzt auch gute 7 Jahre hier und muss langsam weg bzw. wird anderweitig genutzt.

Der Jugend von heute fehlt die religiöse Erziehung, die moralisch-ethische Basis ... und eins auf die Fresse! (Til Mette)

Kamelhoecker

unregistriert

Re: RAM für Vernunft-PC/Stromspar-PC: update

Sonntag, 14. Januar 2007, 15:57

bei PDFs würde ich evtl einfach mal keinen Adobe dreck mehr benutzen sondern eines der vielen kostenlosen schlanken Alternativprogrammen.

Dann klappts auch mit dem scrollen .. und der Ladezeit ;)