wenn du kein problem hast, die patronen selbst wieder aufzufüllen (wie ich), bzw bisschen mehr handarbeit beim tauschen anzulegen, und auf tintenfüllstandsanzeige zu verzichten, bleiben aktuelle canons auch interessant, die ausstattung (cd druck, automatischer duplexdruck,...) und der preis sind recht gut.
optimal wäre ein kaum gebrauchter ip4000 oder 5000, die sind nur selten und/oder teuer
wenn du deinen alten drucker weiterverwenden willst, es gibt auch usb auf parallel adapter, dann bleibt aber nur die frage nach den treibern