• 10.06.2024, 00:20
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

drucker bis 150€

Samstag, 5. Mai 2007, 13:22

hi,

brauche die tage einen neuen Drucker, der nicht wie mein jetziger hp, Unmengen an Geld verschlingt, wenn es um neue Patronen geht!
er sollte auch längere pausen durchstehen und Bilder wie Text akzeptabel drucken!
könnt ihr mir da evtl was empfehlen?

thx

mfg THy

Re: drucker bis 150€

Samstag, 5. Mai 2007, 19:48

hi

ich hab vor einigen tagen einen canon ip 4300 bekommen und bin super zufrieden damit.

hätte zwar auch gerne meinen i865 weiter benutzt aber der war einfach verschlissen.

beim ip 4300 haben die patronen zwar leider wieder chips drauf, aber ich denke das umoperieren sollte nicht so schwer sein.

ich weiß nicht wie du gegenüber nachbaupatronen stehst.
ich finde die völlig ok und wenn ich für 6€ meinem drucker nen neuen satz patronen spendieren kann bin ich auch gerne bereit unter der lupe minimal schlechtere ergebnisse beim bilderdruck zu erhalten. fotos lasse ich eh entwickeln und für meine diagramme usw usw auf normalpapier reicht die nachbautinte sowieso dicke.

der unterschied zum ip5300 ist minimal und der mehrpreis macht aus meiner sicht keinen sinn.

gruß
Ö

edith: achja der ip4300 kostet ~91€ bei zB amazon.de
bestell blos nicht bei ebay und dort bei inkdepot24 da warteste 5 wochen auf deinen drucker und mußt mitm anwalt drohen, damit die sich bewegen.

Re: drucker bis 150€

Sonntag, 6. Mai 2007, 04:01

hm bin grade auch auf der suche nach nem canon mp600..

was haben eigentlich "gechipte" patronen für auswirkungen?
"Zuviele Ausrufezeichen sind kindisch"

Re: drucker bis 150€

Sonntag, 6. Mai 2007, 06:31

Ohne Chips arbeitet der Drucker nicht, er verhält sich so, als ob keine vorhanden wären. Zudem wird der Tintenstand darauf gespeichert. Nach Umbau der Chips von den originalen an die kompatiblen Patronen druckt das Gerät zwar, aber die Anzeige (fast) leerer Patronen funktioniert nicht mehr richtig, d.h. man muss selbst darauf achten, wann die Dinger alle werden. Insofern ist der Einsatz kompatibler Tinte leider unkomfortabler geworden als bei den direkten Vorgängern (IP4000 und IP5000), weshalb diese bei ebay teilweise extrem teuer gehandelt werden.

Gruß Hannibal