• 08.07.2025, 06:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Herrblubb

Newbie

Netzteilfragen

Montag, 21. Mai 2007, 22:05

Ich hätte n paar Fragen zu Netzteilen:

Kann ich ein 420W Netzteil gefahrenlos an ein 1GH/z System anschliessen, oder brennt da was durch? Kann es generell dazu kommen das eine CPU, Mainboard etc. durch ein zu starkes Netzteil durchbrennen?

Ist der Stromverbrauch niedriger, wenn weniger Geräte(auch leistungsschwächere Sachen) am Nt angeschlossen sind?

Danke für nützliche Post`s

hurra

God

Re: Netzteilfragen

Montag, 21. Mai 2007, 22:11

Hey :D

Wilkommen im Forum!


Dein 420W Netzteil kannst du gefahrlos an dein 1 Ghz-System anschließen, da brennt nichts durch.

Generell kann es nicht passieren, dass ein zu starkes Netzteil deine anderen Komponenten beschädigt.

Der Stromverbrauch ist niedriger wenn weniger Geräte daran angeschlossen sind.


Cu

hurra

35712

Senior Member

Re: Netzteilfragen

Montag, 21. Mai 2007, 22:49

Von einem Netzteil wird immer nur so viel Strom gezogen, wie die Komponenten benötigen (+ Wirkungsgrad versteht sich ;) ). Du könntest ein 1200W Netzteil für Deinen PC verbauen, es würde nicht viel ändern.

Herrblubb

Newbie

Re: Netzteilfragen

Dienstag, 22. Mai 2007, 15:30

Danke für die Antworten. Habs eingebaut...funzte zwar nicht, aber das lag am Mainboard.

Krampus

Senior Member

Re: Netzteilfragen

Dienstag, 22. Mai 2007, 15:46

Zitat von »35712«

Von einem Netzteil wird immer nur so viel Strom gezogen, wie die Komponenten benötigen (+ Wirkungsgrad versteht sich ;) ). Du könntest ein 1200W Netzteil für Deinen PC verbauen, es würde nicht viel ändern.


Es würd sich schon was ändern, weil der Wirkungsgrad der Netzteile unter Teillast schlechter ist.
Sprich: 100W aus nem 400W-Netzteil ziehen verbraucht weniger Strom als 100W aus einem 800W-Netzteil zu ziehen.