• 29.07.2025, 18:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Spitfired

Senior Member

Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop ... .

Freitag, 1. Juni 2007, 16:26

was ist derzeit ein guter griff in die OC Kiste .. viel auf dem Markt was taugt was was nicht ...
PS: gekühlt wird logischerweise mit wasser :-)

975 ... 965 ... oder 680i

grafik würde ich mich eher richtung nvidia entscheiden .. sli nicht dringend notwendig ...

und der prozessor ... 4300 oder 6600 er intel .. tja .. ich kann mich einfach nicht entscheiden ...

Biowulff_EAC_

Full Member

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 16:44

so viel ich weiss hat der 965 den besten zum oc bezügl. fsb höhe.

ich selbst hab das 680i und muss sagen war noch nie so zufrieden mit einem board. sehr stabil.
e8500 @ 4,00 Ghz @ Watercooled by AC , 4GB DDR2 1067, EVGA 680i @ Watercooled by AC, Asus X260 Top bald @ Wakü

Steinman

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 16:50

P965
Würde eins aus der P5B serie empfehlen, welches genau musst du wissen welche ausstattung du möchtest.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:33

Rofl Jungs^^

Am besten ocen atm tut der p35 von Intel. Wenn du noch ein bisschen warten kannst nimm den x38 der kommt demnächst.

Also bevor du auf ein ein Jahr altes 975x setzt nimm nen p35^^

Btw was für Ram hast du? Wenn schlechten guck dir das Lanparty mit rd600 Chipsatz an.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:33

wenn dann ein mobo mit intel'S P35 chipsatz, das aber auch nur wenn du extrem übertakten willst, und im herbst vorhast wieder ne neue cpu zu kaufen, ansoinsten empfehle ich dir das Asus P5B-E Plus, macht bei mir 495mhz fsb mit mit std. spannungen auf NB und SB.

edit: der x38 soll herbst/winter 07 kommen aber dann nur für DDR3

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:35

Ich häng nochmal was dran:Alle aktuellen Board unterstützen den Penryn also intels neuen Kern, allerdings macht ein nativer Quadcore im Moment nur in den wenigsten Ecken wirklich Sinn und der P35 ist deutlich besser als ein p5b-e plus. Dann kannste auch nen p5k nehmen von Asus das ist billiger und besser.

enta

Senior Member

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:37

jedenfalls kann ich dir den 975 was oc betrifft nich empfehlen.
Bei fsb 400 steigter aus und über den ramteiler will ich ganrich erst sprechen.
Sys: 7900X | ASUS ROG STRIX X299-E | Trident Z 32 GB DDR4-3600 | EVGA 2080 TI xc ultra

Labrat

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:49

die gigabyte board kann ich nicht für OC empfehlen (massive bios bugs).
auch die asus boards (speziell die P5B serie) würde ich meiden, da sie einen sehr hohen vDrop haben.

ich würds persönlich mal mit dem DFI Infinity P965-S (Dark) probieren.

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 17:57

www.xtremesystem.org/forums--->intel
www.colaler.org
www.iamextreme.org

Da kann man so ziemlich alle Boards mitlesen, Teste und auch Meinungen von Usern.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:05

naja xs ist ja mehr was für extrem übertakter, und ich denke er hat sowas nicht vor.

Steinman

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:33

Zitat von »Labrat«

die gigabyte board kann ich nicht für OC empfehlen (massive bios bugs).
auch die asus boards (speziell die P5B serie) würde ich meiden, da sie einen sehr hohen vDrop haben.

ich würds persönlich mal mit dem DFI Infinity P965-S (Dark) probieren.


0,04-0,05V würd ich jetzt nicht als sehr hoch bezeichnen.
die cpus scheints auch nicht zu stören, auf den boards lässts sich nämlich prima übertakten.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Papa_Schlumpf

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:36

Zitat von »SG`area50«

naja xs ist ja mehr was für extrem übertakter, und ich denke er hat sowas nicht vor.



Aldäää entweder er will OC'n oder nich. Bissel is doch für die Katz. Und wenn welche Topergebnisse mit nem setup hinbekommen, läuft das auf weniger erst recht...

Also wenn er wirklich alles selber ausprobieren will muss er zb mit mehreren CPUS rechnen. Auch wenn 6600 gut gehn kann di eeine 3GHZ die andere 3,4GHZ das weiss man so nie.
http://www.pc-tweaker.de/
oder
http://www.overclockers.de/

Board in der Regel:
Asus:Striker Extrem (oder ähnliche modelle am besten auf den Seiten kucken was die Jungs so nehmen.)
Abit: IN9 32x MAX
8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Labrat

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:43

Zitat von »Steinman«



0,04-0,05V würd ich jetzt nicht als sehr hoch bezeichnen.
die cpus scheints auch nicht zu stören, auf den boards lässts sich nämlich prima übertakten.


0,04v ist sogar verdammt viel. mein gigabyte hat einen vDrop von 0,016v und das ist mir sogar schon zuviel. das geht alles auf kosten der stabilität.

Papa_Schlumpf

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:44

Zitat von »Labrat«



0,04v ist sogar verdammt viel. mein gigabyte hat einen vDrop von 0,016v und das ist mir sogar schon zuviel. das geht alles auf kosten der instabilität.



AAAAAAAAAAAAhhhh jaaa na dann  :-X  :-X  :-X ::)

I am currently testing stability @ 3.7Ghz (E6600) with 462FSB and 1.6250Vcore (yes I know it is high but have a dedicated loop on it). <--- DAS IST EXTREM Die V Anzeige ist doch mal so was von ungenau... rofl...

http://www.xtremesystems.org/Forums/show…=130375&page=43 Wenn ihr mal wissen wollt was übertackten heisst ;D ;D ;D
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:47

komisch, bei mir is mit 3ghz auf standart spannung nix unstabil.
da würd ich sagen hast du woanders probleme...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Labrat

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:48

es ist nunmal so, dass dieser vDrop ein zeichen von schlechter qualität ist. er wurde von intel eingeführt, damit die boardhersteller mit lockeren toleranzen arbeiten können - und sie tun es auch! mit ausnahme von DFI.

0,04v vDrop bedeutet, dass man der cpu immer 0,04v mehr geben muss, als sie eigentlich bräuchte. das hat eine höhere verlustleistung zur folge und wirkt sich negativ auf die stabilität aus, weil spannungsschwankungen auftreten.

einer unübertakteten CPU macht ein vDrop nichts aus. aber wenn man die cpu am limit betreiben will, macht das sehr wohl etwas aus.

Steinman

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:51

dafür hast bei DFI mit anderen problemen zu kämpfen, deren boards sind nämlich noch nie zuverlässig gelaufen.
wenn ich noch an das S939 lanparty denk was so hochgejubelt wurde, wirds mir immernoch schlecht.
aber tu was du für richtig hälst :P
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:51

Ja nun mal Füsse Stillhalten auf einem Dq6 zb ist der Vdrop unter 0.000... Wobei auch hier gilt womit lest ihr das aus??
Die Bios Sensoren spinnen sich da einen Scheiss zusammen das ist teilweise unglaublich. Auf den neueren Boards sind Digitale Spannungsgeber womit der Vdrop sowieso klein ist.

Papa_Schlumpf

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:54

Zitat von »gr3if«

Ja nun mal Füsse Stillhalten auf einem Dq6 zb ist der Vdrop unter 0.000...  Wobei auch hier gilt womit lest ihr das aus??
Die Bios Sensoren spinnen sich da einen Scheiss zusammen das ist teilweise unglaublich. Auf den neueren Boards sind Digitale Spannungsgeber womit der Vdrop sowieso klein ist.



Pui endlich einer ;D Dacht schon was ganz allgemeines wär am rutschen ;) 8)
Eben DIGITALE Spawas... abit in9 32x max
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

gr3if

God

Re: Bestes OC Chipset 975, 965, 680 top und flop .

Freitag, 1. Juni 2007, 18:55

Das ist aber teuer ;D^^
Deshalb atm mein Tipp Asus P5K das Board hat schon mehrfach 600fsb ohne aufwendige Kühlung gesehen.