• 01.06.2024, 14:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Montag, 4. Juni 2007, 21:55

Alle regen sich über alle Hotlines auf - vor Allem bei Vertragsfragen. Finde ich seltsam. Die Lösung ist doch ganz einfach: nicht anrufen. ::)

Bei Vertragsfragen (und vor Allem: Vertragsproblemen) ist es immer hilfreich, die Historie belegen zu können - und das ist bei Telefonaten naturgemäß problematisch.

Da setzt man sich an seinen tollen PC, schreibt einen ordentlichen Text und schickt den per Brief oder Fax.

Für Störungssupport ist dieses Verfahren zugegebenerweise etwas langsam. ;D

childen

Junior Member

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Dienstag, 5. Juni 2007, 09:11

Auch ich habe bis jetzt mit T-offline überwiegend gute Erfahrungen gemacht. Kostenfreie Hotline und normalerweise auch schneller Service. Zudem hat man immer noch die vielen T-Punkte wo man hingehen kann und eine mit einer person direkt sprechen kann, was manchmal Wunder wirkt.

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Mittwoch, 6. Juni 2007, 02:25

Ich stehe im August vor dem gleichen Problem. Aktuell stehen ISH - sofern verfügbar - und Arcor zur Auswahl. Was würdet ihr "empfehlen"?

Ping sollte mind. um die 30 sein. Ansonsten wäre 'ne 6.000er Leitung schön, 16.000er Leitung - obgleich ich sie nicht bräuchte - besser (wegen Upload), sofern der Anschluss es in Dinslaken (NRW) packt. Upload mind. 500, nicht weniger! Ansonsten wäre feste IP nett. Provider sollte keine Ports sperren. Telefon Anschluss und Flatrate (Deutschland) muss auch dabei sein. Lieber kein VOIP. Finde das aktuell bei 1&1 nicht sehr toll, wie ich 1&1 insgesamt nicht so toll finde.

Dazu welchen Router? Fritz Box ist aktuell sehr schick. Den von Arcor möchte ich nicht unbedingt benutzen? Kann man eine Fritz Box auch i. V. m. ISH benutzen?

Link: http://www.computerbase.de/news/internet…latrate-pakete/
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Mittwoch, 6. Juni 2007, 02:51

Da lob ich mir noch meinen alten gmx tarif, sowie den gmx service (keine ahnung wie das geht, jett wo ds alles 1&1 mit is).
die hotline kostet zwar geld, aber nen pauschalpreis und die leute dort hatten jedes mal wenn ich angerufen hab ahnung.
auch die verständigung zwischen denen und der telekom hat funktioniert wenn mal an der leitung was war.
mich hatte auch mal abends noch ein telekom techniker zurück gerufen nachdem das mit gmx so besprochen wurde - wirklich klasse.
leider kriegt man jetzt über gmx nurnoch 1&1.
nur die bestandskunden die schon lange bei gmx sind haben scheinbar noch den "echten" gmx service + tarif.

zum router:
die fritzbox is das aller letzte!
son spielzeuggerät hab ich schon lang nicht mehr gesehn.
wenn du wirklich nur stur ne internetverbindung haben willst und möglichst nur per kabel, dann ists ok.
sobald du aber mehr vorhast, wie z.b. wlan kannste das ding komplett vergessen.
auch gehts mir übelst auf die nerven das das ding son absolut spielzeugartiges menü für doofe hat und nichtmal ne option die box neuzustarten, nein da muss man extra den strom kappen ::)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Mittwoch, 6. Juni 2007, 16:38

Zitat von »Steinman«


zum router:
die fritzbox is das aller letzte!
son spielzeuggerät hab ich schon lang nicht mehr gesehn.
wenn du wirklich nur stur ne internetverbindung haben willst und möglichst nur per kabel, dann ists ok.
sobald du aber mehr vorhast, wie z.b. wlan kannste das ding komplett vergessen.
auch gehts mir übelst auf die nerven das das ding son absolut spielzeugartiges menü für doofe hat und nichtmal ne option die box neuzustarten, nein da muss man extra den strom kappen  ::)


Sag mal, wo lebst?

Wenn ich nur "sturr" 'ne Internetverbindung haben wollte, würde ich den Router von Telekom, Arcor und Co. benutzen! Mithin würde auch ein solcher Router komplexe Anwendungen ("sobald du aber mehr vorhast") wie W-LAN (Oho!) - relativ - problemlos bewältigen können!

Ich weiss nicht welchen Router du da für eine Fritz Box gehalten hast, aber es scheint keine Fritz Box gwesen zu sein, oder? W-LAN als besondere Anwendung darzustellen ist ja schon der absolute Witz! Das schafft jeder Wix-Router, noch dazu meistens problemlos (zumindest innerhalb von Wohnungen)! Ich hatte mit meiner Fritz-Box disbezüglich jedenfalls in 2 Jahren kein einziges Problem in einem Haus mit 5 Rechnern über 3 Etagen. Lediglich im Keller ist die Verbindung schlecht, mag aber an den 2 Stahlbetondecken liegen...

Zu der Oberfläche möchte ich nur sagen, dass ich diese für ansprechend und benutzerfreundlich halte. Darüber hinaus habe ich noch nicht wirklich etwas vermisst.

Warum die AVM Produkte (auch Fritz Box) in verschiedenen Tests häufig auf den oberen Plätzen landet vermagst du vermutlich nicht zu erklären, oder? Tests darfst du übrigens selber suchen...

Das Gerät ist gut verarbeitet und solide. Über den fehlenden Stromknopf könnte man sich bestimmt streiten. Ich habe meine Fritz Box in 2 Jahren vielleicht 10 mal vom Strom getrennt (Update der Firmware, umfassende Konfigurationsänderungen oder Probleme mit 1&1). Warum ich einen extra Knopf bräuchte weiss ich nicht, wo ich doch einfach den kleinen Stecker aus der Fritz Box ziehen kann...

Sorry, ich will hier nicht für die AVM Kacke Werbung machen, aber dein Beitrag war halt völlig "daneben".

Wie sagte doch der Dude in "The Big Lebowski": Nunja...das ist vielleicht deine Meinung...man."

Aber auch ich überlege evtl. ein anderes Produkt zu wählen. Weil ich neben fiesen Profi-Anwendungen wie W-LAN (Ich könnte echt brüllen...) z. B. einen HDD Anschluss schick fände. Hat die neuere Fritz Box auch, aber leider nur USB 1.1 soweit ich weiss. Daher finde ich z. B. den Asus WL-700gE (http://www.computerbase.de/artikel/hardw…asus_wl-700ge/) interessant.

So genug gelacht, Pause ist sowieso langsam vorbei... ;-)
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Mittwoch, 6. Juni 2007, 21:26

Komm mal wieder runter...
Ich hab WLAN absolut nicht als höhere anwendung dargestellt, lediglich hab ich geschrieben, dass die box damit schon gnadenlos überfordert ist.
selbst mit avm wlan sticks funktioniert der mist keinen meter.
ich muss durch genau eine leichtbauwand zum flur und selbst das funktioniert nichtmal richtig.
zuerst dachte ich der stick wäre defekt und hab mir testweise nen neuen gekauft, den ich dann sofort wieder VERkauft hab weil der genauso wenig ging und lieber 30m kabel gelegt hab.
diese kindersoftware, die alles von selbst macht hat auch keinen meter funktioniert, nach jedem hochfahren musste ich mindestens 5-10 minuten lang nach nem AP suchen und es wurde GARNICHTS gefunden, erst nach diesen 5-10min dauersuchen und hier im block hab ich 3 APs die ich vom signal her mit anderen geräten dauerhaft erreiche.
Das hatte natürlich zur folge das nachm booten KEINE automatische verbindung erfolgt ist, so wie das eigentlich sein sollte.
die 108mbit, was drauf stand gingen schonmal überhaupt nicht.
auch halte ichs für lächerlich nen router zu bauen mit nur einem rj45 anschluss.

zu den tests geb ich mal wieder das beliebte beispiel mit den winterreifen.
wenn irgendwelche zeitschriften winterreifen testen dann sind auch die unterschiedlichsten testsieger und bei einer landet der testsieger aus ner anderen zeitung aufm letzten platz.
genauso wenig repräsentativ sind solche tests für mich.
wenn ich nen produkt selbst benutze, dann seh ich obs gut ist oder nicht oder hol mir meinungen in nem forum wie diesem ein und das hier ist eben MEINE MEINUNG.

ich habe fertig
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Neue Wohnung-->Neuer Telefon Anschluss!Was

Donnerstag, 7. Juni 2007, 12:40

Jaja, ist ja gut. Man kann sich bestimtm übetr Design und Bedienoberfläche streiten, aber das W-LAN nicht, oder nur schlecht funktionieren würde ist absoluter Bullshit. Zugegeben, mit so einem behinderten Belkin Bluetooth Stick hatte ich auch mal Probleme. Die Probleme liegen dann aber zu 99 % an dem Stick!

Ansonsten laufen 2 Rechner, 3 Notebooks ohne jedes Problem in unserem Haus (s. o.)! Auch fremde Notebooks, oder Notebooks in der nachbarschaft können sich problemlos über W-LAN anmelden und amchen dies auch zu 75 % von ganz alleine kurz nach dem Windows Start. Die neuere Fritz Box sollte dazu auch weit mehr Anschlüsse haben, oder?

Link: http://www.avm.de/de/Produkte/FRITZBox/F…AN/index.html##

Egal, was ist denn von dem Asus Gerät zu halten, bzw. welches Gerät würde denn evtl. noch meine obigen Kriterien erfüllen? Ist ein Anschluss über ISH DSL möglich?
Asus Maximus Z790 Extreme * i9 13900 KS + EK-Q Velocity² D-RGB * 32 GB Corsair Vengeance * Asus TUF RTX 4090 OC + EK-Q Vector² D-RGB * 1 TB WDSN850X * 2 x 4 TB WDSN850X * 4 TB Samsung 870 QVO * 2 x 4 TB WD40EZRX * 4 TB WD40EFRX * Sound BlasterX AE-5 Plus * Corsair HX1500i * Lian Li PC-O11 Dynamic XL