• 22.08.2025, 05:05
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Dienstag, 3. Juli 2007, 15:37

deswegen sag ich ja...
wassertemp im idle und auch nur wenns zimmer nicht wärmer als 20°C ist, alles andere ist wirklich dumfug.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 03:43

irgendwie ist die bauform des airplex evos sehr veraltet glaube ich, bevor ich meine beiden evos gekauft habe, hatte ich einen 360er black ice gt stealth, der hat fast die selben werte gehabt wie die jetzigen evos :o

luft ist komplett aus dem system und die hardware ist die selbe, jetzt ist wesentlich mehr platz im gehäuse und der rechner ist einiges lauter durch 6 revoltec lüfter anstatt 3 noctua .... naja shit happens, ich spare die nächste zeit mal an den wochenende ;D und dann wird auf silent extreme umgerüst und wehe die sind nich leise ;D

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:08

Habe mir gerade welche bestellt von SilenX.
Sollen angeblich extrem gut und leise sein.
aber hast ja auch das 12cm Lüfter Thema gelesen^^

ich werde bescheid geben wie sie sind...
ich denke mal das ich da sehr pinkelig bin wenn es um soetwas geht...^^

Habe meine WaKü zur "hälfte" drin.
Habe den 6600 und die NB und Sb des P5W im Kreislauf.
an dem 240 Evo ideled der CPU so bei 24-26 Grad (CoreTemp) rum und das MB komischerweise bei 36 Grad.
Unter Last habe ich es noch nicht getestet.
Raumtemp war 21-22 Grad.

Dann kommt ja noch die Graka dazu... SpaWa werde ich wohl nicht kühlen:
http://forum.aqua-computer.de/index.php?…&threadID=32780

Back to topic...
da denke ich mal das ein WaKü Netzteil noch mit in den Kreis passt.
mal sehen wie sich das machen wird. Hoffe mal das es morgen ankommt.
Wenn nicht dann werde ich einen 360 Evo einbauen.
dann müsste das wieder locker klappen

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:11

den black ice gt stealth müsste man doch auch unter die AC Blende bekommen oder?
nicht das ich es vor habe....
aber mal so rein aus interesse..
die löcher für die lüfterverschraubungen müssen ja gleich sein...
nur die schrauben müsste mal vll ändern...

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:22

das könnte in etwa klappen, müsste ich ausmessen, habe den einem bekannten verkauft.

Papa_Schlumpf

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:27

Zitat von »Seppel^«

:P ja so ähnlich siehts bei mir auch aus, blos das ich 2 360er radis habe, momentan idled die kiste bei 48° rum, unter lasst dreh ich in der regel die lüfter auf und dann sinds so 60°, wenn ich die lüfter nicht hochdrehe, wird die cpu etwa 70° warm laut bios.


Es is zimmlich sinnfremd mehr radis reinzukloppen um die CPU temp zu senken. Die Menge an Wärme kann damit besser abgefürt werden. Das hat aber nichts damit zu tun das deinen Rechner benschmarkst und sagst cpu geht auf 70C° Das leigt dann an der CPU und/oder Kühler (Wärmeleitpaste)
Um es einfacher auszudrücken. Ob du jetzt 1nen oder 4 360iger hats, der Deltawert zwischen Wassertemp und CPUtemp bleibt immer gleich.
Geht man davon aus das dein Wasser etwa 30-40° hat sollte die CPU nicht wirklich viel mehr als 10-15° drüber liegen. Der rest ist die schlechte Wärmeübertragung.
Oder willst mir erzählen das dein Wasser 60° warm ist :)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:29

naja, als cpu-kühler habe ich nen heatkiller und als pad diese liquid metal dinger, da kann man schlecht nen abdruckstest machen oder?

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:40

also wenn man 40°C wassertemp hat bringt nen zusätzlicher radi schon was ;)
aber ansonsten hat papa natürlich recht.
ich frag mich eh was die ganzen tools und bios dazu berechtigt solche komischen temps anzuzeigen.
kann doch nicht sein das ne cpu SOFORT wenn man sie belastet (wie zum beispiel prime starten) um 20°C wärmer wird, wenn die wärme richtig an den kühler übertragen wird.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Papa_Schlumpf

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 16:12

Zitat von »Steinman«

also wenn man 40°C wassertemp hat bringt nen zusätzlicher radi schon was ;)
aber ansonsten hat papa natürlich recht.
ich frag mich eh was die ganzen tools und bios dazu berechtigt solche komischen temps anzuzeigen.
kann doch nicht sein das ne cpu SOFORT wenn man sie belastet (wie zum beispiel prime starten) um 20°C wärmer wird, wenn die wärme richtig an den kühler übertragen wird.

Doch kann sein. Die Wärme entsteht ja durch den Stromdurchfluss. CPUauslastung = Stromverbrauch. Die Fühler fürs BIOS sind ja direkt intern. Von da muss die Temperatur ja erst auf die Matallkappe übertragen werden, und dann erst auf den Kühler... Dazu hatte ich mal nen LINK...such... Mmm steht hier irgentwo im Forum ::) Flüssigkeitskühlung IN der CPU 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Steinman

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 16:53

na das weis ich auch.
aber wenn die differenztemp vom kern über den HS auf den kühler schon so krass ist, dann dürften die teile mit nem luftkühler ja nicht mehr kühlbar sein.
die differenz von ner 70W cpu aufn ordentlichen wasserkühler dürfte bei ca. 10°C liegen, aber nicht bei über 20...
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Papa_Schlumpf

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 17:02

Das kann von cpu zu cpu unterscheidlich sein, aber im Prinzip ja 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 17:05

ich bin langsam am überlegen das pad mal runterzunehmen und zu schaun obs mit wlp nich doch besser ist, kann man die wohl wiederverwenden???

Papa_Schlumpf

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 17:28

Zitat von »Seppel^«

ich bin langsam am überlegen das pad mal runterzunehmen und zu schaun obs mit wlp nich doch besser ist, kann man die wohl wiederverwenden???



;D Witzbold... Was meinst du warum die "eingebrannt" werden. Die Folie wird sozusagen teilweise Verflüssigt um die Holräume zu füllen. Wenn du die Folie aber nicht richtig eingebrannt hast is das halt auch nix mit optimaler Wärmeübertragung. Probelematishc sind die Folien wenn dein Heatspreder uneben ist. Dann ist Paste besser.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Seppel-2k3

God

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:54

hmm der war eigentlich recht grade, eingebrannt dürfte der sein, weil habe den bestimmt 2 stunden bei über 70° einbrennen lassen, das müsste doch reichen oder? ansonsten muss ich mal bissl höher gehen mit den temps.

Garog

Full Member

Re: Netzteilwahl?! Welches ist das leiseste bzw be

Freitag, 6. Juli 2007, 00:08

kauft euch nicht das Silentmaxx Fanless 500.

Ich habe es heute bekommen...
1. Es passte nicht hinten in meinen Chieftec Tower CS901...
ich hätte kotzen können...
der anschluss für den stecker ist so weit aussen das der rahmen des towers im weg ist... bei einem standart cs 901... kaum zu glauben echt...
musste das blech des towers weg biegen das es passte.

2. Das Blech welches um das Netzteil herrum ist passt wohl nicht richtig.
Es ist zu lang. Auf der Seite wo der Anschluss ist guckt das Blech gute 2-3mm über die Rückplatte.

3. ich habe es mit anschlüssen für einen 12/10 PVC Schlauch bestellt.
Ich versuche den schlauch rein zu stecken...
mist.. passt nicht.. war ja so klar.. wieso sollte es auch passen...
ich habe den schlauch nachgemessen.. perfekt. 9.8mm innen und 12.1 aussen.
anschluss am NT nachgemessen... 10.5mm anschlussstück und 11.3mm überwurfmutter.
wie soll man da einen schlauch mit 12 mm durchbekommen....
musste ich "reinwürgen" das es klappt.

Naja...
nun zum guten teil des NT's
Die Spannungen:
3.25V
4.99V
12.04V
bei einem stresstest der festplatten, cpu, ram und der graka.

Desweiteren scheint das netzteil auch nach zwei stunden stress test nicht viel hitze zu entwickeln.
die temp des wassers hat sich nicht großartig verändert nachdem das netzteil mit eingebaut war.

hoffe das vor dem wochenende noch das passive netzteil kommt.
werde das dann auch mal testen.
sollte das nicht irgendetwas umwerfendes haben dann werde ich trotz der probleme das silentmaxx behalten. auch wenn ich vom kauf abrate. hätte ich das vorher gewusst dann hätte ich es mir nicht zukommen lassen.
aber so habe ich da noch etwas reserve bei der leistung und weil es wassergekühlt ist,-sieht einfach geil aus.. hat nicht jeder^^
dafür kostet es.
mit versand & nachnahme sind es 219.83€
das passive netzteil ist da etwas billiger^^ (fast 100€)
mal sehen...
werde dann wieder berichten^^