• 06.06.2024, 13:30
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 10:05

Also, ich hab gestern komplett alles aufgerüstet und da fing das ganze Drama an. Neues Netzteil, neuer Speicher, neues Board, neuer CPU neue graka, alles frisch vom Händler.

Board: INFINITY NF ULTRAII-M2
CPU AMD Athlon 64 x2
Graka 1950XT
und Speicher 1 Gig ram von noname Firma

Habe alles eingebaut, neuen Kühler hat ich auch und der war so groß, das er mir den Arbeitsspeicherriegel kaputtgedrückt hat, habe ich erst hinterher gemerkt, da ich den kühler auf der unterseite des MB festschrauben musste.
Habe ich aber erst nach dem ersten einschalten bemerkt leider. Logischerweise fuhr der Rechner nicht hoch, meine Frage ist jedoch, liegt es nur am Speicher?

Denn mein Bildschirm blieb komplett schwarz(Stromsparmodus), CD-Rom und DVD-Rom hatten keinen Strom und es kamen nicht mal warntöne und Tastatur reagierte auch nicht.Lüfter von Netzteil, CPU, Graka und ein weiterer Gehäuselüfter laufen einwandfrei. Festplatte scheint auch net hochzufahren, kann ich aber nicht geanu sagen, da die relativ leise sind im Betrieb.

Kann das alles am defekten Arbeitsspeicher liegen? Oder liegt es vllt doch eher am MB?

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 14:26

vielleicht hast auch die cpu und/oder das board kaputt gedrückt :o
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:13

Also wenn ich das richtig verstehe bootest du mit dem kaputen ram und fragst dich ob das was passiert nur vom ram kommt ???
In dem Fall wäre die Antwort: Zimmlich warscheinlich ist alles verursacht durch den ram. Aber es gibt da kein Fehlercode wie ram def. = nur cdrom bekommt strom grafig aber nicht und dvd Laufwerk blinkt o0 ;D ;D ;D
Ram tauschen und sehn was geht.
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:34

vielleicht mal den ram ganz raus machen und starten.
was passiert dann ?
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

M3rl1N

Senior Member

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 15:51

ich würd sagen RAM defekt und das MB is wahrscheinlich mit hops gegangen

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:13

Frage:

Was heißt kaputtgedrückt für dich? Durchgebrochen?
Ist das der einzige Ram-Riegel im System oder gibts noch mehr?

Dass das MB mit Hops gegangen ist würd ich mal nicht behaupten. Es passiert eigentlich nichts wenn ein in irgendeiner Form beschädigter Ram im MB steckt, der RAM wird nur nicht erkannt. Mein Server ist auch 3 Monate mit nem durchgebrochenen Ram gefahren, ich habs erste bemerkt als der untere Teil eines Nachts aus der Verankerung gefallen ist und am Gehäuseboden rumvibrierte.

@Steinmann: Nein, es is ne doofe Idee nen Pc ohne RAM zu starten, denn ohne RAM macht der PC beim anschalten nichts, da die erste Aktion des PCs beim anschalten ist den POST (Power On Self Test) durchzuführen. Dabei werden die zum Hochfahren nötigen Hardwarekomponenten geprüft (also ob die da sind und gehen) das ist z.B. das berühmte Hochzählen des Rams und das auflisten der Laufwerke nach dem Einschalten. Wenn eine Sache dort nicht stimmt bleibt der Bildschirm schwarz. Ausserdem wird beim Start das BIOS in den RAM geladen und wenn der nich da ist geht das mit dem Hochfahren schlecht.

MfG TWW
Alles Moppelkotze!

M3rl1N

Senior Member

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:15

na zumindest würde das MB ohne ram nen fehlercode piepsen wenns MB in ordnung ist - tuts das nicht ist wahrscheinlich das board auch durch

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:24

Versuch erstma die Idee mit dem neuen Ram und sieh dann mal weiter.
P.S.: Mein Board piepst nicht wenn der Ram fehlt. Mein Board piepst immer beim hochfahren, wenn irgendwas fehlt piepst nie was. :(
Alles Moppelkotze!

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:36

da hat das Wölfchen recht 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

M3rl1N

Senior Member

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 18:59

boards piepsen! ;) nein im ernst wenn nur der ram platt ist müste das board bei nicht vorhandenem ram nen beepcode auspucken: (vorausgesetzt board und cpu sind nciht auch platt oder zumindest eins davon)

http://www.hardware-bastelkiste.de/index…_beepcodes.html

hier das manual seines boards:

http://us.dfi.com.tw/Support/Download/manual_download_us.jsp?PRODUCT_ID=4755&CATEGORY_TYPE=INFINITY&SITE=US

natürlich ists einfacher blos neuen ram einzubauen...

siehe auch die ersten 2-3 posts von das_schaf
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=290914

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Mittwoch, 4. Juli 2007, 19:14

Laut der Tabelle (ich hab nen Award BIOS) hab ich bei jedem Start nen unbestimmten Fehler, kann aber nicht sein, es funktioniert alles, wenn ich den RAM rausnehme müsstes ja auch 2x piepen, macht es aber nicht... komisches Teil, egal

EDIT: Ich bemerke grad, dass das MB von DerWolf auch ein Award BIOS hat, mit meinen Erfahrungen würd ich mich da jetzt nicht auf die Pieptöne verlassen die das Board ausgibt oder nicht ausgibt.

Versuchs trotzdem erstmal mit nem neuen RAM. Falls das MB defekt sein sollte dürfte dann auch nichts passieren (der neue RAM dürfte dabei auch nicht kaputt gehen).

EDIT2: Hab grad an meinem Serverboard rumgebastelt. Das piept tatsächlich wenn ich den RAM entferne oder defekten einbaue, aber das hat auch ein Phoenix BIOS.
Alles Moppelkotze!

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Donnerstag, 5. Juli 2007, 11:23

Also, sorry, das ich erst jetzt antworte, PC ging halt zuhause net:)
Naja, ich hab mir gestern noch nen neuen Riegel bessorgt, eingebaut(nebenbei, das MB ist nciht zu empfehlen, die Speicherriegel gehen total schwer rein!)und siehe da, er fuhr IMMERNOCH nicht hoch. Ich baue, schon total verzweifelt nachts um halb zwei, alles, komplett ALLES nochmal aus, intuitiv baue ich dann die Rückmontageplatte des CPU-Kühlers aus,weil die Einsparung für die Lötstellen des CPUs nicht genau passte, das heißt, die Rückplatte des CPU Kühlers hat da anscheinend Lötpunkte kurzgeschlossen.
DANACH ging gott sei dank alles einwandfrei....Vielen dank für die hilfreichen tips!

PS:Achja, mein Board piepst net:(

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Donnerstag, 5. Juli 2007, 15:17

PiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiEEEEEP

Har wieder mal was unter dumm gelaufen abzulegen. Aber immerhin sauber nach dem Fehler gesucht. 8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Donnerstag, 5. Juli 2007, 20:50

... Kühler mit Retention Modulen aus Metall sind sowieso doof...
...das hat Kunststoff zu sein...
Alles Moppelkotze!

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Donnerstag, 5. Juli 2007, 21:10

die module sind eigentlich immer beim board dabei und selbst da bei manchen aus metall ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: RAM schuld oder steckt doch mehr hinter

Freitag, 6. Juli 2007, 12:30

naja, wenns genau passt, dann kanns auch aus metall sein, aber ne isolierschicht sollte bei den teilen aus metall einfach zum guten ton gehören!
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.