• 04.05.2025, 07:11
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 02:49

Hallo!

Weil im vorigen Thread untergegangen ist, was für eine Sata Festplatte könnt ihr mir empfehlen?
Soll schnell sein, Lautstärke ist kein Problem, da sie gekühlt und gedämmt werden sollen.

Vermutlich nehme ich 2 Stück und evtl lasse ich sie als Raid0 laufen.

Ich schwanke zwischen Western Digital, Hitachi, Seagate oder Samsung. Lange Garantezeit
wäre gut zu haben. Preis ist rel. egal, da die Modelle ja preislich ähnlich sind. Zahle für ne
gute Platte auch 20€ mehr wenn nötig.

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 02:57

Hab die 7200.9 als IDE und SATA und die 7200.10 als SATA von Seagate hier (alle als 500GB-Versionen), Kurzzusammenfassung:

-7200.10 ca. 75MB/s READs
-7200.9 ca. 62MB/s READs
(hdparm unter Deb am Murkscontroller: nicht unbedingt aussagekräftig)

-7200.10 ist subjektiv lauter als die 9er-Modelle

-Wärmeentwicklung ist bei beiden in etwa gleich, wurden ohne aktive Kühlung etwa 39Grad Idle warm (im freien aufgebockt, nicht in einem Gehäuse), mit 120er auf 5V etwa 32-34Grad

Das sind meine Errfahrungswerte, keine Testergebnisse von Computerbild, chip oder der c't. Probleme hatte ich vor allem durch die mangelhafte Einstellung verschiedener Online-Shops vernünftige Verpackungen zu verweden (Erfahrungsbericht dazu gibts gern per KN): Ein Ausfall nach einer Woche (Transportknacks oder FAG-Rückläufer?) und eine Defektlieferung auf 5 oder 6 Platten. Austausch/Ersattung lief dabei über die Shops, deshalb kann ich keine Aussage zur Herstellergarantie machen (außer dass sie 5 Jahre andauert).

Gruß
Michael
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 03:16

Das klingt recht gut. Die 7200.10 kommt mal in die engere Wahl.

Ich glaube das mit dem Raid0 lass ich besser und verteile System
und Daten auf 2 verschiedenen Laufwerken, das bringt auch Vorteile
beim Speed und ist sicherer als Raid 0.

Gibts noch andere Empfehlungen?
Will morgen in München eine kaufen.






Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 03:39

hab 3 "WD Caviar RE2 500GB (WD5000YS)" und kann sagen, dass ich bisher neben den raptoren mit abstand keine bessere festplatte (objektiv) hatte.
hab bisher mit allen festplattenherstellern schlechte erfahrungen gemacht, außer mit WD. (schlimmste erfahrungen mit samsung und IBM)

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 03:49


Ja, ich hab von der guten Leistung der neuen WD´s gehört.
Das ist eigentlich auch mein Favorit bisher.
Die von dir genannte ist die Raid Edition, oder?
Hast du die auch im Raid laufen?

Habe bei meinem Händler diese beiden gefunden:

WD5000AAKS für 108€
WD5000ABYS für 122€

Zitat

* We die only once, and for such a long time. *Moliere*
A64 NC3500+ 939 zu verkau

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 09:05

Ich habe von den Samsung HD501LJ inzwischen 9 Stück im Einsatz - bisher ohne jegliche Probleme. Laut diverser Tests sind die Dinger ziemlich flott und dabei angenehm leise, heizen sich auch nicht besonders stark auf. Und günstig sind sie auch noch!

Gruß Hannibal

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 09:59

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ich habe von den Samsung HD501LJ inzwischen 9 Stück im Einsatz - bisher ohne jegliche Probleme. Laut diverser Tests sind die Dinger ziemlich flott und dabei angenehm leise, heizen sich auch nicht besonders stark auf. Und günstig sind sie auch noch!

Gruß Hannibal


da kann ich mich nur anschließen :)
Frontplatten und Twinplexe aus Alu in allen Größen, geschliffen & eloxiert? Für Mich kein Problem :-)

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 15:24

jop die spinpoints machen spaß :d vielleicht wartest du auf die neue F1 serie die nochmals leiser sein wird da weniger platten zum einsatz kommen. Was sich auch in der wärmeentwicklung auswirkt.

Zudem sind mir schon alles mögliche von platten vereckt in den jahren, da blieb kein hersteller aus auch nicht WD :D
Suche AC-Kühler für AMD 6870.

Re: Kaufberatung 500GB HD

Samstag, 7. Juli 2007, 15:28

Zitat von »Hannibal-Lecter«

Ich habe von den Samsung HD501LJ inzwischen 9 Stück im Einsatz - bisher ohne jegliche Probleme. Laut diverser Tests sind die Dinger ziemlich flott und dabei angenehm leise, heizen sich auch nicht besonders stark auf. Und günstig sind sie auch noch!

Gruß Hannibal


Meine Worte :D

Gruß vom Herbert
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill