• 29.07.2025, 22:26
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Eikman

Moderator

Re: Enermax Aurora Tastatur Pro/Contra?

Freitag, 6. Juli 2007, 00:07

Thinkpadtastatur > alles

Eine Tastatur mit Trackpoint und Nummernblock würd ich mit wünschen. Dazu dann noch das ätzende Touchpad weglassen und ich bin glücklich. Solange es das nicht gibt, bleib ich bei der sehr geilen Spacesavervon Dell.

EDIT: Scheint es zu geben. Hier. Was sucht denn das blöde Touchpad da?

Napalm

God

Re: Enermax Aurora Tastatur Pro/Contra?

Freitag, 6. Juli 2007, 00:08

naja wenns nen scissor-switch is, dann wirds ja auch von der feder abhängig sein, im zweifel hast ja 2 wochen zeit zum testen ;)

@ draco

hab ich heut auch erst gesehen und gleich mal für den htpc geboten, da ne normale tastatur zu groß is und mein toles altes apple "pro" keyboard nach den jahren nur noch toll aussehen kann, mit seinen klemmenden tasten aber nimmer so recht beim tippen überzeugt. also leutz merkt euch niemals ne apple tastatur zu kaufen, die sieht nämlich nur toll aus und is von der langzeithaltbarkeit ner 10eur cherry unterlegen ;) (gott bin ich froh, dass ich kein geld für das ding ausgegeben hab)
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Draco

God

Re: Enermax Aurora Tastatur Pro/Contra?

Freitag, 6. Juli 2007, 13:16

Zitat von »Eike«

Thinkpadtastatur > alles

EDIT: Scheint es zu geben. Hier. Was sucht denn das blöde Touchpad da?


wenn die nicht so teuer wär.... 100 euro für ne Tastatur ::)

Spock

Senior Member

Re: Enermax Aurora Tastatur Pro/Contra?

Samstag, 7. Juli 2007, 13:45

Ich habe auch eine Enermax Aurora in Benutzung.
Das Schreibgefühl ist recht gut, wobei sie etwas lauter zur Sache geht als meine Cherry G85-2300. Der USB-Hub der Aurora ist durchaus brauchbar und versorgt bei mir eine Razer Copperhead mit dem nötigen Anschluss. Hardplugging ist auch kein Problem. Ich hab mir einen manuellen Umschalter für die Tastatur (und damit auch für die Maus) gebaut und die Geräte werden sofort an beiden Rechnern zuverlässig erkannt. Da ich die Soundanschlüsse nicht nutze kann ich dazu nichts sagen. Ein verrutschen auf dem Tisch ist dank des fast unglaublich hohen Gewichts der Tastatur ausgeschlossen.
Ob ich sie mir wieder kaufen würde ist allerdings wegen des unverhältnismäßig hohen Preises der Aurora eher fraglich.

Zitat von »Grinchy«

voila: Genau die richtige Menge an Grass für genug Drehspaß :D

chu

Moderator

Re: Enermax Aurora Tastatur Pro/Contra?

Montag, 9. Juli 2007, 17:02

so...nach drei Tagen Nutzung der Aurora kann ich sagen das die echt klasse ist. Der Anschlag ist etwas härter als bei meiner Ex-ALu-Coolermaster und noch muss ich mich erst wieder an das größere Standardlayout gewöhnen. Klappern der Tasten kann ich nicht feststellen und hoffe das kommt nicht noch irgendwann. Durch das hohe Gewicht (hatte noch nie so eine schwere Tastatur - 1,3Kg) liegt sie wie ein Brett auf dem Schreibtisch und verrutscht trotz leicht unebener Holzplatte kein bischen. Beim Zocken kommt die gewohnt gute Scissor-Tastentechnik gut zum Tragen. Wenn man mal eine Taste nicht mittig erwischt löst sie trotzdem aus.
Alles in allem fügt sie sich super in mein bestehendes schwarz/silber/blau Desktopzeugs ein und ich bin zufrieden :-)
Learn to read the feed. Earn the right to write. :thumbup: