• 23.08.2025, 07:18
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

futureintray

God

wieviel platten im raid5?

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:34

wieviel platten machen da sinn?
es geht ja immer eine platte verlorgen,
daher meine schlussfolgerung:

soviele wie möglich.


allerdings vermute ich das das raid mit jeder platte langsamer wird,
kann das jemand bestätigen?
oder hat vllt sogar nen link dazu?

LeifTech

God

Re: wieviel platten im raid5?

Dienstag, 17. Juli 2007, 22:38

raíd 6 oder raid 6tp+ helfen dir da weiter.
nein langsamer wird das teil nicht, insofern man nen gescheiten controller hat

mfg
leif

PS max obergrenze atm 24 soweit ich weis

grover

Senior Member

Re: wieviel platten im raid5?

Dienstag, 17. Juli 2007, 23:45

Korrekt. Wenn Du noch höhere Verfügbarkeit brauchst, würde ich auch zu einem RAID 6 oder besser raten.

Ich würde mit je mehr Platten desto besser vorsichtig sein: Der Stromverbrauch muß ja auch bezahlt werden.

LeifTech

God

Re: wieviel platten im raid5?

Dienstag, 17. Juli 2007, 23:52

ach ja.. es gibt neue controller von icp soweit ich weis die kannst du koppeln wie switche (controller stacking)
das heisst du kannst dann x laufwerke zusammenschalten. sprich zb 100 platten im raid 160 oder sowas...

stromkosten sind natuerlich exponentiell dann ;)

noch dazu is der spass sau teuer!

frage ist halt was du vorhast.
meine empfehlung sind fuer heimverbraucher grosse platten von guten herstellern im raid 5. da hast du dann mit 5 platten zb scho 4x750gb native = 3tb.. das sollte reichen fuer den normal sterblichen porno schauer ;D

x-stars

God

Re: wieviel platten im raid5?

Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:47

Zitat von »notgnixeL«


stromkosten sind natuerlich exponentiell dann ;)


"Exponentiell" scheint ein Modewort zu sein, der Stromverbrauch steigt aber sicher nciht so an :P
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

LeifTech

God

Re: wieviel platten im raid5?

Mittwoch, 18. Juli 2007, 00:51

ok dann eben sprungfix :P mir doch sahne ;D

Hannibal-Lecter

God

Re: wieviel platten im raid5?

Mittwoch, 18. Juli 2007, 01:00

Ich würde ja sagen, der Stromverbrauch der Festplatten steigt linear mit deren Anzahl an - d.h. vier Platten verbrauchen doppelt soviel Strom wie zwei. Rechnet man dann noch den Grundverbrauch des restlichen Systems mit ein, ist der Stromverbrauch PRO Platte bzw. PRO Speicherplatz bei größeren Systemen wohl eher günstiger. ;)

Zum eigentlichen Thema: Mit steigender Plattenzahl steigt natürlich auch wieder die Fehleranfälligkeit - d.h. wenn während einem Rebuild nach einem Festplattendefekt sagen wir acht statt vier Festplatten ungewöhnlich stark belastet sind, ist die Chance, dass eine während dieses kritischen Vorgangs kaputt geht, höher.

Ansonsten müsste das Raid - rein von der Logik her - mit steigender Plattenanzahl eher schneller werden, einen gescheiten Controller vorausgesetzt.

Ansonsten noch der Standardhinweis: Bitte nicht wegen des "sicheren" Raids auf regelmäßige Backups verzichten...

Gruß Hannibal

futureintray

God

Re: wieviel platten im raid5?

Mittwoch, 18. Juli 2007, 01:13

oh,
schon soviele antworten :D
thx.

aber so weit wollte ich gar nicht hinaus.

hatte halt bisher unter linux 4 160gb platten im software raid5.
jetzt hab ich nochne 160er vom kumpel angeboten bekommen (günstig)
und hatte ich halt die idee die auch noch einzubauen...

aber mir reicht der mir bisherige platz ohnehin...
ging mir mehr ums theoretische wissen ;)

x-stars

God

Re: wieviel platten im raid5?

Mittwoch, 18. Juli 2007, 01:15

160GB ist witzlos - bei Software-Raid nochmehr als ohnehin. Aber bei den Plattenpreisen lohnts echt nicht.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

FRAGhouse

Senior Member

Re: wieviel platten im raid5?

Freitag, 20. Juli 2007, 10:45

Zitat von »futureintray«

ging mir mehr ums theoretische wissen ;)

Wikipedia hilft...
BMW 320d (E46)