• 14.06.2024, 12:13
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 01:33

Hy Leute,
gibs ne Tabelle wo alle Core 2 Duos verglichen werden/sind?

Blicke bei den echt nimmer durch...sind ja so viele geworden!?

Bei Intel gibs sone Auflistung...werde ich aber auch nicht schlauer draus welcher jetzt besser ist als der andere, etc...

DANKE
LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 01:37

der langsamste ist der E2140 und der schnellste der QX6850.

geh einfach ne den mhz und dem cache.

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 12:40

die Modelle mit nummern wie zb e6600, e6800 sind die bisherigen besten modelle (Dual 1066), neu wurden diese nun durch e6650/e6850er erweitert (Dual 1333).
Die Stromspar Modelle sind beispielsweise e4300 und e2140.
Alles was ein Q hat istn Quad :-)

http://de.wikipedia.org/wiki/Intel_Core_2_Duo
(Conroe sind die aktuellen schnelleren Dual, Allendale sind die etwas sparsameren, und Merom etc sind die Notebook prozzis)

hoffe das hilft dir etwas

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 14:05

was ist denn aber z.b. der Unterschied zwischen einem Allendale E6300 und einem Conroe E6300??

DANKE
LG
Sascha
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 14:06

es gibt nur ein E6300 Allendale.

die Allendale cores haben nur 2mb cache und die Conroes 4MB

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 14:08

auf Wiki steht es gäbe einen conroe-2048 ...davon auch einen E6300!??
######################## VERKAUFE: AQUAERO mit blauer Beleuchtung mit Durchflussmesser, Aquastream Anschlusskabel 2 Inline-Tempsensoren und weiteren Temperatursensoren Preis VS

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 14:12

Hi,

Zitat

die Allendale cores haben nur 2mb cache und die Conroes 4MB


immer wieder gerne zitiert, aber von Intel nicht bestaetigt! Nach diversen Meldungen enthalten alle E6xx0 C2Ds einen Conroe-Kern (ja, ich weiss, es gibt genau so viele Gegenmeldungen). Aber aus Intels Sicht mach es durchaus Sinn mehr Conroes zu verkaufen, denn so kann man Conroes mit defektem Cache prima recyclen...

cu
Ulrich

Re: Übersicht der Core2 Duo Prozzis

Sonntag, 22. Juli 2007, 14:27

Natürlich, Intel machts da sicherlich genauso wie AMD.... wären sie ja auch doof wenn nicht.
Wenn man sich heute noch nen A64 3700+ kauft, dann ist das auch zu 90% nen X2 4200+ mit einem deaktivierten Kern.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD