• 22.08.2025, 18:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Thomas_Haindl

God

S: WLAN 802.11b/g Richtantenne - [erledigt]

Montag, 30. Juli 2007, 03:17

N'Abend,

Ich google mir hier gerade die Finger wund und lande irgendwie immer wieder beim gleichen Schrott.

Ich suche nach einer 2.4GHz - 802.11b/g Richtfunkantenne:

Typ: Yagi oder Parabol
Ausführung: IP54, UV-Resistent, Wandmontage
Anschluß: R-SMA (oder "N" plus Adapter)
Gewinn: 14dB (oder mehr)
Horizontal: 10° bis 30°
Vertikal: so wenig wie möglich

Gibt's da irgendwo etwas passendes?

TIA
mfg, Thomas

newold

Senior Member

Re: S: WLAN 802.11b/g Richtantenne

Montag, 30. Juli 2007, 03:28

Evtl. wirst du bei WiMo fündig...

Zitat von »Die Insel (Film)«

"Was ist Gott?"
"Wenn du dir etwas unbedingt wünschst, und du schließt die Augen und bittest darum, ist Gott der Kerl, der dich ignoriert!"

Thomas_Haindl

God

Re: S: WLAN 802.11b/g Richtantenne

Montag, 30. Juli 2007, 12:51

Zitat von »scorpionking«

Evtl. wirst du bei WiMo fündig...

Wunderbar - herzlichen Dank



... genau das isses

mfg, Thomas

futureintray

God

Re: S: WLAN 802.11b/g Richtantenne - [erledigt]

Montag, 30. Juli 2007, 15:14

hmm,
darf man da mal ne frage anhängen?

und zwar wenn ich 2 dieser abgebildeten yagi antennen verwende,
was ist da ca. nur grob für ne reichweite bei direkter sicht möglich?

bin schon länger am überlegen zu meinem kumpel ne wlan strecke aufzubauen.
ist ca. 400m entfernt, luftlinie.
aber wie gesagt, freie sicht.
keine bäume etc, einfach nur luft.

KillerX

Senior Member

Re: S: WLAN 802.11b/g Richtantenne - [erledigt]

Montag, 30. Juli 2007, 15:57

Bei freier Sicht sollten dir die mit 8dBi Gewinn reichen!

Im laufe der Woche könnte ichs dir aber genau sagen, wenn ich nen Kumpel treff.
Da steht nix :-P

Thomas_Haindl

God

Re: S: WLAN 802.11b/g Richtantenne - [erledigt]

Montag, 30. Juli 2007, 16:16

Zitat von »futureintray«

... bin schon länger am überlegen zu meinem kumpel ne wlan strecke aufzubauen. ist ca. 400m entfernt, luftlinie.
aber wie gesagt, freie sicht. keine bäume etc, einfach nur luft.

Die Antwort ist ganz einfach:
Bei einer "Punkt-zu-Punkt Verbindung" ohne Hindernisse (Reflexionen) brauchst Du soviel Bündelung und soviel Gewinn wie nur irgendwie machbar.
- Je enger der Abstrahl-Winkel umso weniger Verlust.
- Je höher der Gewinn, umso mehr Schlechtwetter-Reserve.

Yagis sind dafür nicht so besonders optimal.
Mit Parabolantennen (sofern montierbar) kommst Du weiter.

ACHTUNG: Bei der Montage von Außenantennen immer an den Blitzschutz denken!

mfg, Thomas

Edit - Nachtrag: Die Erklärung zur "Schlechtwetter-Reserve" wollte ich eigentlich noch tippen ...
Blöderweise liegen die WLAN-Frequenzen ziemlich knapp bei einem geraden Teiler (1/4) der Eigenfrequenz von Wassermolekülen.
D.h. Wenn die Funkverbindung bei schönem Wetter gerade noch funktioniert, dann tut sie das bei Nebel ganz sicher nicht mehr.