• 22.08.2025, 15:03
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Jey

unregistriert

Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Freitag, 10. August 2007, 23:02

Hy,

ich bin (immernoch) auf der Suche nach einem Camcorder.
Gestern war ich mal beim Saturn wo mir promt der Panasonic NV-GS60 ins Auge fiel.
Schon handlich und klein. Gut zu bedienenden Zoom-Knopf.
Genauer hab ich ihn mir aber nicht angeschaut.
Nun hab ich mal nach Testberichten gesucht aber nicht wirklich was gefunden.
Was ich jedoch gefunden hab ist das es wohl noch ein "größeres" Modell (NV-GS80) gibt. Unterschiede konnte ich auf anhieb allerdings kaum feststellen. Das Objektiv sieht größer aus und sie ist von der Optik ein wenig anders aufgebaut. Kostet etwa 50€ mehr. Wo ist der genaue Unterschied - Vorteile - Nachteile.
Kann mir jemand aushelfen oder Tipps zur Camcordersuche geben ?

Preislich sollte er bei 200-250€ liegen.

Filmen werde ich damit hauptsächlich bewegte Objekte (Modellflieger,Auto´s etc.) Nightshot wäre eine schöne Zusatzfunktion, denke aber mal bei dem Preis nicht machbar.

Worauf muss ich den sonst noch achten ?

MFG Jochen

Hannibal-Lecter

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Samstag, 11. August 2007, 15:28

Hallo,
bei den Panasonic-Modellen kann man Nightshot sowieso ziemlich vergessen - die liefern zwar noch tolle Farben bei null Licht, schaffen dann allerdings nur noch wenige Bilder pro Sekunde, scheint mir nicht wirklich ausgereift. Der GS80 unterstützt zusätzlich das 16:9-Format, da sich das bei Fernsehern immer mehr durchsetzt, ein meines Erachtens recht wichtiges Feature. Einen großen Qualitätssprung gibt es erst wieder zum GS230 (380 Euro), der dank 3CCD-Technik deutlich bessere Farben liefert.

Gruß Hannibal

hurra

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Samstag, 11. August 2007, 16:09

Ich würd Sony kaufen. ;)

MiniDv ist ok. Die Bänder sind ein paar mal wiederbespielbar, Preis ist ok. Laufzeit 60Minuten oder auch 90 mit vermindeter Qualität.

Jey

unregistriert

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Samstag, 11. August 2007, 16:57

Zitat von »hurra@gäubodenvolksfest«

Ich würd Sony kaufen. ;)

MiniDv ist ok. Die Bänder sind ein paar mal wiederbespielbar, Preis ist ok. Laufzeit 60Minuten oder auch 90 mit vermindeter Qualität.


Gegen Sony hab ich was. Die brauchen immer ihre extra Wurst z.B. bei Speichermedien, das werd ich sicher nicht unterstützen.
Ich hatte vom Klassenkamerad mal seine Sony Mini-DV in der Hand und den Zoomknopf kannste vergessen. Entweder Zoomt sie oder nicht. Da kannste nicht schön die Zoom-geschwindigkeit regeln, ganz oder garnicht.

MFG Jochen

hurra

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Samstag, 11. August 2007, 17:11

Öhm, hier bei unserer Sony kann ich ganz sauber Zoomen.
MiniDV is genormt, da brauchst du keine Spezialbänder.

Jey

unregistriert

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Samstag, 11. August 2007, 17:30

Zitat von »hurra@gäubodenvolksfest«

MiniDV is genormt, da brauchst du keine Spezialbänder.


Das weis ich ! ;) .. Ich mein jetzt auch nicht auf Mini-DV Produkte bezogen. Sony braucht ja überall seine extra wurst, kommt mir so vor. .... Sony Produkte will ich eigentlich nicht. Aber stell mir doch mal ne Sony Cam für den Preis vor, vielleicht lass ich mich überreden !

MFG Jochen

Hannibal-Lecter

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Sonntag, 12. August 2007, 11:09

Ich finde auch, dass eine klassische Zoomwippe diesem kleinen Knüppel von Sony überlegen ist - aber das ist Geschmackssache. Der Nightshot der Sonys ist dafür über jeden Zweifel erhaben! Kernproblem der Geräte ist aber, dass sich mit ihnen Bänder nicht über Firewire auslesen lassen, die von anderen Geräten bespielt wurden - in unserem Verein haben wir mehrere MiniDVs, unter anderem zwei Sonys, und immer dieses Problem. Genauso gibt es Streß, wenn man ein Sonyband im Panasonic-Camcorder abspielen oder auslesen will - geht gar nicht oder nur mit erheblichen Bild- und Tonfehlern. Panasonic, JVC, Sharp, Grundig und Canon verhalten sich dagegen untereinander problemfrei - soweit meine Erfahrungen.

Gruß Hannibal

Jey

unregistriert

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Sonntag, 12. August 2007, 17:33

Okay gut zu wissen.

Also bis jetzt tendiere ich sehr zur Panasonic NV-GS80 da wir selbst nen LCD fernseher mit 16:9 Format haben wäre die GS80 wohl die bessere Entscheidung !

Nun mal ne neue Frage.

Was brauch ich denn noch zusätzlich zur Kamera. Also Lieferumfang der Kamera ist ja recht sperlich, ist ja so wie ich das sehe nichtmal ne Mini-DV Kassette dabei.

Was braucht man bzw. was sollte man zusätzlich noch bestellen ?

Stativ ?
Zusatzakku ?
Tasche ?
UV-Filter ?

Mit all den Sachen bin ich schnell über den 300€ die ich mir als oberstes Limit gesetzt habe draußen.
Und wenn ich z.B. bei geizhals oder Preistrend nach der Camera suche gibt es 1000 anbieter die sich alle nur um 1-2€ im Preis unterscheiden. Wo kauf ich am besten ?

MFG Jochen

Hannibal-Lecter

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Sonntag, 12. August 2007, 20:56

Zur Händlerfrage: Meistens sind bei Geizhals etc. auch Kundenbewertungen gelistet - da würde ich eher ein paar Euro drauflegen, wenn dafür ein paar tausend überwiegend positive Stimmen abgegeben wurden statt nur wenigen überwiegend schlechten. Außerdem solltest Du aufpassen, dass beim gewünschten Händler das Gerät auch gerade lieferbar ist!

MiniDV-Bänder sind heutzutage kein Kostenfaktor mehr, ein Markenband kostet meist unter 2 Euro - und 60 Minuten sind für den Hobbyfilmer eigentlich eine Menge! Bei Brennern liegen ja auch keine Rohlinge mehr bei...

Ein Stativ lohnt sich eigentlich nur, wenn man im maximalen Telebereich arbeiten will - ansonsten leisten die verbauten Bildstabilisatoren recht gute Arbeit. Zu VHS-C-Zeiten (ohne Bildstabilisator) habe ich ab und an ein Einbeinstativ genutzt - damit kann man die Kamera schön ruhig halten, sie aber immer noch einigermaßen flott transportieren.

Zweitakkus für alle Kameras habe ich in Form von Fremdherstellerware von ebay und bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Die Dinger kosten dort viel weniger als originale - gerade die etwas größeren, nach hinten weiter aus der Kamera herausragenden Modelle sind interessant, da sie auch für mehrere Betriebsstunden Saft liefern. Mit dem Serienakku kriegst Du das Band aber auch locker voll - kommt halt darauf an, wie lange Du ohne Unterbrechung ohne Steckdose filmen können willst.

Eine Tasche würde ich in jedem Fall kaufen, wobei es dabei nicht das teure Originalteil vom Hersteller sein muß - eine Universaltasche reicht auch. Praktisch ist, wenn man gleich noch ein paar Bänder und gegebenenfalls den Zweitakku plus eventuell das Ladegerät darin unterbringen kann.

Ansonsten würde ich noch einen Schulterriemen empfehlen, damit man sich das gute Stück auch mal um den Hals hängen kann.

Gruß Hannibal

Jogibaer_Nr1

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Sonntag, 12. August 2007, 22:49

omg, 800.000 Pixel kannst du vergessen, unsere 4 jahre alte canon mit 2MP ist in meinen Augen ja schon Schmerzgrenze....ich finde Sony Cams auch am besten, diverse Test sprechen außerdem für sich ;)

Jey

unregistriert

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Montag, 13. August 2007, 11:44

Danke Hannibal ! Das hilft mir schonmal weiter, dann brauch ich außer ein paar Mini-DV´s und ner Tasche also eigentlich nix für den Anfang.

Wie wird das Videomaterial denn auf den PC übertragen ? Hab nun was von USB und was von Firewire bei der Panasonic-Cam gelesen. In dem einen Shop wird aber ein Zusatzkabel im "Maxi-Set" (mit viel zubehör eben) angeboten. Brauch ich noch ein zusätzliches Kabel oder ist das im Lieferumfang `?


Zitat von »Jogibär«

omg, 800.000 Pixel kannst du vergessen, unsere 4 jahre alte canon mit 2MP ist in meinen Augen ja schon Schmerzgrenze....ich finde Sony Cams auch am besten, diverse Test sprechen außerdem für sich  ;)


Kann jemand vom Fach mal was dazu sagen ? sind 800.000 Pixel zu wenig ? Schau die Videos dann hauptsächlich auf dem PC oder auf usrem 40" LCD an.

MFG Jochen

hurra

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Montag, 13. August 2007, 13:25

Zum Überspielen würd ich Firewire nehmen. Ist in diesem Bereich Standard.


Zubehör:
- Tasche
- Mehrere Bänder
- Firewireanschluss am Pc + Verbindungskabel
- Ersatzakku
- Cleaning tape (Am Anfang noch nicht nötig)

Labrat

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Montag, 13. August 2007, 16:18

in der c't schneiden panasonic camcorder eigentlich permanent am besten ab.

wir haben seit einiger zeit diese hier: http://geizhals.at/deutschland/a234647.html

ich kann nur sagen, dass sie extrem gut verarbeitet ist und sehr gute filme mit gutem ton aufnimmt. auch die ganzen auto-funktionen wie fokus funktionieren bei panasonic eigentlich generell besser als bei anderen marken.

Hannibal-Lecter

God

Re: Mini DV Camcorder, Erfahrungsberichte ?!?

Montag, 13. August 2007, 18:28

Zitat von »Jey«



Wie wird das Videomaterial denn auf den PC übertragen ?

Kann jemand vom Fach mal was dazu sagen ? sind 800.000 Pixel zu wenig ? Schau die Videos dann hauptsächlich auf dem PC oder auf usrem 40" LCD an.

MFG Jochen


Hallo,
die Videos werden bei MiniDV-Camcordern fast immer in Echtzeit über die Firewire-Schnittstelle übertragen - wenn der Kamera kein passendes Kabel beiliegt, kriegt man es günstig bei Reichelt, meistens "Firewire kleiner Stecker auf Firewire großer Stecker" - kostet da höchstens ein paar Euro. USB wird fast ausschließlich zum Übertragen von Fotos etc. von Kameras benutzt, die für Standbilder einen Extra-Speicherkartenslot verwenden.

Was die Auflösung des Sensors angeht, so hat eine Kamera mit 800.000 Pixeln gegenüber einer mit 1.000.000 Pixeln oft den Nachteil, dass bei 16:9-Aufnahmen nicht mehr die volle Bildpunktzahl des PAL-Formats aufgenommen wird, d.h. statt ein Bild gestaucht in 720x576 Pixeln aufzunehmen (anamorph), wird oben und unten ein schwarzer Balken mit aufgenommen, so dass bei 16:9-Aufnahme nur ca. 720x405 Bildpunkte für Bildinformationen übrigbleiben - was in der Praxis aber eigentlich völlig ausreicht, eine "Megapixelkamera" sprengt auch Dein Budget. Höhere Auflösungen machen eigentlich nur für Fotoaufnahmen Sinn, da eine normale MiniDV-Kamera ohnehin maximal in PAL-Auflösung Videos machen kann. Ich selbst würde dabei immer die Kombination aus einem reinen Camcorder für Video und einer reinen Digicam für Fotos dem Kombigerät vorziehen, da die Bildqualität der Kombigeräte dann doch nicht so toll ist und häufig Blitz etc. für vernünftige Fotos fehlen.

In der von Dir anvisierten Preisklasse würde ich auch zu der Panasonic raten!

Gruß Hannibal