• 29.07.2025, 20:35
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Steinman

God

Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Samstag, 11. August 2007, 14:49

Die Frage steht schon im Topic und das ist der Rechner um dens geht :)

AMD K6II-500
Tekram P5M3-A+
2x64MB + 1x128MB PC100
ATI Rage 128 Pro
Terratec DMX X-Fire 1024
30GB IBM 7200U/min 2MB

Als Netzteil hab ich nen 200W Noname und hab nen bunten Lüfter reingebaut den ich noch rumfliegen hatte, der läuft jetzt auf 5V und ist sogut wie unhörbar. Das Netzteil langt auf jeden Fall locker, aber mich würde der ungefähre Verbrauch mal interessieren und da ich nix zum messen hab frag ich halt mal obs jemand so weis :)
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Oetsch

God

Re: Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Samstag, 11. August 2007, 20:47

wissen neee das kann man nur schätzen.

ich würde sagen vom idle bis last betrieb ca 90-150watt.

gruß
Ö

p.s.: solche wattmeter kann man kostenlos beim örtlichen stromlieferanten ausleihen um seine hausgeräte mal zu überprüfen.

Bender_ohne_Sender

Full Member

Re: Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Sonntag, 12. August 2007, 16:26

Ich hab bei mir nen Leistungsmesser zwischengeschaltet, kostet ca. 20€ beim Elektromarkt. Ne gute Alternative wäre natürlich sich sowas auszuleihen ;)
Wieviel dein Sys genau frisst kann ich nicht sagen, aber ich kann dir nen Tipp geben. Kaufe dir ein Markennetzteil (Corsair, Seasonic, Enermax oder Be Quiet!) damit verbrauchst du weniger Strom als mit so nem noname Ding. Hier ist noch nen nützlicher Link: http://80plus.com/manu/psu/manu_psu.htm diese Zertifikation sollte ein gutes NT haben! ;)

Steinman

God

Re: Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Sonntag, 12. August 2007, 17:50

in meinem hauptrechner hab ich ein bequiet, aber für die alte gurke werd ich mir zu 100% kein netzteil für 80€ kaufen, so viel is der ganze rechner nicht wert ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

23

Full Member

Re: Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Dienstag, 14. August 2007, 20:24

Ohne Last würde ich mal 70 Watt schätzen. Kommt aber auch ziemlich stark auf den Effizienzgrad des Netzteils an. Ohne (acitve) PFC zieht es immer genau soviel wie es Leistung hat also 200 Watt.
Intel i9 7960x | ASUS ROG Rampage VI Extreme | 128 GB G.Skill Trident Z RGB CL14 @ 3600 MHz | ASUS ROG Strix GTX 1080 Ti | Diverse NVMe Discs | Corsair AX1600i

x-stars

God

Re: Wieviel Strom zieht der Rechner ungefähr ?

Dienstag, 14. August 2007, 21:14

Zitat von »23«

Kommt aber auch ziemlich stark auf den Effizienzgrad des Netzteils an. Ohne (acitve) PFC zieht es immer genau soviel wie es Leistung hat also 200 Watt.


Uh du liebes Halbwissen. Ohne aktives PFC zieht es einfach nur ein paar Watt mit, die in Form von Blindleistung verloren gehen (und nicht automatisch das, was irgendjemand irgendwo aufs NT als Maximalleistung hat schreiben lassen ::) :P). Insoweit das man sie als Privaterverbraucher nicht zahlen muss, wär das sogar egal, da du heutzutage aber eh nur noch Netzteile mit aktivem OFC bekommst, die auf ~96% kompensieren tust du dem Energieversorger den Gefallen weniger zu verpulvern, mehr aber auch nicht.


Edit: Ich würd mal auf ~40W tippen (hab einen P3-500, der auf 32W kam, allerdings ohne Steckkarten). So ein Messgerät kostet aber wirklich nicht viel, meins gabs für 12,99 beim Kaffeeröster - Reichelt hat auch eins in der Preisregion als Dauerangebot.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."