• 23.08.2025, 02:23
  • S’inscrire
  • Connexion
  • Vous n’êtes pas connecté.

 

Syn74x

Senior Member

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 10:42

Citation de "RedFlag1970"

@ YOGI

Ein NWKabel hat keine MAC Adresse!

Es ging hier darum was passiert wenn ein Patchkabel auf zwei Ports eines Switches gehängt wird!
Ein Kabel hat aber, wie eine Wurst, nur zwei Enden, welche dann im Switch stecken und eben nicht in einer NIC!
Also auch keine MAC Adresse -> Klar???


ja hat er doch erklärt. is schon klar das ein kabel keine mac hat. aber der router sendet seine eigene mac...

silverblue51

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 10:43

Manche Switches haben eine MAC-Adresse...... ::)


Wie Yogi auch schon ausgeführt hat.


Edit: zuuuu langsam ;D

Smoern

Senior Member

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 11:13

;D Da kommt ja richtig Leben in die Bude *g*

Was Yogi da beschreibt, ist genau das was ich bisher beobachten konnte! Ich dachte das der Spanning Tree "nur" redundante Links zwischen den Switches erkennen kann...

RedFlag1970

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 11:49

ja, ne...

OK, ist am Ende auch Egal.

Passieren sollte NIX,
das ist das was ich an 4 verschiedenen Switchen im oberen und unteren Preissegment beobachten konnte.

Damit hat sich das Thema für mich erledigt.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Y0Gi

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 15:38

RedFlag1970: Ist mir schleierhaft, wie man das Missverstehen kann.

Natürlich haben Patchkabel keine MAC-Adresse. Und ja, es geht um Loops, die über zwei Ports (die übrigens nicht mal am selben Switch sein müssen), die einen Loop bilden, hergestellt über eine physikalische Kabelverbindung.

Ich weiß nicht, von was für "Dual-NICs" du da redest. Aber wenn ein Switch dessen Ports als einzelne Ports behandelt und diese auch zeitgleich benutzbar sind, dann sollte er in der Lage sein, da ebenfalls mit Spanning Tree Loops zu erkennen.

Citation de "RedFlag1970"

Ein Paket Loop wird allerdings, ich bin mir jetzt nicht sicher auf Layer 3 Basis entweder im Switch(Bridge), Router oder der NIC gelöscht.
Da ein Switch in der Regel auf Layer 2 arbeitet ist er eigentlich nicht dafür zuständig, aber ich denke wir kommen hier jetzt arg vom ursprünglichen Thema weg....

Viele (managebare) Switche unterstützen heutzutage unlängst Layer 3. Der für'n Zehner aus'm MediaMarkt allerdings noch nicht.

"Gelöscht" werden Loops nicht, es werden nur durch das Deaktivieren von Ports redundante Pfade abgeklemmt.


Citation de "RedFlag1970"

Passieren sollte NIX,
das ist das was ich an 4 verschiedenen Switchen im oberen und unteren Preissegment beobachten konnte.

Dagegen habe ich schon teure, große Catalysts daran verzweifeln sehen, obwohl sie es besser können sollten. Realität und Theorie sind sich da ja gerne mal fremd.

Eikman

Moderator

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 16:17

Yogi reg dich doch nicht über RedFlag auf. Das hab ich schon vor langer Zeit aufgegeben. Es lohnt sich einfach nicht. Er rafft es nicht. Ich sehe die Posts inzwischen eher als Pausenbelustigung :)

Y0Gi

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 16:21

Ich rege mich ja nicht auf. Allerdings bin ich schon sehr... erstaunt.

RedFlag1970

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 16:57

Citation de "Eike"

Yogi reg dich doch nicht über RedFlag auf. Das hab ich schon vor langer Zeit aufgegeben. Es lohnt sich einfach nicht. Er rafft es nicht. Ich sehe die Posts inzwischen eher als Pausenbelustigung :)


Na Prima,

darf ich mal kurz erwähnen das es hier um EINEN Switch geht der Hardwaretechnisch mit seinen eigenen 2 Ports mit Hilfe eines Patchkabels versorgt wird?

Da gibt es dann EINE AW:

ES PASSIERT NIX bei
Cisco (teuer)
und
Allnet (preiwsert)

Wo bitte habt Ihr nun Euer Problem?
Und by the way ist das meine AW auf die gestellte Frage im Ursprung...
Den Rest spare ich mir, einfach mal lesen was ich geschrieben habe und gut.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Y0Gi

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 17:06

Das was ich sagte bezieht sich (wie ich auch explizit schrieb) auch darauf, wenn man zwei Ports des *selben* Geräts mit *einem* Patchkabel verbindet, ja. Und wenn das Gerät da keine Abschaltautomatik in Hardware oder Software hat und verwendet, dann geht das Ding zu Boden (etwa bei deaktiviertem STP). Und ja, auch bei einem Cisco.

Eikman

Moderator

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 17:07

Cisco und Allnet, soso, aha, jaja, hmmmm...
Und was passiert mit meinem Longshine zuhause und dem Netgear hier vor mir?

RedFlag1970

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 17:21

Citation de "Eike"

Cisco und Allnet, soso, aha, jaja, hmmmm...
Und was passiert mit meinem Longshine zuhause und dem Netgear hier vor mir?


Nun ich muß mich dafür entschuldigen das ich hier nicht alle Switche jeglichen Herstellers testen kann.

Probiers doch einfach mal aus, denn es wird nichts dabei kaputt gehen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Y0Gi

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 17:35

Wie überprüfst du denn, dass sich der Loop nicht wirklich auswirkt? Das dürfte bei einem nicht managebaren SOHO-Switch ohne sonstige Last schwer werden. Nur weil der vielleicht nicht aus geht oder nicht alle Lampen aufblinken heißt das nicht, dass da nichts passiert.

Eikman

Moderator

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 18:46

Citation de "RedFlag1970"

Nun ich muß mich dafür entschuldigen das ich hier nicht alle Switche jeglichen Herstellers testen kann.


Jaha, aber hier sagst du:

Citation de "RedFlag1970"

darf ich mal kurz erwähnen das es hier um EINEN Switch geht der Hardwaretechnisch mit seinen eigenen 2 Ports mit Hilfe eines Patchkabels versorgt wird?

Da gibt es dann EINE AW:

ES PASSIERT NIX bei
Cisco (teuer)
und
Allnet (preiwsert)

Wo bitte habt Ihr nun Euer Problem?


Du widersprichst dir grad :)

zeppe

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 22:39

Manche raffen es nicht, Andere reden sich den Mund franslig.
Sehr sehr Lustig ;)
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Smoern

Senior Member

Re: Netzwerk / Switch Frage

jeudi 13 septembre 2007, 22:58

Man, da hab ich ja was ausgelößt :o

Aber zurück zu meiner eigentlichen Frage...

Citation de "Y0Gi"

... Und wenn das Gerät da keine Abschaltautomatik in Hardware oder Software hat und verwendet, dann geht das Ding zu Boden...


So... und ich such nach genau dem Produktmerkmal, welches mir als Kunden garantiert, das ein versehentlich geloopter Switch nich irgendwann die Biege macht.

@YoGI: Wat meinste mit "deaktivierten STP"?


Hotzenplotz

Senior Member

Re: Netzwerk / Switch Frage

vendredi 14 septembre 2007, 00:02

@Smoern:

Citation de "Y0Gi"


[...]Um dies zu verhindern, können bessere (normalerweise managebare) Switche Loops über das Spanning Tree Protocol erkennen (das dazu aktiviert sein muss).


STP = Spanning Tree Proktologe.
Managebare Switches können das u.U. deaktivieren.

Citation de "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

RedFlag1970

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

vendredi 14 septembre 2007, 00:22

Citation de "Eike"



Jaha, aber hier sagst du:


Du widersprichst dir grad :)



Sag mal:

Kannst du lesen???


1. ich habe geschrieben das ich nicht alle Switche testen kann und das stimmt soweit auch!
Vier habe ich nun getestet und kein Problem bekommen, auch bei hoher NW Last nicht!


darf ich mal kurz erwähnen das es hier um EINEN Switch geht der Hardwaretechnisch mit seinen eigenen 2 Ports mit Hilfe eines Patchkabels versorgt wird?

Da gibt es dann EINE AW:

ES PASSIERT NIX bei  
Cisco (teuer)
und
Allnet (preiwsert)

Wo bitte habt Ihr nun Euer Problem?


2. Das ist auf etwas ganz anderes bezogen,
aus dem Kontext heraus bezog ich mich hiermit auf das Beispiel darüber welches mit 2 Switchen geführt wurde!
Dies war aber nie die Frage!



Also bitte:
Erst lesen, dann verstehen und evtl. dann mal andere Leute anfahren!
OK?



Das war das letzte von meiner Seite zu dem Thema,
da wirklich viele Menschen hier nicht verstehen worum es im Kern wirklich ging.....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Hotzenplotz

Senior Member

Re: Netzwerk / Switch Frage

vendredi 14 septembre 2007, 01:05

Citation de "RedFlag1970"




[blubblub]


Höre auf die Worte des Picards.

Citation de "oldman"

Gehe Deine Lehrer verprügeln, die haben versagt.

zeppe

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

vendredi 14 septembre 2007, 01:08

Ich denke im Kern hat das jeder verstanden doch Du machst daraus ein Theater.
Just my two cent.
Wenn ich die Folgen geahnt hätte wäre ich Uhrmacher geworden.

Y0Gi

God

Re: Netzwerk / Switch Frage

vendredi 14 septembre 2007, 01:28

Da es ja darum ging, den Threadersteller mit weiterführenden Antworten zu beglücken, ist das Thema ja doch erfolgreich verlaufen.

Wer nichts dazu lernen möchte, der muss ja auch nicht.