• 09.06.2024, 15:21
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

SH21

unregistriert

RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 20:58

Hallo,

ich find leider keine Benchmarks zu RAID0, mich würde interessieren um wieviel ein und dasselbe Festplattenmodell an Performance zulegt wenn man ein identisches Modell im RAID0 dazuschaltet...

was schätzt ihr so? 100%?

danke

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:04

Sequentielles Lesen+Schreiben: ~90-100%

Bei zufällige Zugriffen bringt ein Raid0 aber 0%
[table][tr][td] [/td][td]

Zitat

kaum denkt man, die dummheit hat ihre untere grenze erreicht, kommt schon der nächste zum limbo-contest um die ecke...
Y0Gi [/td][/tr][/table]

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:20

Zitat von »-ManiaC-«

Sequentielles Lesen+Schreiben: ~90-100%


das klingt gut

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:35

Jop!

Aber leider kommt das in der Realität nicht recht oft vor.

Außerdem ist bei Raid0 die erhöhte Gefahr eines Ausfalls nicht zu vergessen.

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:36

RAID10!

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:38

Wenn du neugierig bist, dann mach jetzt einen Test mit Sisoft Sandra und nachher wenn du dein Raid installiert hast ;-) Ich bin von Raid0 überzeugt... (und das mit dem Datenverlust... das kann dir mit einer HDD auch passieren, ok die Wahrscheinlichkeit liegt höher.. aber ein Backup kannst du dir eh nie sparen... von daher...)

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:39

Auch hier hätte ein weitergehender Blick ins netz durchaus für erhellung gesorgt:

RAID allgemein

Vergleich RAID 0 - Single Drive

Nochmal mit SATA Platten

Viieel Theorie und Tests
"If in doubt, flat out!" Colin McRae

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 21:44

genau solche Tests hätt ich eben gern mit vielen HD-Modellen in vielen RAID-Konfigurationen...

ua. weil ich mir nicht vorstellen kann dass RAID5 schneller ist als RAID10

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 23:11

Zitat von »hurra«


Außerdem ist bei Raid0 die erhöhte Gefahr eines Ausfalls nicht zu vergessen.


Warum, der Unterschied ist lediglich dass bei einem Ausfall beide Platten Wertlos werden ?

Aber eine erhöhte Ausfallgefahr seh ich da nicht...habe selbst ein Raid 0 laufen - und das rockt :D
ASUS RTX 4090 ROG Strix OC | Intel i9-12900k | Asus ROG Maximus Z690 Formula | G.Skill Trident Z5 RGB 5600 - 32 GB
Seasonic TX 850 | LG Electronics 43UD79-B | Samsung 980 Pro 2TB | Windows 11 Pro x64 | LianLi 343B Pulverbeschichtet | WaKü by Aquacomputer
Sonos Soundbar + Sub | Ultimaker 3 | Canon EOS 6D Mark II

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 23:20

nur hallt wenn^^.. soll ja nicht heißen das e skaputt gehen muss
[red][V] Mainboard: Asus K8V SE DELUXE mit allem zubehör. wie neu. bei interesse melden. *OVP* [V] AMD Athlon xp 1800+ Mobile[/red]

grover

Senior Member

Re: RAID0 Performancegewinn?

Sonntag, 18. März 2007, 23:58

Zitat von »Benny«



Warum, der Unterschied ist lediglich dass bei einem Ausfall beide Platten Wertlos werden ?

Aber eine erhöhte Gefahrausfall seh ich da nicht...habe selbst ein Raid 0 laufen - und das rockt :D


Einfache Statistik/Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sollte man in Mathematik irgendwann mal gemacht haben: Additionssatz für zwei Ereignisse: P(A u B) = P(A) + P(B) - P(A n B) = P(A) + P(B) - P(A) * P(B), wobei P(A) bzw. P(B) die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Laufwerks im RAID-0 wäre.

Wenn man jetzt annimmt, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 1% liegt (eher mit zunehmender Lebenszeit steigend) dann ist die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Laufwerks eben 1%. Nach obiger Formel wäre die Ausfallwahrscheinlichkeit für ein RAID-0 allerdings: 1,99%.

So genug Mathe für heute ;)

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 00:03

Zitat von »grover«



Einfache Statistik/Wahrscheinlichkeitsrechnung. Sollte man in Mathematik irgendwann mal gemacht haben: Additionssatz für zwei Ereignisse: P(A u B) = P(A) + P(B) - P(A n B) = P(A) + P(B) - P(A) * P(B), wobei P(A) bzw. P(B) die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Laufwerks im RAID-0 wäre.

Wenn man jetzt annimmt, dass die Ausfallwahrscheinlichkeit bei 1% liegt (eher mit zunehmender Lebenszeit steigend) dann ist die Ausfallwahrscheinlichkeit eines Laufwerks eben 1%. Nach obiger Formel wäre die Ausfallwahrscheinlichkeit für ein RAID-0 allerdings: 1,99%.

So genug Mathe für heute ;)


Nicht zu vergessen, dass das Risiko noch höher ist, weil der Controller auch den Geist aufgeben kann.

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 00:14

sagt mal, wenn hier in x tausend topics geklaert werden soll was wie schnell ist und generell alles rund um das thema geschwindigkeit

stellt sich mir die frage

fuer was brauchst du raid ueberhaupt?

ich wuerd sagen das is viel wichtiger als zu klaeren was jetzt wo nen mb mehr rauskitzelt pro sekunde!
und es gibt auch raid konstelationen die durchaus sinn geben (raid 150 und so scherze) es kommt halt aufs gebiet drauf an fuer was die raids gebraucht werden!

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 01:37

nachdem hier irgendwelche Foren-Abschnittsbevollmächtigte und Wichtigtuer willkürlich Threads sperren, halt hier:

http://www.testticker.de/praxis/storage/…0308055065.aspx

gemäß diesem Link soll RAID5 dramatisch schneller sein als RAID10 - wie soll das möglich sein?

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 02:12

" nachdem hier irgendwelche Foren-Abschnittsbevollmächtigte und Wichtigtuer willkürlich Threads sperren, halt hier: "

Sorry, aber ich glaub du hast wohl ein Rad ab ,oder was?
Bist doch selber Schuld wenn du 10000 Threads für ein und das gleiche Thema eröffnest. Und zudem noch überall die gleichen Fragen wieder aufs neue stellst. 90% deiner Fragen hätte dir ohnehin Wikipedia beantwortet.

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 02:16

was da steht stimmt so nicht immer wuerd ich sagen

raid 01 bzw raid 10 (man macht im regelfall ein 01er raid nicht ein raid 10)

raid 5 kann extremst schnell sein kommt aber auf die menge der platten an
ein raid 5 aus 3 platten ist bei weitem nicht so schnell wie ein raid 5 aus 12 platten zb

die daten werden ja nach wie vor syncron auf alle platten geschrieben und je nach art und vorallem je ausstattung des controllers kann das so wesentlich schneller sein als ein einfaches raid 0

so und jetzt mal nach wie vor meine frage...

wozu brauchst du das raid oder war das einfach mal pauschal gefragt ob das stimmt was da steht?

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 02:49

RAID0 Performancegewinn zu Single und RAID5 vs. RAID10 ist das gleiche Thema?

"Da steht RAID, Beavis."

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 02:51

Zitat von »notgnixeL«

was da steht stimmt so nicht immer wuerd ich sagen

raid 01 bzw raid 10 (man macht im regelfall ein 01er raid nicht ein raid 10)


abgesehen davon dass mein Controler kein 0+1 kann: "Man" macht das offenbar eher umgekehrt lt. Google, wegen einfacherer Wiederherstellbarkeit.

So dumm war die Frage wohl doch nicht, wenn RAID5 abhängig von der Anzahl der Platten doch am Ende schneller sein kann als RAID10

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 03:00

boa du bist anstrengend wenn ich das mal so formulieren darf.

was hast du vor?

was man jetzt haeufiger macht ob 10 oder 01 ist gehupft wie gesprungen! die frage ist was hast du vor?

wenn du die letzten paar mb rauskitzeln willst kaufst dir nen icp und 24er pack platten sas 15k....

also was hast du vor?

oder soll ich die frage noch 100 mal stellen?

SH21

unregistriert

Re: RAID0 Performancegewinn?

Montag, 19. März 2007, 03:05

naja, Transferraten/Startzeiten/Bootzeiten steigern und nen Mirror - klingt doch gut dieses RAID10, 4 HDs geht doch