nachdem ich einen zweiten RAM Riegel ins Board gesteckt habe und so von 2 GB auf 4 GB erhöht habe, gibts jetzt beim Booten keine Grafikausgabe mehr und der ganze Prozess steht irgendwie still. Hinten am Board steht "VGA BIOS", wasn das jetzt wieder für ein komisches Verhalten?
Nehm ich den zweiten Riegel wieder raus, klappts wieder.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!
is schon das neueste drauf. Allerdings hab ich keinen "qualified vendor" Speicher. Hat das Board zwar beim ersten RAM Riegel auch ned gestört (und störts immer noch ned), aber vielleicht liegts daran..
ne, mit einem Riegel allein klappts, egal welchen ich da reinsteck. Die Riegel scheinen alle ok zu sein. Aber mit zwei hab ich sofort "VGA BIOS" hinten und keinerlei Grafikausgabe.
die Module von Kingston sind sogar auf der "qualified vendor list" des Asus Boards, allerdings ist da haargenau derselbe "VGA BIOS" Fehler zu beobachten.
Da bin ich aber froh das ich mir eh ein EVGA MoBo kaufen wollte........
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!