• 25.06.2024, 05:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 16:57

Ich bräuchte mal dringend Hilfe von den Netzwerkexperten.

Und zwar habe ich folgendes Problem:

Mit meinem Hausnetzwerk sind 5 Rechner wie auf dem Bild verbunden.


Die IP Vergabe erfolgt per DHCP Server vom Router aus, da man bei fester IP Vergabe nicht über den Router ins Internet kann...

Dummerweise funktioniert seit dem ich den DHCP Server verwende das normale Heimnetzwerk nicht mehr richtig. Ich kann alle Rechner anpingen und auch direkt mit ihnen komunizieren wenn ich die Netzwerklaufwerke verbinde ( \\Server\Freigabe ) .

Wenn ich aber über Netzwerkumgebung nach den Rechnern im Netzwerk suche dauert es eine halbe Ewigkeit bis mir schließlich ein leerer Ordner angezeigt wird. Das selbe geschieht auch wenn ich nach Arbeitsgruppen Computern suche.

Woran kann das liegen? Wie kann ich das "Heimnetzwerk" wieder richtig zum laufen bringen?

Gruß Felix

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:01

Geräte?
Was für ein Router was für ein Switch?

Ist der Router an dem Switch Port1?

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:08

DSL Modem: Das erste was die Telekom hatte ;)

Wlan Router: MD40900 Medion 54Mbps 802.11g Wireless Router
Switch: LinkPro 10/100 Mini Switch

Router ist an Switch Port 1/Uplink

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:12

Okay dann stimmt die Verkabelung soweit. Wie ist das mit s´den Rechnern die an dem Switch hängen sehen die sich geht das das Netzwerk ggf auch ohne Router?

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:17

Hmm,

die Antwort wird jetzt nicht helfen,
aber bei mir ist es 100% identisch, ein paar mehr Rechner, ein paar mehr NW Drucker daheim, aber eben genau so konfiguriert.

Mit einer Fritz Box kein Problem!

Mit einem Medion Teil .... :P

----
Zu deinem Problem:
Was für BS?
Ein homogenes NW oder Heterogen?

Wenn Homogen mit XP oder Vista, dann sollte es BS seitig ohne Probleme funktionieren.
Unter Vista die Freigabe vorausgesetzt!

Kannst du mal ein Firmwareupgrade von deinem Router machen? Vielleicht hilfts.
---------


Ansonsten wenn du Strom sparen möchtest:
Eine Fritz Box kaufen und alle Rechner incl. Modem damit steuern.
Spart Strom und Nerven....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 17:49

Ich würd ja gerne wissen ob das Medion Ding überhaupt fähig ist für Netzwerk mit den beiden WLan Teilen deshalb meine frage. Ich hab son ähnlichen Aufbau bei einem Freund mit nem Mac über Kable am Router und dann nen Acced Point das ist das ganze Np.

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:39

also normalerweise sollte das auch mit fester ip und internetzugriff funktionieren.
ich würd mal den router komplett resetten und neu einstellen.

ist bei den rechnern bei fester ip auch die ip des gateways eingetragen?
[CENTER][/CENTER]

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:44

Zitat von »Patrickclouds«

also normalerweise sollte das auch mit fester ip und internetzugriff funktionieren.
ich würd mal den router komplett resetten und neu einstellen.

ist bei den rechnern bei fester ip auch die ip des gateways eingetragen?


Er hat keine festen IPs ::)

-->> DHCP
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:50

Bei Windows: Der gleiche Workgroup-Name ist aber an allen Rechnern eingetragen? Sonst "sehen" sich die Rechner in der Netzwerkumgebung nämlich wirklich nicht...

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 18:52

Zitat von »Limbachnet«

Bei Windows: Der gleiche Workgroup-Name ist aber an allen Rechnern eingetragen? Sonst "sehen" sich die Rechner in der Netzwerkumgebung nämlich wirklich nicht...


Das ist eine Falschaussage.
Man kann sehr wohl ALLE Workgroup Rechner sehen, eben in der Ansicht der Workgroups!
Aber das wäre weniger das Problem.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 20:47

Zitat von »RedFlag1970«



Er hat keine festen IPs ::)

-->> DHCP


liest du auch was hier geschrieben wird?

im ersten post steht nämlich das dhcp verwendet wird weil feste ip´s nicht gingen ::) ::) :P :P ;D ;D :P :P ::) ::)
[CENTER][/CENTER]

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 21:06

Zitat von »Patrickclouds«



liest du auch was hier geschrieben wird?

im ersten post steht nämlich das dhcp verwendet wird weil feste ip´s nicht gingen ::) ::) :P :P ;D ;D :P :P ::) ::)


Ja, ich lese sehr genau!

Du hast geschrieben IST, nicht war ::) :-*
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 21:29

"den vogel zeig smiley such"
[CENTER][/CENTER]

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 21:34

Zitat von »Patrickclouds«

"den vogel zeig smiley such"


ich weiss wo der ist, ich weiss wo ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 21:54

Zitat von »Stuermer«

Die IP Vergabe erfolgt per DHCP Server vom Router aus, da man bei fester IP Vergabe nicht über den Router ins Internet kann...

Allein hier scheint schon was im Argen zu liegen. Vermutlich sind deine Festkonfigurationen bzgl. Subnetzmaske, Gateway und DNS-Server falsch, inkonsistent oder sonstwie problematisch. Oder der Router macht Probleme. Es ist aber davon auszugehen, dass der sehr wohl seine Arbeit dahingehend erledigt.

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 21:55

Zitat

Man kann sehr wohl ALLE Workgroup Rechner sehen, eben in der Ansicht der Workgroups!


Uups, echt? Dann habe ich unzulässig verallgemeinert (normalerweise meckere ich über solche Verallgemeinerungen) , in meinem Heimnetz geht's nämlich nicht. Aber das kann ja eine lokale Besonderheit sein, bei Windows-Mischkulturen (95c, 98SE und XP) ist netzwerkmäßig ja einiges nicht vorhersagbar...

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 22:09

Hmm,
in einem homogenen Netz XP oder Vista gehts.
In einer heterogenen Umgebung XP - Vista gehts auch.
Darunter kann ich nicht sagen.

Fällt mir auf LANs immer wieder auf, wir haben alle Vista oder XP, da sieht man die Clans, welche alle eine eigene Workgroup haben.
Ist auch ein wenig übersichtlicher mit solchen Workgroups auf einer LAN zu arbeiten ;)
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 22:50

Samba auf LAN-Parties ist mal saumäßig uncool. Das ist soo Neunziger ;)

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 4. Oktober 2007, 22:52

Zitat von »Y0Gi«

Samba auf LAN-Parties ist mal saumäßig uncool. Das ist soo Neunziger ;)



Bahnhof?
Koffer klaun?
Ägyptn....

wie jetzt....
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Schwierigeres Netzwerkproblem

Donnerstag, 11. Oktober 2007, 19:58

Soooo ich habe endlich nochmal Zeit mich mit dem Problem zu befassen.

Folgendes habe ich Probiert:

Zitat

Wie ist das mit s´den Rechnern die an dem Switch hängen sehen die sich geht das das Netzwerk ggf auch ohne Router?


Wenn ich den Rechnern eine feste IP gebe und alles an den Switch hänge funktioniert alles ohne Probleme (so war ja auch mal die alte Konfig. )


Zitat

Was für BS?

Alle Rechner haben XP Prof. bzw. Home


Zitat

Kannst du mal ein Firmwareupgrade von deinem Router machen?


Hat leider nicht geholfen

Zitat

ich würd mal den router komplett resetten und neu einstellen.


Hat leider auch nichts geändert

Zitat

ist bei den rechnern bei fester ip auch die ip des gateways eingetragen?


Jup Gateway ist / war auch eingetragen (IP vom Router)

Subnetzmaske war immer 255.255.255.0

Ich hoffe ihr habt noch ein paar Ideen.

Gruß Felix