• 13.06.2024, 19:41
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Montag, 15. Oktober 2007, 17:11

Hallo,
ich hab 2 Monitore: einen 24" mit 1920x1200 und einen 19" Monitor mit 1280x1024 Auflösung.
Als Graka hab ich die GF 7600 gt mit 2 DVI-Ausgängen.
In der Force Ware (Treiber) kann man nur die gleiche Auflösung einstellen und das möchte ich gerade nicht.
Gibt es eine Möglichkeit 2 verschiedene Auflösungen einzustellen?

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Montag, 15. Oktober 2007, 17:22

geht nur mit erweitertem desktop, im clone modus (auf beiden das selbe bild) kannst du für beide nur die selbe auflösung einstellen.

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Montag, 15. Oktober 2007, 17:36

Hm...

also beim erweitertem Desktop und im Overlay-Modus sollte des absolut kein Problem sein... ersteres wird aber auch einfach unter den Anzeige-eigenschaften und nicht im ForceWare treiber eingestellt...

bei ATi und Matrox Karten kann man auch im Clone Modus unterschiedliche auflösungen fahren... wobei auf dem Monitor mit der kleineren Auflösung dann immer nur ein ausschnitt des gesamt bildes gezeigt wird... der ausschnitt lässt sich auf den POI fixieren...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Montag, 15. Oktober 2007, 18:00

Hi!
Also ich hab auch 2 Monitore mit den gleichen auflösungen wie du! Und sogar auf beiden verschiedene Desktops in verschiedenen Auflösungen!
Bei dein Treibern meiner 7800GTX hab ich einfach nur einen erweiterten desktop einstellen müssen und konnte dann beiden eigene auflösungen zuweisen sowie mit dem desktop manager beiden ein anderes bild geben und auch eine andere auflösung (sieht bei screenshots immer recht lustig aus ;-)
Leider komm ich für die nächsten Monate nicht an meinen rechner aber es sollte ganz einfach zu machen sein. Du mußt aber eben einstellen dass du den desktop erweiterst (ich glaub das heißt stretched Desktop)
grüße aus Melbourne
wolkenlos@downUnder
my system:2xXeon 5420/ Tyan Tempest i5400XT/XFX 8800GTX XXX/ 8GB Kingston ECC RAM/ 1x 150GB WD Raptor/2x Segate Barracuda ES.2 500GB in Raid1

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Dienstag, 16. Oktober 2007, 15:18

such mal nach dem programm ultramon. Wenns damit nicht geht - gehts garnich ;D ;D :D :D ;) ;) :D :D ;D ;D
Kennen Sie Ted?

fermion

Junior Member

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Dienstag, 16. Oktober 2007, 16:58

Hi!

Zuerst einmal: das geht mit Deiner Grafikkarte problemlos (genauer gesagt mit jeder Nvidia seit er guten alten Ti4200...).

Die Software stammt von Nvidia und heißt "Nview". Wundert mich, dass die nicht bei Deinem Treiberpacket dabei war, kannst aber einfach den neueste ForceWare-Treiber installieren, sollte immer dabei sein.

Dann brauchst Du nur noch rechts auf den Desktop klicken und

Eigenschaften -> Einstellungen -> Erweitert -> "Grafikkartentab" -> Desktopverwaltung -> Nview Desktop Manager aktivieren

Jetzt kannst den Displays verschiedene Auflösungen zuordnen, unterschiedliche Hintergründe nutzen und vieles mehr.
Am besten speicherst Du Deine Einstellungen für den Betrieb von 1 oder 2 Monitoren in unterschiedlichen Profilen ab, dann kannst Du das in Sekundenschnelle ändern:

Morgens zur Arbeit, LCD an den Laptop anschließen, Büro-Profil laden, fertig.

Re: 2 Monitore mit 2 verschiedenen Auflösungen

Dienstag, 16. Oktober 2007, 22:07

Zitat von »fermion«

Hi!

Zuerst einmal: das geht mit Deiner Grafikkarte problemlos (genauer gesagt mit jeder Nvidia seit er guten alten Ti4200...).




viele Low-Cost Lösungen (wie zB. die Turbo-Memory Karten) verfügen nur über EIN RamDac... daher können diese Karten auch wenn es Post-NV20/NV25 Karten sind KEIN DualHead...

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!