• 06.06.2024, 23:40
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Handy und die tollen Filialen *T650i Besitzer is*

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:27

Frage:
Ist eine Mobiltelefon-Provider-Filiale gesetzlich dazu verpflichtet, alle Mobiltelefone die sie mit Vertrag anbietet, auch ohne Vertrag zu verkaufen ?
Ich bin der meinung JA! Grund: Auch Leute mit Schufa Eintrag sollten die Möglichkeit haben, das Gerät ohne Vertrag zu bekommen.

Folgendes, ich komm gerade vom Einkaufen, wollte mir ein neues Telefon kaufen (ohne Vertrag, weil ich bereits einen habe und mein altes Telefon verkauft hab) (Gerät: SE T650i)
Während T-Mobil, Vodafone und E-Plus das Gerät noch gar nicht im Regal haben (jeweils gefragt, das Gerät ist wenn überhaupt, erst bestellt) wurde ich bei Media Markt und Saturn fündig. Vorbildlich lies sich der Saturn Verkäufer auf einen Deal ein und er würde mir das Gerät billiger verkaufen, wenn ich ihm einen Beleg zeige, daß die konkurrenz (egal welche) das Gerät für den Preis X verkauft. Soviel zur Vorgeschichte, ich habe bisweilen noch nix gekauft.

Ich kam abschliessend auf die Idee, bei meinem bisher treuen und vorbildlichen O2 Shop zu fragen, wo ich seit vielen Jahren Kunde bin. Drin schnapp ich mir den Katalog, zeige dem Verkäufer das Gerät und erkläre, daß ich es ohne Vertrag möchte. Mit folgender Reaktion hätte ich nie gerechnet:

"Tut mir leid, wir verkaufen grundsetzlich keine Geräte einzeln, das machen wir schon lange nicht mehr. Eine gesetzliche Verpflichtung gibt es natürlich nicht Herr Draco, wo kämen wir denn dahin *lächelt*..."

Ich zeige ihm in SEINEM Katalog, daß dort steht, das Gerät sei für 379 Euro ohne Vertrag zu bekommen.

"Das.... ja das steht da nur so, das hat keinerlei Gültigkeit hier. Wie gesagt, ich kann Ihnen einen neuen Vertrag anbieten, aber nur das Gerät bekommmen sie hier nicht. Wer hat Ihnen denn gesagt, es würde dafür eine gesetzl. Regelung geben?"

Ich erkläre höflich (aber soooo kurz vorm losbrüllen) daß mir vor ein paar Wochen seine nette Kollegin dies gesagt hat, als ich ihr die Frage stellte.

"Welche Kollegin soll das sein?"

Die ist heute nicht hier

"Tut mir leid, aber hier arbeiten nur wir 2, die Sie hier sehen"

Nu reichts, ich frag wie die das mitm Urlaub regeln, wenn immer 2 Leute da sein müssen und bestehe drauf, die mysteriösen anderen kollegen zu kennen. Bin dann wütend aus dem Geschäft raus.

Gleich folgt ein Anruf bei o2, so nicht!!! >:( >:( >:(

Nun steh ich immer noch vor der Frage, wo ich das Gerät bekommen kann. Mein Saturn hats nur in Grün (möchts in dukel, also blau oder schwarz) da, Media Markt komm ich erst in Nürnberg wieder hin (Montag, Dienstag rum) um zu fragen. Die verhandlungstechnisch besten Chancen hätt ich bei der O2 Hotline, allerdings stellt sich mir die Frage, ob die Geräte des Providers ohne Vertrag auch frei von Brandings sind ??

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:34

Kein Laden ist verpflichtet etwas zu verkaufen, es sei denn, er will es. Wenn er ein Angebot macht, will er es. Nun noch ein wenig Halbwissen: Anders als bei Online-Shops ist ein Verkaufsschild, eine Werbebroschüre, etc. ein Kaufangebot. Wenn du als Kunde ok sagst, steht der Kaufvertrag und der Händler muss den Handel abschließen. Allerdings gibt es die Ausnahme, wo offensichtlich ein Fehler passiert ist (beim Media-Markt-Computer steht 49,99Euro statt 499,99Euro, etc.). Im Endeffekt sollte ein "ohne Vertrag XXX Euro" also ein Kaufangebot sein, dass du auch annehmen und drauf bestehen kannst :-/.

Zum handy: Gibts das nicht im Online-Handel? Hab mir mein Handy auch ganz normal über einen Online-Shop gekauft - Retail-Ware mit Hersteller-Garantie und ohne Brandings. Bei einem O2-Handy kriegst du doch afaik die Garantie im Schadensfall von O2 und nicht Nokia, oder?
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:36

ärgerlich deren verhalten

hier kannst du dir aussuchen ob gelabelt oder nicht:
http://www.7mobile.de/shop/select?id=102…sson-t650i.html
[CENTER][/CENTER]

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 17:40

zumal die telekom handy's ein simlock haben der nut mit telekom karten funktioniert.

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 18:03

Ich hab online noch nicht genauer geschaut. Ich bin bei solch teuren Geräten gern etwas vorsichtig, denn Handys - wissen wir alle - können mal kaputt gehen - und dann möchte ich einen Ansprechpartner wegen der Garantie haben.

Muss ich mich iM Garantiefall an den Shop oder an SE wenden?

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 18:06

Hängt vom Hersteller ab, Motorola wickelt seine Garantiebearbeitungen über die Händler ab.
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 18:12

Also da die O2 Shops nur Provisionen bekommen, wenn ein Vertrag geschaltet wird und die Telefone quasi nur in Komission in den Regalen liegt, ist ganz klar dass der Inhaber eines solchen Shops viel lieber einen Vertrag verkauft als ein einzelnes Handy. Denn bei einem einzelnem Handy verdient der Inhaber des Shops nichts oder nur sehr wenig.

Aus diesem Grunde wird der nette Mann hinterm Tresen es Dir nur mit Vertrag verkaufen wollen.

Ich persönlich würde Dir zu einem T-Mobile Gerät raten. Denn da gibt es die Möglichkeit, im Falle eines defektes, das Gerät über T-Mobile tauschen zu lassen. Andere Anbieter verlangen, dass das Gerät eingeschickt und dann repariert wird. Das ist der große Vorteil bei T-Mobile.

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 19:21

Wobei diese O2 Shops von 02 ahängig sind und daher sich an die 02 Angebote zu halten haben. Ich denke daher, dass er dir das auch ohne Vertrag verkaufen müsste.

Bin mir nicht sicher ich kann da wenn fragen aber erst am Montag. Wenn du bis dahin Zeit hast tue ich das.

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 20:23

Völlig klar, daß der Mitarbeiter auf Provision aus ist - dafür habe ich vollstes Verständnis.
Aber wenn ich ihm im Laden erkläre, daß ich genau weiß, was ich will, daß ich langjähriger Kunde hier bin und daß ich gern genau das hätte, was in seinem Katalog auf seinem Tresen ist - wieso muss ich mir sowas dann gefallen lassen ? Ich hab kein Bock auf überflüssige, erlogene Diskussionen. Seine "nicht vorhandene" Kollegin hatte mir explizit in aller Ruhe erklärt, daß sie gesetzlich verpflichtet sind, mir das Gerät einzeln zu verkaufen.

Egal, ich werds mir wohl bei Amazon bestellen, bin mir aber über die Farbe unschlüssig. Es gibt grün, dunkelblau und schwarz. Das Handy fiel mir seiner Zeit wegen dem Grün auf. Heute in real fand ich das Grün auch hübsch, frage mich halt nur, ob mir das auch in nem Monat noch gefällt. Ein Standard-Schwarz geht immer, klar, aber es ist irgendwie langweilig ;-) Der Kompromiß wäre blau, aber das gibts nicht überall und es schaut auf den ersten und zweiten Blick genau wie schwarz aus.

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 21:10

also ich würds in ganz schwarz oder dem dunklen blau kaufen...

das grün währe mir zu krass..

(wobei ich mir nie wieder nen SE Handy kauf.. *k600igegendiewandwirft* das teil taugt nur zum Bierflaschenöffnen )
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 21:39

K700i, K750i, K550i, keine Probleme.

hmm shit, muss ich mir nochma alle Farben real ansehen

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 23:21

Ich bin zwar auch kein Jurist, aber soviel habe ich aus dem Stoff des 1. Semesters meiner besseren Hälfte doch behalten:

Die Auslage im Laden ist *kein* Angebot, sondern die Aufforderung an den den Käufer, seinerseits ein Kaufangebot abzugeben. Deshalb ist auch nicht (wie meistens angenommen) der Preis an der Ware/dem Regalfach bindend, sondern der an der Kasse. Falsches Auspreisen kann unlauterer Wettbewerb sein, das kann aber nur der Konkurrent juristisch verwerten, der Kunde nicht.

Das Angebot hat also Draco abgegeben, nämlich als er das Handy zu kaufen wünschte. Der Verkäufer hat das Angebot abgelehnt, das ist sein Recht. Ein Vertrag ist damit nicht zustande gekommen.

Das BGB ist ja dick und fett und oft genug auch skurril - aber von einer gesetzlichen Verpflichtung irgend etwas verkaufen zu müssen habe ich noch nie etwas gehört. Der muss Dich noch nicht mal den Laden betreten lassen, wenn er nicht will.

Allerdings ist ein Laden der nix verkauft irgendwie sinnlos. Also hak' den Laden ab und geh' einfach nicht mehr hin - wenn die Dich nicht als Kunden haben wollen sind sie selbst Schuld - es gibt andere Läden...

Re: Handy und die tollen Filialen

Samstag, 6. Oktober 2007, 23:56

Zitat

Das Angebot hat also Draco abgegeben, nämlich als er das Handy zu kaufen wünschte. Der Verkäufer hat das Angebot abgelehnt, das ist sein Recht. Ein Vertrag ist damit nicht zustande gekommen.

Das BGB ist ja dick und fett und oft genug auch skurril - aber von einer gesetzlichen Verpflichtung irgend etwas verkaufen zu müssen habe ich noch nie etwas gehört. Der muss Dich noch nicht mal den Laden betreten lassen, wenn er nicht will.


Aber er will Draco das Handy doch nur nicht verkaufen, weil er schwarz ist...
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 00:05

ok, dann sind sie nicht verpflichtet, mir etwas zu verkaufen (egal was). Das macht vielleicht noch Sinn.

Aber imho sind sie verpflichtet, die Geräte auch ohne Vertrag anzubieten. Wenn er mir das nicht verkaufen will, weil ich schwarz bin (bin ich dat?) ist das vielleicht auch noch im subjektiven Ermessen des Ladens.(Hautfarbe ist hier schlechtes Beispiel, bitte nicht weiter drauf eingehen)

Der nette Verkäufer allerdings bestand ja auf seine Aussage, er würde grundsetzlich gar keine Geräte ohne Vertrag verkaufen, an niemanden. Hier liegt der Punkt, den ich bezweifle. Aber ich find einfach nichts rechtliches über Google, was ne Aussage dazu macht. Bin mir halt ziemlich sicher, zu wissen, daß dies gesetzlich geregelt ist (halt wirklich nur die Tatsache, daß son Laden Geräte ohne vertrag anbieten MUSS), um Schufa-belasteten Kunden die Möglichkeit zu geben, wenigstens an das Gerät zu kommen.

Zu gern würde ich dazu etwas ausdrucken und dem Typ vorn Latz knallen.

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 00:40

Überleg' doch mal: Wenn es keine gestzliche Verpflichtung gibt, etwas zu verkaufen - wozu soll es dann eine Verpflichtung geben, etwas anzubieten??

Denn ein Angebot, was sowieso nicht zu einem Verkauf führt ist doch völlig sinnlos.

Irgendwie scheint's mir dem betreffenden Laden zu gut zu gehen, wenn er sich Verkaufsverweigerung leisten kann - das rächt sich üblicherweise nach einiger Zeit...

Zitat

Zu gern würde ich dazu etwas ausdrucken und dem Typ vorn Latz knallen.

Pfff. Zu viel der Ehre.

Die Nummer mit Hautfarbe/ethnischer Abstammung/Religion/sonstwas kann übrigens wegen des neuen Antidiskriminierungsgesetzes wirklich zu Stilblüten führen. Wenn der betreffende Händler aber wirklich konsequent bei allen Kunden seine Verkaufsverweigerung pflegt, dann ist damit auch kein Weiterkommen...

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 01:22

Lass den Verkäufer doch machen was er will.
Wenn ich du wäre würd ich da am Montag vorbeischaun und ihm die Kündigung des Mobilfunkvertrages mal auf den Tisch legen und den Empfang gegenzeichnen lassen :P mal sehen wie er dann reagiert...

mfg
00riddler
I7 6700K
Gigabyte Referenz GTX 980 TI mit kryographics @ 1500 CORE und 8000 RAM

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 01:29

wenn es bei dir Phone House gibt geht dahin, die verkaufen dir die handys auch so, ohne vertrag.

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 12:10

ich geh morgen in Nürnberg in den MediaMarkt und guck mir das Gerät nochmal in beiden Farben genau an. Wenn ich mich dann endlich ma zwischen der Farbe entschieden hab, muss ich nur noch überlegen, ob ich bei amazon oder MM bestelle (Preis is gleich, geht nur um die Abwicklung bei Problemen)

Re: Handy und die tollen Filialen

Sonntag, 7. Oktober 2007, 13:38

Also als ich im O2 Shop mein W880i gekauft hab war es ähnlich. Die wollten es mir auch nicht ohne Karte verkaufen. Ich hab dann sone Loop Karte dazu genommen und gut wars.
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Re: Handy und die tollen Filialen *T650i Besitzer

Montag, 8. Oktober 2007, 21:15

Ich wollt nur kurz zum Abschluss berichten, daß ich heut abend das grüne T650i beim MM gekauft hab.

Bin ja vorbelasteter SE Nutzer (im positiven Sinn), was auch ein Kaufgrund war. Jedenfalls trifft folgendes meine Meinung über das Gerät sehr gut: G-E-I-L :D

Genau das richtige für einen LED-fanatischen-Nerd wie mich *heut nur noch mitm handy rumspiel*