Das liegt daran, dass der RAID-Verbund als eine virtuelle Festplatte an das Betriebssystem gemeldet wird. Windows sendet zwar das Kommando an den RAID-Controller für diese virtuelle Festplatte, aber der weiß es halt besser
Sprich: Windows hat in diesem Fall keine Möglichkeit die Festplatten im RAID-Verbund herunterzufahren.
Einzige Ausnahme wäre: Der RAID-Controller kann und macht es selbstständig.
Es läuft auf das gleiche Problem hinaus, wie die Tatsache, dass man die SMART-Werte von RAID-Festplatten nicht auslesen kann.