• 21.06.2024, 19:29
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Energiesparmodus - Raid HDDs abschalten

Sonntag, 11. November 2007, 04:46

Hi zusammen,

ich hab hier ein Windows Vista x86-64 auf einem Raid0 installiert. Als Raid Controller verwende ich den Intel ICH8R Controller auf meinem ASUS P5B-E Plus...

Nun ist mir aufgefallen das meine Energiespareinstellungen leider die beiden Western Digital Cavier WD1600 RaidEdition nicht abschalten... Festplatten die NICHT im Raidverbund sind oder auch nur extern angeschlossen sind werden jedoch ordnungsgemäß abgeschaltet...

Was nun?

Man In Blue
A sinking ship is still a ship!

grover

Senior Member

Re: Energiesparmodus - Raid HDDs abschalten

Sonntag, 11. November 2007, 12:43

Das liegt daran, dass der RAID-Verbund als eine virtuelle Festplatte an das Betriebssystem gemeldet wird. Windows sendet zwar das Kommando an den RAID-Controller für diese virtuelle Festplatte, aber der weiß es halt besser ;)

Sprich: Windows hat in diesem Fall keine Möglichkeit die Festplatten im RAID-Verbund herunterzufahren.

Einzige Ausnahme wäre: Der RAID-Controller kann und macht es selbstständig.

Es läuft auf das gleiche Problem hinaus, wie die Tatsache, dass man die SMART-Werte von RAID-Festplatten nicht auslesen kann.