• 23.08.2025, 16:02
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

bluedragon_italy

Full Member

Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesucht

Dienstag, 20. November 2007, 23:40

Hallo,

ich soll für den Freund meiner Schwester einen PC zusammenstellen, die unwichtigen Komponenten (Graka,Tft) usw stehen schon fest, bei Cpu/Mobo/Ram binn ich mir aber noch unsicher.
An sich bin ich überzeugter AMD Freund, habe aber gesehen, dass Preis-Leistungstechnisch der Intel Core 2 besser zu sein scheint.
Ich suche also eine Kombo für 300-350€.
ich habe mal das herausgesucht:

Zitat


Core 2 Duo E6600 2400MHz LGA775 4MB FSB1066 ATX DT boxed CPU 208€
Asus P5KPL-VM Socket775 FSB1333 mATX Intel G31 VGAoB PCI-Express 65€
Kingston 2GB RAMKit 2x1GB DDR2 PC2-6400 800MHz CL5 nonECC 50€


Anforderungen sind:
2GB Ram, microAtx Mobo mit Sata,PCIExpress, mind.4 USB, 5.1 Sound,evtl. FW,und normale PCI Steckplätze wären super.

Es wird ein Office Rechner, daher sollte es lieber stabil laufen als super schnell sein, d.h. am liebsten Ram der Kompatibel zum Mobo ist.
Welchen Ram braucht so ein C2D eigentlich?

ach ja, wäre super wenn die artikel bei mylemon.at zu kaufen sind, oder es kennt jemand einen günstigen Shop in Österreich (kmelektronik liefert leider nur bis 1000euro warenwert pro bestellung nach at)

Grüße aus Italien
bd_italy

AcidBurn

Senior Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 00:06

wenns nur ein office rechner werden soll lieber eine cpu nummer kleiner und dafuer mehr ram

http://geizhals.at da duerftest du noch ein paar guenstige laeden finden

so long

AB
Et vidi: et ecce equus pallidus; et, qui sedebat desuper, nomen illi Mors, et Infernus sequebatur eum; et data est illis potestas super quartam partem terrae interficere gladio et fame et morte et a bestiis terrae.

Lunix

Senior Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 00:37

und bevor du nen E6600 für 185€ kaufst nimmste nen E6750 für 150 :D oder halt den günstigen E4400 ( aber deshalb für office anwendungen immer noch mehr als ausreichende variante)

board bin ich nicht so auf dem laufenden was micro atx angeht(evtl. das hier? ASUS P5K-VM AiLifestyle Series und dazu 2gb/4gb(overkill) 800er adata ram
i5 2500k | MSI-P67A-GD55 | HD6950 @ 6970 | Intel SSD 80GB G2 | Samsung F3 1TB & Samsung F4 2TB | 8GB G.Skill

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 01:29

bei der kombo kombo kanst du sogar die graka weglassen, wenn du willst. wenn du beim ram auf nummer sicher gehen wllst,dann kauf samsung.die gehen immer und ueberall. von den adata in kombination mit dem p5k hab ich abe is jetzt nix schlechtes gehoert. die frage wuerd ich den preis entscheiden lassen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Steinman

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 07:05

MDT läuft glaube auch auf sämtlichen asus boards, bei meinem P5B läuft er jedenfalls klasse und is der billigste ram dens momentan gibt soweit ich weis.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

bluedragon_italy

Full Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 11:55

Hallo,

danke an euch alle für eure Antworten,
habe mich als shop jetzt auf Alternate.at festgelegt,
scheint recht gute konditionen und eine riesen auswahl zu haben.

So sieht mein Warenkorb zur Zeit aus:

Quellcode

1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
Core 2 Duo Core 2 Duo E6750   (ArtNr: HPHI34) 166€
MSI -P31 Neo-F   (ArtNr: GPEM61) 60€
Kingston Value Ram DIMM 2 GB DDR2-800 Kit   (ArtNr: IBIE2M) 60€ 
Festplatten 3,5 Zoll SATA -Samsung HD501LJ   (ArtNr: A9BU17) 87€
Grafikkarten ATI PCIe -Sapphire HD2600PRO   (ArtNr: JBXS1Q) 84€
DVD-Brenner SATA -GSA-H66N   (ArtNr: CEBL06) 25€
TFT-Monitore 19 Zoll -BenQ FP93GX+   (ArtNr: V3LC26) 233€ 
Tagan  TG400-U33 2-Force II 400 Watt   (ArtNr: TN4GA3) 60€
Gehäuse Midi Tower -LC-182   (ArtNr: TQXJ43) 27€
Tintenstrahldrucker Multifunktion - Canon PIXMA MX300   (ArtNr: WT#CF9) 85€


Der Gesamtpreis darf ca. 150e teurer sein, was wären sinnvolle Änderungen?
Ich dachte z.B an eine bessere Graka, da der PC wohl auch von seinem 15jährigen Bruder benutzt werden wird, und ich wette der möchte auch mal was spielen.
Wäre es sinnvoll mehr für Drucker und/oder Tft auszugeben?

~bd_italy

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Mittwoch, 21. November 2007, 18:10

also nen guter monitor kann nie schaden, da man da ja komme was wolle draufstarrt ;) die graka kann man eventuell durch ne 8800gt ersetzen. ne sinnvolle alternative zwischen der 2600 und der 8800gt sehe ich jetzt nicht wirklich. alternativ kann man höchstens ne hd3870 verbauen, spart damit aber auch nicht wirklich geld.

beim board würd ich kein msi nehmen, sondern unter anderem aus kompatibilitätsgründen entweder asus oder gigabyte vorziehen.

beim ram, mein gott so viel nimmts sich natürlich nicht. bei einer späteren aufrüstung (sprich mischbestückung), soll der samsung in der regel halt das maß an verträglichkeit sein. das heißt natürlich nicht, dass der mdt dann explodiert oder so. is mehr so nen ganz sicher ist ganz sicher vorschlag.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

bluedragon_italy

Full Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Donnerstag, 22. November 2007, 18:33

Zitat von »Napalm«

also nen guter monitor kann nie schaden, da man da ja komme was wolle draufstarrt ;) die graka kann man eventuell durch ne 8800gt ersetzen. ne sinnvolle alternative zwischen der 2600 und der 8800gt sehe ich jetzt nicht wirklich. alternativ kann man höchstens ne hd3870 verbauen, spart damit aber auch nicht wirklich geld.

beim board würd ich kein msi nehmen, sondern unter anderem aus kompatibilitätsgründen entweder asus oder gigabyte vorziehen.

beim ram, mein gott so viel nimmts sich natürlich nicht. bei einer späteren aufrüstung (sprich mischbestückung), soll der samsung in der regel halt das maß an verträglichkeit sein. das heißt natürlich nicht, dass der mdt dann explodiert oder so. is mehr so nen ganz sicher ist ganz sicher vorschlag.



hallo,
danke für deine Hilfe...
kannst du mir etwas spezieles empfehlen fürs mainboard? also asus oder gigabyte, preis so zw. 60-80 euro, mehr denke ich lohnt nicht bei einem office pc.
Monitor werde ich mich mal bei samsung umschauen... die sollen ganz gute haben..
wie sieht es eigentlich mit 16:9 im office-bereich aus?
ist das angenehm? Habe selbst nur einen 17" CRT und kann daher dazu nichts sagen

so long
bd_italy

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Donnerstag, 22. November 2007, 19:11

nachdem ich mehr der asus mensch bin, empfehl ich dir diese hier mal:

http://geizhals.at/a259991.html

also ich bin neulich auch von ner 21" röhre aufn 22" 16:10 umgestiegen und muss sagen, dass es echt angenehm is. zuerst kommt es einem etwas komisch vor aber das verging bei mir ziemlich schnell. die breitbildmonitore entsprechen afaik mehr dem menschlichen sichtfeld und sind daher angenehmer zum draufsehen. wenn der pc für office arbeiten genutzt werden soll, dann empfehle ich einen zu nehmen, der eine sog. pivotfunktion hat, was heißt, dass man den auch um 90° drehen kann und somit je nach größe eine vollständige a4 seite aufrecht auf den schirm kriegt.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

bluedragon_italy

Full Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 10:54

boah, asus macht echt nette boards :)

das problem ist dass bei alternate die meisten einen satz dazustehen haben der mich ein wenig irrirtiert:

Quellcode

1
Um auch neueste Prozessorkerne zu unterstützen, ist evtl. ein BIOS-Update erforderlich.

Das will ich aber zu 100% ausschließen können, habe ja keine "alte" cpu hier um das board lauffähig zu bekommen und dann ein update zu machen.

also sind diese beiden übrig geblieben:
Asus P5B-VM (µATX, Sound, Gigabit-LAN, SATAII, VGA)
Asus P5K (Sound, G-LAN, FW, SATA II)
welches ist denn vorzuziehen? Also ich würde das P5B-VM nehem, da ich denke mehr braucht ein Office PC nicht.

Oder besitzt jemand hier ein Asus board und einen E6750 und kann bestätigen dass es auch ohne BiosUpdate die cpu erkennt?

Grüße
bd_italy

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 11:30

du das p5b is der vorgänger vom p5k. aslo wird das p5k zumindest alles unterstützen was das p5b unterstützt. das mit den neusten prozessoren is nur dürftig ausgedrückt. die meinen damit die neuen in 45nm gefertigten core 2 duo und quad, die glaub ich januar wirklich rauskommen. der e6750 wird seit bios version 401 unterstützt. ich denke aber mal, dass dir ähnliches zumindest mit dem p5b auch passieren kann. da steht zwar schön dabei, dass das board die neuen prozzis unterstützt, nur is dann weggelassen worden, dass das auch nach nem bios update der fall is. mit nem p5k hast du da auf jedenfall bessere chancen als mit dem vorgänger. im allerschlimmsten fall musst du halt ne andere cpu reinmachen und das bios flashen.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

bluedragon_italy

Full Member

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 11:43

Zitat von »Napalm«

du das p5b is der vorgänger vom p5k. aslo wird das p5k zumindest alles unterstützen was das p5b unterstützt. das mit den neusten prozessoren is nur dürftig ausgedrückt. die meinen damit die neuen in 45nm gefertigten core 2 duo und quad, die glaub ich januar wirklich rauskommen. der e6750 wird seit bios version 401 unterstützt. ich denke aber mal, dass dir ähnliches zumindest mit dem p5b auch passieren kann. da steht zwar schön dabei, dass das board die neuen prozzis unterstützt, nur is dann weggelassen worden, dass das auch nach nem bios update der fall is. mit nem p5k hast du da auf jedenfall bessere chancen als mit dem vorgänger. im allerschlimmsten fall musst du halt ne andere cpu reinmachen und das bios flashen.

danke für die genaue erklärung.
dann werde ich das p5k ordern und hoffen dass alles passt, mein problem ist nämlich dass ich keine andere cpu habe um das bios zu flashen, bzw. auch niemanden kenne.
Mein amd wird da ja schlecht druafpassen ::)

bd_italy

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 11:48

ach komm mit nem hammer und heißkleber passt der sicher auch  ;D

frag entweder beim versandt nach oder falls du nen halbwegs vernünftigen pc laden in der nähe hast, frag die mal, ob sie dir für nen 10er in die kaffeekasse nen bios draufflashen.

edit:nen sockel 775 pentium 4 oder pentium d (nicht dualcore!) passt auch.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Papa_Schlumpf

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 12:16

Ich wollt nur bezüglich Mainboard einwerfen, dass man sich auch die Kühlung vorher ansehen sollte. Besonderst da es ein Office Rechner sein soll. Billige Bords haben gerne nen billigen NB/SB Lüfter uiiiiiii is nich grad edel und nerft. Abgesehen davon, dass je schlechter die Mainbordkühlung ausgelegt ist um so lauter/leistungsfähiger müssen die Gehäuselüfter sein.

8)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Napalm

God

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 13:25

guter einwand. soweit ich weiß sind aber alle p5k modelle mit passiven kühlern ausgestattet und sollten beim nicht-oc-betrieb eigentlich mit mit einem zusätzlichen gehäuselüfter problemfrei laufen. das setzt natürlich nen gutes gehäuse und einigermaßen aufgeräumte kabel voraus.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

@re@50

Foren-Inventar

Re: Preis/Leistungskomponenten (CPU/RAM/Mobo) gesu

Freitag, 23. November 2007, 17:26

auf dem Asus P5B laufen auch die neuen 45nm cpu's, das letzte bios update hat die unterstüztung dafür mitgebracht, und das P5K unterstüzt diese auch.