• 13.06.2024, 22:52
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Donnerstag, 22. November 2007, 20:33

Meinem Vater ist letztens sein schon mindestens 13 Jahre alter Verstärker kaputt gegangen und nun hat er sich nen Harman/Kardon AVR132 zugelegt.
Wie das halt immer so ist gefallen ihm seine Uraltboxen nun auch nicht mehr und er möchte neue haben.
Kriterien wären:

- Paar bis 150€
- Regallautsprecher (Standboxen gehn rein platztechnisch absolut nicht)
- halbwegs brauchbare Optik, also sollen halt nich wie das letzte Spielzeug aussehen
- möglichst brauchbare Bässe sofern man das von Regalboxen überhaupt sagen kann, da er absolut kein Sub haben will

Dass man für 150€ keine Ultra-High-End-Boxen kriegt ist klar und auch das jeder nen anderen Geschmack hat ist klar, aber ich hätt gern mal ne grobe Richtlinie bei welchen Herstellern ich mich da umsehen könnte, am liebsten auch gleich mit Bezeichnung der Produktreihen.
Kenne mich da auch nur bei Canton recht gut aus, leider fallen die weg weil zu teuer ^^


Mit was wir momentan liebäugeln sind Heco Victa 300, die kosten 74€ jeweils, also 148€ das paar.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Donnerstag, 22. November 2007, 21:12

also ich hab die hier:

http://www.wharfedale.co.uk/model.php?model_id=17&finish=22

hab ich damals zu weihnachten bekommen und sie seit dem jeden tag mehr in mein herz geschlossen. bei hip hop merkt man schon, dass der bass etwas fehlt, aaaaaber sie klingen natürlich immer klar und einfach genial. hab mal nach ein paar testberichten von den dingern gesucht und nur in einem einen kritikpunkt gefunden....das gitter vor den lautsprechern is bei sehr lauter musik abgefallen. nachdem der artikel aber schon damals etwas älter war und meine boxen das problem nicht aufweisen, vermute ich doch mal, dass sie das in den griff bekommen haben. ich selbst hab aber die dinger eh nicht drauf, da man so die coole gelbe cfk membran sieht.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Donnerstag, 22. November 2007, 21:22

Hi

Ich habe die Heco Celan-Serie und bin von der Verarbeitung und dem Klang echt begeistert! Die Celans sind vom Preis her etwas "böser", aber Heco ist von der Preis/Leistung her schon immer ganz gut gewesen, die Celans sind in ihrer Preisklasse von der Verarbeitung her glaube bis heute noch ungeschlagen.

Im Hifi-Forum gibts übrigens nen Sammelthread zu der Victa-Serie.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Donnerstag, 22. November 2007, 21:45

Ich hab selbst Canton LE170 hier stehen und nächste Woche kommen noch 2 GLE401 und der GLE405 Center.
Die 170er gehen wie Sau, ab ner gewissen Lautstärke kann ich mein kleinen Sub aus machen weil die Dinger den in Grund und Boden spielen, aber die kommen ja eh nicht in Frage wegen Preis und Größe.
Jetzt hab ich bei Ebay noch nen Paar gebrauchte neuwertige LE130 für 150€ gesehn.
Die sind sicher auch gut, aber 150€ scheint mir bissl teuer für gebraucht weils die neu für 200€ das Paar gibt.

der Tip mit den Wharfdale war schonmal gut, ma schaun ob ich paar günstige krieg, zur Not muss ich ihn halt zu seinem Glück (Sub) zwingen ^^
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Donnerstag, 22. November 2007, 21:51

Teufel,
ich sage nur Teufel 8)

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!

www.teufel.de
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 05:51

Du hast schon mitgekriegt das ich 2 Lautsprecher suche ?
Also logischerweise für Stereobetrieb und Musik, genau dafür sind Teufel ja mehr oder weniger unbrauchbar.
Intel Core i7-4770K | Asus Z87-C | G.Skill Ripjaws 16GB DDR3-1600 | Asus DirectCU HD5850 | 250GB Samsung 840 SSD | Samsung F4 2TB | Musical Fidelity VDAC | BeQuiet Straight Power E9-CM 480W | Lian Li PC6
Zu verkaufen: LIAN LI PC-S80, 5x Noiseblocker XL1, div. Radiatoren, Laing DDC 12V, Aquadrive für 1 HDD

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 10:13

Zitat von »RedFlag1970«

Teufel,
ich sage nur Teufel  8)

Sehr gutes Preis/Leistungsverhältnis!

www.teufel.de


Riesen-Sub und kümmerliche Satelliten? Ich würd mein Concept E² jederzeit gegen gute Stereo-Boxen tauschen ;)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 10:15

Zitat von »x-stars«



Riesen-Sub und kümmerliche Satelliten? Ich würd mein Concept E² jederzeit gegen gute Stereo-Boxen tauschen ;)



dito

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 12:24

5.1 systeme sind auch nicht zum musikhören gedacht. das liegt in der natur der sache.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 12:32

Zitat von »Napalm«

5.1 systeme sind auch nicht zum musikhören gedacht. das liegt in der natur der sache.


Trifft nicht wirklich zu wenn das System vier gescheite Standboxen beinhaltet. Gerade Music-DVD's sind mit so einem System erst richtig zu genießen.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:36

5.1 systeme sind auch nicht zum musikhören gedacht. das liegt in der natur der sache.

ich habe das cem momentan nur stereo laufen, was mich daran stört ist nicht das 5.1 sondern das die minisatelliten keine mitten haben, das hört sich auch bei filmen nicht gut an. es ist brauchbar, aber sicher nicht gut!

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:39

mag sein, aber 2.000 euro für 4 gescheite standboxen hat man halt auch nicht immer gerade über...

"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:44

Zitat von »Lev«

mag sein, aber 2.000 euro für 4 gescheite standboxen hat man halt auch nicht immer gerade über...



Das ist klar, aber darum gings ja auch nicht, es ging um die allgemeine Aussage.
Sorry das ich anstaat ein h ein n geschriben habe !!!
(Ps: man kan über treiben)

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:46

na, man kann es auch übertreiben.. zwei brauchbare Standboxen in der Front reichen vollkommen zum Musik hören, den Rest Regalboxen (!nicht Plastik-Satelliten!) und schon ist man mit ca. 1000€ gut dabei zum sowohl sehr gut Musik hören als auch sehr gut Filme schauen.. und trotzdem ist es nen 5.1-System ;D

wobei ich zugeben muss, noch nie eine Musik-DVD gesehen zu haben sondern immer nur "good old Stereo" von CD ::)
V: Cuplex (sock. 478), Twinplex (gf-4 halterung), Airplex-Classic, Eheim 1046, div. Winkel, 2 Gehäusedurchführungen... alles Plug'n'Cool

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 12:48

das is klar. hab sowas auch mal in aktion erleben dürfen. war von magnat und hatte zwar "nur" als frontspeaker zwei standboxen aber dafür weningstens 2 wege satelliten. nen surroundsystem mit satelliten, die ähnlich wie die canton oder wharfedale aufgebaut sind, würde man aber auch schon ziemlich guten klang haben. da die meisten musikquellen sich aber eh nur auf stereoklang beschränken, is sowas zum musikhören eh fragwürdig. für mich als fan von 70er jahre rock und vinyl sowieso.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 12:50

Zitat von »x-stars«



Riesen-Sub und kümmerliche Satelliten? Ich würd mein Concept E² jederzeit gegen gute Stereo-Boxen tauschen ;)


Hey, hier wollen kümmerliche 150.-€ für Boxen ausgegeben werden!
Also beim Thema bleiben ;)

Das natütlich Boxen ab 1000.-€ besser klingen sollte jedem klar sein ::)
Teufel Boxen gibts auch für Stereo um 150.-€
Und diese sind besser als vergleichbare andere Boxen im selben Preissegment!
Nicht mehr und nicht weniger wollte ich damit sagen.
Ich finde aber das sich "ich bin in 5 Sekunden mit meinem Ferrari auf 100" immernoch besser anhört als "gestern hab ich mit meiner SSD nen 100GB Pornoordner in 5 Sekunden gezipt"
Wenn du den Baum, den du gleich treffen wirst, sehen kannst, nennt man das untersteuern. Wenn du ihn nur hören und fühlen kannst wars übersteuern!

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:53

Na ich wär halt vorsichtig mit dem Boxenkauf.

Man müsste ja erstmal wissen was diese Uraltboxen so sind. Ich z.B. hab mir für 30€ 25 Jahre alte HECO Boxen ersteigert. Damals wie heute Top-Geräte und spielen zumindest bis in die 400€ Liga ganz gut mit. Sehen natürlich nicht so modern aus, aber schlecht sind Boxen nur weil sie alt sind erstmal nicht.

Deshalb würd ich mir das gut überlegen ob ich u.U. gute Boxen wirklich gegen schlechtere neue tauschen will
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 12:53

Die werden aber nicht gern zum Teufel geschickt ;D ;D ;D

*duckundweg* :P
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150&#836

Freitag, 23. November 2007, 13:13

also bei meinen wharfedale hieß es in einem testberich auch, dass sie selbst boxen in der 500$ preisregion alt aussehen haben lassen.

zu den gebraucht boxen. naja gute hifi komponenten klingen halt einfach gut, egal wann sie gebaut worden sind. das einzige was man natürlich beachten muss is da der verschleiß.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: Kompakt/Regallautsprecher bis ca. 150€

Freitag, 23. November 2007, 14:02

klar, irgendwann gehn die dinger natürlich kaputt, aber wenn die selten benutzt wurden kann man da schon noch ein paar jährchen spass mit haben.

Ich würd aber nie mehr Boxen ungehört kaufen. (Außer irgendwelche Antiken Raritäten für wenige euro bei ebay). Wenn man sieht was in manchen Tests rauskommt kann man nur die augen verdrehen.
Im Gegensatz zu vielen anderen Sachen sind Boxen eben doch der subjektiven Empfindung unterworfen und lassen sich nur schwer objektiv einordnen. In sofern am besten immer irgendwo im Fachhandel probehören wenn sich das irgendwie machen lässt.
"When mountains speak, wise men listen" - John Muir