• 02.06.2024, 15:55
  • Registrieren
  • Anmelden
  • Sie sind nicht angemeldet.

 

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Aqua Computer Forum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Sonntag, 25. November 2007, 19:20

Hei!

bin beim zusammensuchen der komponenten für nen neuen pc... der phenom is jetz draussen und da ich viel cpu rechnerei fürs mugge machen brauch kommt also der quad von intel her

jetz hab ich mir die boards angeschaut und das is ja schlimm wie die ausschauen die mit den x38 chipsets


da löäufts mir kalt den rücken runter


oder das


wie will man den da kühler anbringen :(


was würdet den ihr empfehlen ? sollte möglichst kein gigabyte sein ;) ich mag dieses farbenfrohe party zeugs nich ;))

dank und greetz michi

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Sonntag, 25. November 2007, 19:29

die heatpipe runter machen und alles wasserkühlen, oder aber drauf lassen und gehäuse lüfter verwenden.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Sonntag, 25. November 2007, 19:51

Oder die Heatpipes mit einer Kneifzange abknipsen. Sollte dann gehen die Spawas und den Sb Kühler einzeln zu halten und die Nb mit Wasser zu kühlen.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Sonntag, 25. November 2007, 21:13

joa ich dacht das geht nich gscheid... weil hab jetz erst gesehn das dieser breite kühler da ja in der luft hängt und nur ne vergrößerung is :)

dann passts ja dann kann ich ja genau meine vorhandenen wärme tauscher wiederverwenden hihi :D

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Dienstag, 27. November 2007, 22:05

also die heatpipe abknipsen würd ich mal schön lassen. da is nen gas drinne, was die wärme transportiert. ich bezweifle mal ganz arg, dass man das mit ner kneifzange divht abknipsen kann. selbst wenn mans zulötet is bis dahin die hälfte von dem zeugs schon sonstwo im raum. nachdems zumindest vom kleineren p35 mobos mit klassischem passivkühler und heatpipelandschaft gibt, sollten die heatpipes mehr als ausreichend sein. einen gewissen luftstrom sollte man sowieso immer im computer haben, selbst wenn er ohne läuft, so freut sich zumindest die lebensdauer deiner komponenten sicherlich drüber.
Zim: You're nothing Earth boy! Go home and shave your giant head of smell with your bad self!
Dib: Okay... There's all kinds of things wrong with what you just said.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Dienstag, 27. November 2007, 22:19

Zitat von »madalien«





Da brauchst doch nur nen Schlauch (oder besser zwei :P) anschließen ::)
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Dienstag, 27. November 2007, 22:28

ja crappier gehts nicht ;)

ich hab jetz das p5e (das untere) und das passt :)) weiß jemand ob die kühler dies früher aufn a8n32sli gepasst haben da auf die spannungswandler passen?

bestimmt nicht ^^

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Dienstag, 27. November 2007, 22:43

Ähm also Heatpipe abknipsen geht ohne Probleme. Wenn mich das nicht argh täuscht sind das nur Kupferohre bzw wenn Gas drin ist, dann ist es halt weg. Beeinflusst so eine Konstruktion auch nicht.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 09:06

Es sollte ein flüchtiges Öl sein... Ein stark umweltgieftiges um genau zu sein. WENN man das schon auseinander reissen will, dann bitte mit Hirn und etwas geschick. In er Regel sind die HP-Rohre nicht verlötet oder verklebt und du kannst sie so aus dem Kühler bröckeln.  ::)
M.-Sys: Gigabyte GA-FX-58-extreme / 920@4Ghz / 6gig Corsair / r9 290 all AC



Wäre es nicht adäquat, den Usus heterogener Termini zu minimieren?
(Sollte man nicht weniger Fremdworte verwenden?)


Religionskriege sind Konflikte zwischen erwachsenen Menschen, bei denen es darum geht, wer den cooleren, imaginaeren Freund hat

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 12:04

Zitat

Typische Arbeitsmedien [Bearbeiten]

Je nach Temperaturbereich (nach Siedepunkt von kalt bis warm sortiert):
Flüssiggase (Helium, Stickstoff, etc.)
Alkohole (Methanol, Ethanol, etc.)
Wasser
Metalle (Quecksilber, Natrium, Lithium, Aluminium, etc.)

(Wikipedia)

Jop, am Ende kriegt jemand noch ne Helium-Vergiftung. Oder eine bleibende Mickeymaus-Stimme *schauder* ;D
"Live free or die: Death is not the worst of evils."

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 12:08

Oder es sind einfache Kupferohre und keine Heatpipes.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 12:16

ich glaube nicht, dass das kupferrohre sind.

genauso sind die kühler nur aus alu und drüber lackiert
[CENTER][/CENTER]

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 12:31

Naja es war zumindest kein gas drin. Wir haben Spasseshalber nochmal ein Stück vom Rohr des Gigabyte p965 Ds4 angesägt das Ding ist massiv und Butterweich also das war niemals ein Gas drin.



Achso Back@ Thread:

Wenn du ein sehr gut Wasserkühlbares x38 Board suchst guckste da:
Asus p5k pro und Msi Hydrogen x38.

Bei dem Asus musst du die Kühler selber schrauben bei dem Msi hast du Garantie und die verbaute Kühlung ist Top.

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 12:32

Oder nimmst das, was gr3if in dem anderen Thread schon genannt hat.

http://www.alternate.de/html/product/det…rticleId=234269

Ist natürlich teuer - zumindet, wenn du deine vielleicht bestehenden WaKü Teile nochmal nutzen willst. Aber wie im anderen Topic schon gesagt, das Bord wird ja schon mit den Kühlkörpern monktiert geliefert. Du musst keine Kühler ummonktieren und verlierst keine Garantie.

Allerdings ists ein MSI ::)
Das würde mir reichen, dass ichs nicht nehme - aber ich hab auch schlechte Erfahrungen gemacht :-X
Gewissen ist die innere Stimme, die uns warnt, dass jemand zuschauen könnte.

Habe eine ATI X1900XT 512MB samt Wasserkühler Aquagratix X1900 zu vergeben - schreibt mir ne PN bei Interesse

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 20:21

Zitat von »madalien«


ich hab jetz das p5e (das untere) und das passt :))




dank für die antworten aba ich quote mich mal selber :D ... hab den pc gestern gekauft und er läuft schon neben mir :)

Re: die neuen mainboards schlecht wasserkühlbar?!

Mittwoch, 28. November 2007, 20:38

in heatpipes is meist en alkohol drinne.. nix wildes..

sollte man halt nicht einatmen, und nicht im geschlossenen raum öffnen, nicht rauchen usw...
Westerwälder ist das höchste was der Mensch werden kann!